Leerlaufregler oder was?

      Sigma91 schrieb:

      Leerlaufregler oder was?


      ich habe das problem wenn ich mein sigma fahre und zb an ner roten ampel steh das die drehzahl b is auf 3000 geht. Od wenn die automatik auf p steht

      Bei mir war der Leerlaufregler kaputt aber ich hatte das Problem, dass mir der SIGMA immer bei der roten Ampel abgestorben ist, d.h. der Sigma konnte die Leerlaufdrehzahl nicht halten und beim anschließenden Starten wollte er auch nicht wieder sofort anspringen. Das war ganz schön nervig an den jeweiligen Ampeln. noterror °°%sor

      Das der Leerlaufregler kaputt geht hatten eigentlich auch schon einige andere Sigmas aber bei denen ist der Sigma meistens auch wie bei mir im Leerlauf abgestorben, d.h. die konnten die Leerlaufdrehzahl nicht halten.
      Wenn der LLR kaputt ist, fängt normalerweise das Standgas an, zu "sägen". Es geht also ständig rauf und runter. Kann aber durchaus unterschiedlich sein.

      "Defekt" umschreibt mehrere Möglichkeiten:

      - Kurzschluss in einer, oder mehreren Spulen
      - Unterbrechung in einer, oder mehreren Spulen

      Miss ihn doch einfach mal durch: matdunkel.de/sigma/leerlauf.htm

      Ansonsten würde ich mal die Drosselklappe gründlich reinigen. Kann sein, dass die so versüfft ist, dass sie nicht mehr richtig schließt: matdunkel.de/sigma/drossel.htm
      meiner Einer anderer , erst 84000. war trotzdem Putt. :(



      .. ach, und ich habs auch schon wieder im Kreuz ... alt eben .... auch putt :S
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Wie Silent - Du hast doch keine Leerlaufprobleme !!!!!!! Du läufst doch nur auf Standgas !!!!!! °°%wegl °°%wegl °°%wegl
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Du läufst doch nur auf Standgas
      Achja, die Zeiten wo ich bei gegebener Strecke mitgezählt habe, wie oft ich das Gas lupfen musste, sind vorbei. :whistling:
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Ich häng mich hier mal dran.
      Mein Sigma spinnt seit Anfang der Woche. :(
      Fehler 12 und 14 am AT-Pin, das Motor-SG zeigt keinen Fehler.
      Drosselklappensensor soll da ein Problem haben.
      Hab bis jetzt alles durch gemessen was ich zu dem Thema im Werkstatthandbuch gefunden habe.
      Leider ohne Befund, Leerlaufstellmotor und Beschleunigungssensor auch ohne Befund.
      Drosselklappe gereinigt hab ich heute auch, keine Besserung.

      Der Fehler 12 sagt was von schlechter Einstellung des Drosselklappensensors, ich hab da etwas dran rum gestellt,
      aber genau, lässt sich das nur mit dem MUT einstellen (habsch leider nich).

      Was bewirkt der Fehler: das AT schaltet beschissen und manchmal auch wie und wann es will.
      Hat da jemand ne Idee?
      Ist der Drosselklappensensor nicht mit Lack in seiner Position gesichert? Da müsstest Du doch sehen können, ob sich seine Position geändert hat.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Dann bleibt ja nur noch dat MUT vom Stillen.............. §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der sagt garnüscht !!!!!!!!! Das weißt Du doch !!!!!!!!!

      Vielleicht is er schon unterwegs nach FG !!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wenn man unterstellt, das die Fehlercodes Tatsache sind, die Sensoren und die Verkabelung aber in Ordnung ist ..... tja, was bleibt da denn noch übrig?

      Haste noch ein Ersatz-SG ?
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Vom AT hab ich keins mehr, das hast du doch erst generalüberholt (vor 2 - 3 Jahren).
      Das zweite Motor SG liegt bei dir :D
      An der Verkabelung hab ich nichts verdächtiges gesehen und die Fehler 14 ist auch nach Batt. ab,
      kurz nach Fahrtbeginn wieder da. Die 12 ist weg.

      Der Kickdown-Schalter scheint auch nicht zu gehen. :(