Funkfernbedienung nachrüsten

      Funkfernbedienung nachrüsten

      Hallo,

      ich möchte an meinem Pajero V20 Baujahr 1999 eine Funkfernbedienung für die originale Zentralverrieglung nachrüsten.

      Anbei ist der Anschlussplan. Könnt ihr mir sagen, wo ich die die Kabel anschließen muss?





      Vielen Dank für eure Hilfe!
      Danke!

      Diesen Thread muss ich versehentlich übersehen haben.

      Ich habe heute schon die Klappschlüssel gebaut, die Rohlinge sind nun auch geschliffen. Das Steuergerät werde ich dann demnächst verbauen. Kann ich eigentlich die WFS-Transponder bei Mitsubishi bestellen?

      Dakar3500 schrieb:

      WFS-Transponder bei Mitsubishi bestellen?

      Der sitzt im Schlüssel, oder meinst du jetzt was anderes als ich? ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Meines Wissens kannst Du den Transponder NICHT bei Mitsu bestellen. Der sitzt im Rohling und wird dann bei ner Mitsu Werkstatt angelernt.......

      Wenn DU Preise anfragst - setz Dich vorher !!!!!!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Dakar3500 schrieb:

      Ich wollte die Originalschlüssel nicht zerstören.

      Ich mag deine Einstellung! :love: :thumbsup:

      Dakar3500 schrieb:


      Was kostet denn der neue Schlüssel mit Transponder?
      100€?

      Ca. 40 € pro Rohling. Teile Nummer ist MR213365. Aber die Schlüssel müssen ALLE mit dem MUT II angelernt werden, auch die alten Schlüssel müssen wieder neu angelernt werden soweit ich das richtig weis. Was das kostet, kann ich nicht sagen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hatte Mal einen Schlüssel für einen V23 beim Mitsu Händler angefragt und der sollte um die 90 Euro kosten + 50 Euro anlernen......... :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

      Ich habe dann bei einem Schlüsseldienst einen entsprechenden Rohling für stolze 12 Euro gekauft und den bei nem befreundeten Mitsu Schrauber mit entsprechender Kenntnis von der Mitsu Software anlernen lassen (für nen kleines Handgeld :whistling: :whistling: :whistling: )

      Und NEIN die anderen Schlüssel müssen nicht angelernt werden - solange der Code auf dem Steuergerät noch der originale Code ist. Dies wird über die FIN ausgelesen und dann per MUT II auf den neuen Schlüssel sowie auf dem SG programmiert.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber wenn der Blubb das schon so gemacht hat... §§unschuld Am besten mal beim Schlüsseldienst direkt fragen... ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hmm, mein Kumpel Martin hat das mal so ähnlich wie der Blubb gemacht. Zwar bei nem Kängoo, aber das Vorgehen war glaub im Prinzip gleich...
      Was ich grad nicht verstehe -> wie soll das MUT II einen (zusätzlichen anderen) Schlüssel anlernen können... ???
      Sagt man dem Steuergerät dann einfach: Hey kuck mal - zwar ein anderer Schlüssel, aber passt schon -> der ist auch lieb...???
      Das grenzt da schon fast an einen Designfehler... Das macht den Autoklau ja geradezu "einfach"...

      Aus genau dem Grund sind die Polen ja grad so auf aktuelle Unfall-BMW-Motorräder (Also Brief, Schlüssel, Steuergerät) scharf... Weil ohne den Transponder im Schüssel geht da gar nix! Noch nicht mal ne BMW-Vertragswerkstatt kann da was machen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Das MUT II hat einen Punkt "Wegfahrsperre". Da kannst Du auslesen wieviele Schlüssel angelernt sind und auch neue Schlüssel anlernen. Dazu brauchts aber ein bestimmtes Passwort. Woher das aber kommt, weis ich noch nicht. Das werde ich beim nächsten Besuch von meinem Mitsumann erfragen. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Boah - das ist ja fast ne Einladung um Pajeros "abzuholen"...
      Mensch Schlange - dann machen wir dem Blubb mal richtig Konkurrenz. Der muss für "seine" Schrottkarren ja bezahlen. Wir können sogar ganz schicke einfach so mitnehmen... *grins*
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Naaaajaaaa, janz so eenfach wird dat wohl nüscht. Ick hab so´n Bauchjefühl dat dat Passwort bei Mitsu ausser Fahrjestellnummer berechnet wird.... :whats
      Dr Blubb hat dat da einfacher, der jeht hin, lügt dem Verkäufer de Hucke voll wat er doch fün armer Kerl is und wat et für ne Unverschämtheit is ihn für die Dreckskarre 3 Km fahren zu lassen und lässt sich dann 100 € jeben damit er de Büchs mitnimmt... :rolleyes Der hat dat druff... ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Das MUT II hat einen Punkt "Wegfahrsperre". Da kannst Du auslesen wieviele Schlüssel angelernt sind und auch neue Schlüssel anlernen. Dazu brauchts aber ein bestimmtes Passwort. Woher das aber kommt, weis ich noch nicht. Das werde ich beim nächsten Besuch von meinem Mitsumann erfragen. ;)

      Genau so ist es !!!!!! Durch die FIN bekommt man das Passwort/ Pin um in das Steuergerät der Wegfahrsperre zu kommen. Dann kannste den zusätzlichen Schlüssel dazu "programmieren".......... Ist allerdings das originale Passwort schonmal geändert worden (z.B. weil schon mal ein Schlüssel verloren wurde) dann gestaltet sich das Ganze etwas schwieriger.........

      So war es bei meinem MONSTER und der Mitsu Mann mußte erst das SG reseten und dann alle Schlüssel neu anlernen..........

      Also alles keine Hexerei, man muß nur ein MUT II Gerät besitzen und an die Mitsu Daten für die SG Passwörter kommen........ :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wenn man Angst um seinen Pajero hat, ist die Wegfahrsperre wichtig. Bei mir ist das nicht ganz so ausgeprägt.
      Gleich beim Kauf - und noch etwa die nächsten 5 Startvorgänge danach hatte ich noch eine Wegfahrsperre, die mich bei jedem Starten auch schön genervt hat. Da waren so seltsame Transponder als Schlüsselanhänger an meinem Schlüsselring neben dem Schlüssel, und vor jedem Einstecken des Zündschlüssels musste man den Transponder an das Lesegerät im Armaturenbrett dranhalten....Wenn danach der Schlüssel aber nicht gleich ins Zündschloss reinkam und gestartet wurde, musste man das nochmal machen.... $unhappy
      Na ja, ich hab das Lesegeät aus dem Armaturenbrett ausgebaut, an seinem Kabel nach innen gezogen, den Transponder mit Iso-Tape gleich an das Lesegerät drangeklebt, und da wohnen die Beiden nun seit 4 Jahren. Den Pajero hab ich mit einer Waeco-FFB nachgerüstet, die ich noch rumligen hatte. Jetzt geht das ganz einfach, von Weitem schon auf die FFB drücken, der Pajero entriegelt brav alle Türen und signalisiert dies durch einen Blink-Code, einsteigen, Schlüssel ins Zündschloss (Der Transponder ist ja schon am Lesegerät, undercover unterm Armaturenbrett) Starten, und Los.
      Beim Aussteigen einfach Türe zu, und im Gehen auf die FFB, Der Pajero verriegelt alle Türen und signalisiert das mit einem Anderen Blink-Code.

      Wer sollte den Pajero - nun ohne Wegfahrsperre - mit seinen 300Tkm und all seinen Problemchen klauen wollen- (und sich dabei vielleicht von mir, dem Hund, oder gar meiner Frau erwischen lassen) - wo Ihr Alle doch viel schönere Pajeros habt als ich? :D

      Grüße!
      Ach Peter - für nen kostenlosen Schlachtpajero bin ich immer zu haben !!!!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Peter schrieb:

      Da waren so seltsame Transponder als Schlüsselanhänger an meinem Schlüsselring neben dem Schlüssel, und vor jedem Einstecken des Zündschlüssels musste man den Transponder an das Lesegerät im Armaturenbrett dranhalten...

      Das wundert mich jetzt. Ab 96 hat der Pajero nämlich eine werksmäßige Wegfahrsperre mit im Schlüssel integriertem Transponder und Antenne am Zündschloß. Die von dir beschriebene Wegfahrsperre ist Zubehör und wurde bis ende 95 nachgerüstet. Die Pajero´s wurden früher nämlich sehr gern "genommen".
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Dann haben Die mir (bez. dem Erstkäufer meines Pajero) einen "Alten" Pajero angedreht...Im Fahrzeugschein steht bei "Datum der Erstzulassung" 13.02.1996. Hab gerade extra nachgelesen, weil ich meinte es wäre Bj.1997 gewesen.....

      @Blupp - Vergiss Es!



      Grüße!