Kühlerlüfter im Dauerlauf

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Kühlerlüfter im Dauerlauf

      Freitag Abend, nachdem ich schön Ölwechsel gemacht, meine Bremsleitungen mit Wachs eingesaftet und dies und jenes erledigt hab, mache ich die Zündung an und der Kühlerlüfter brummt los. ?(

      Karre warmgefahren Lüfter läuft immer noch, Stecker runter WD40 ran, läuft immer noch ... geflucht, geschimpft und ein Bier gertunken und zwei Kippen geraucht, Zündung an, läuft immer noch.

      Super, drei Tage hatte ich Werkstatt und Hebebühne zur Verfügung, heut, Freitag um 18 Uhr, wo alles fertig sein muss nun DASS. Morgen hat Vatter Geburtstag und Sonntag muss ich 800 km nach Berlin fahren ... so ein MIST. Damit wäre eines der Schraubergesetze mal wieder bewahrheitet .... FOUK!

      Was kann ich tun, Werkstattbuch hab ich auch nicht hier, wenn ich den Stecker zum Temp. Sensor am Kühler abziehe geht er aus, klar, also der Temperatursensor i.A. ... oder gibt es sonst noch Dinge die ich morgen früh schnell durchchecken kann ???

      Und wenn ich Sonntag fahre, was ist weniger Scheisse, Lüfter im Dauerlauf oder Lüfter aus?
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Lüfter im Dauerlauf lassen, keinesfalls abklemmen. Ist halt was lauter. Wenn dem Motor zu kalt wird, macht das Thermostat etwas zu und gut. Wenn der Lüfter nicht läuft und ihm wird zu warm fängt erst der Motor an zu ``=gotz und dann du...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Der Lüfter wird doch über einen Temperaturschalter gesteuert?
      Da würde ich zuerst suchen.

      Geh noch einmal die Arbeiten durch, die Du gemacht hast, vielleicht irgendwo ein Kabel eingeklemmt?


      Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein. Leider. °°%sor
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich habe den unten am Kühler abgezogen und es ist der Kühlerlüfter -- in Fahrrichtung der rechte.

      Eigentlich habe ich nix gemacht ausser Ölwechsel, Bremsleitungen eingeschmiert und noch ein paar Stellen Unterboden mit Wachsspray ausgebessert. Könnte höchstens sein, das von den dem Wachs- was aus den Sensor unten gekommen ist, aber was soll da schon passieren. Ausserdem hab ich den Stecker dann abgezogen und ordentlich mit WD40 behandelt.
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Das unten am Kühler sind nur Temperaturschalter, keine Sensoren.
      je nach Baujahr hat er 1 oder 2 Stück. ( Mein 93er hat 2, mein absolut technisch identischer 94 nur einen und einen Blindstopfen) Beide schalten nacheinander ab einer bestimmten Temperatur. (Oder nur einer halt)
      Da kannst du nicht viel machen.
      Messen kannst du nur, ob er geschaltet ist oder nicht. Und das ist er bei dir.

      hab auch schon einige gewechselt. Gibt es von Metzger. Mom, ich such link.
      pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=140959333069

      Den hier brauchst du für deinen Siggi. Passt plug und play. Ich hab den auch in meinen grünen Kombi. Meiner hat sich 2012 verabschiedet. Wohl totgelangweilt :D


      so lange kannst du übrigens auch mit der Klimaanlage die Lüfter ein und aus schalten. :D
      Oder ist die eingeschaltet und der lüfter läuft deswegen. . :D
      Haha, du Witzbold! Jetzt bin ich glatt noch mal raus zum Auto und hab geguckt ... Klima ist aus :)

      Dann bestelle ich das Teil mal, DANKE!. Eigentlich könnte ich den am Sonntag, auf dem Weg zum Nürburgring abholen, wäre nur paar Kilometer Umweg nach Idar Oberstein. Aber ob die Jungs und Mädls beim Oldtimer-Motorradrennen das so toll fänden, wenn ich da mit dem Sigma ins Fahrerlager fahre, vorne aufbocke, rumschraube und ihnen die Show stehle :D
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      ich würde mich mal informieren welches Relais ich ziehen muss, damit der Lüfter Ruhe gibt. Das ist dann schnell geändert.
      Und auf der BAB würde ich ihn aus lassen, der kühlt auch so mehr als genug, wenn du es nicht extrem krachen lässt.

      Stau oder Stop and Go ist was anderes, wenns länger dauert. Aber das sieht man ja.

      Unter gewissen Bedingungen fährt ein Sigma auf der BAB sogar auch vollkommen ohne Kühlwasser, ohne das die Temp-Nadel über 10Uhr geht.
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Mir tut es nicht leid - geh nochmal raus............... Vielleicht geht es ja jetzt !!!!!!!! noterror
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ach mach dir keinen Kopf TD, die letzten drei Tage war ich fast nur draussen in dieser unglaublich frischen Landluft. Bei den Eltern bisserl den Garten in Ordnung gebracht und mit den Kindern unterwegs ... was bleibt einem anderes übrig bei dem Wetter.

      Jetzt hoffe ich nur es hält morgen noch.
      Da will ich Brüderchens fertig restaurierten 911er schnell mal über die Homburger Bergrennen-Strecke jagen ... mit offenem Targa Dach versteht sich :D
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★

      TheSilent schrieb:

      ich würde mich mal informieren welches Relais ich ziehen muss, damit der Lüfter Ruhe gibt. Das ist dann schnell geändert.
      Eben, dass ich den auf der BAB nicht braucht denk ich auch.

      Du meinst eins von den Relais im Sicherungskasten, vorne im Motorraum? Ich guck morgen mal, zur not geht auch der Stecker am Temperaturschalter unten am Kühler, da komme ich problemlos ran von oben.

      @Blubb: war noch mal draussen, geht immer noch nicht , und jetzt, noch mal raus ??? §§unschuld
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Oh ja TD, ich wäre auch neidisch auf mich :P

      Das wird ein geiiiiiiiler Abschluss von dem Kurzurlaub, zuerst 911er fahren, dann mit der Familie grillen und am Sonntag dann meinem Cousinchen zu gucken wie sie im Seitenwagen an einer alten BMW über den Nürburgring jagt. Danach noch ein bisschen im Fahrerlager rumhängen wo ein Haufen verrückter an alten Rennmaschinen rumschraubt ... schön.

      Dafür darf ich in Berlin dann aufm Hinterhof im Dreck rum kriechen und den scheiss Temperaturschalter wechseln, nur weil das Mistding nicht ne Woche früher den Geist aufgeben konnte ..... :cursing:
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
    • Benutzer online 4

      4 Besucher