V20 ABS Pumpe im Dauerlauf bei gezogenem Schlüssel

      V20 ABS Pumpe im Dauerlauf bei gezogenem Schlüssel

      Hallo zusammen,
      hat das jemand schon erlebt?
      V20 ABS Pumpe im Dauerlauf bei gezogenem Schlüssel (und gelbe ABS-Lampe bei Zündung un Fahren an)

      Konnte mir gestern mit Ziehen des ABS -Pumpen- Steckers temporär helfen , aber ist keine Lösung.



      Hat jemand einen Link zu Schaltplänen ?
      werde heute mal Spannung vom ABS-Steuergerät abklemmen und hoffen... -:)

      Normalerweise lädt beim Start ja ABS Selbsttest (Pumpe an und schaltet dann ab )

      Und wenn es das ABS Steuergerät sein sollte, hat jemand ein günstiges im Angebot ?
      Gegenfrage:

      Hat das mal jemand erlebt, das ein neuer unbekannter User in ein Forum kommt und mit der Tür ins Haus fällt ???

      Stellt ne Frage (welche im Übrigen bestimmt sehr gerne beantwortet wird) und keiner weiß, mit wem man es zu tun hat.......

      Im wahren Leben sagt man Hallo (also stellt sich vor) und dann sprudeln die Fragen aus einem raus........

      Grüße aus Leipzig

      blubb (Patrick) :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ohne jetzt die Schaltung im Kopf zu haben, würde ich eher Richtung "hängendes Pumpenrelais" suchen.
      Das findest du je nach Bj. in der nähe der Pumpe oder direkt daran. Einfach mal rausziehen und ggf. messen ob da Steuerstrom ankommt. Wenn ja, kannst du immer noch das Steuertier erlegen, ich vermute aber mal, dass das nicht nötig sein dürfte. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      blubb schrieb:

      Gegenfrage:

      Hat das mal jemand erlebt, das ein neuer unbekannter User in ein Forum kommt und mit der Tür ins Haus fällt ???

      Stellt ne Frage (welche im Übrigen bestimmt sehr gerne beantwortet wird) und keiner weiß, mit wem man es zu tun hat.......

      Im wahren Leben sagt man Hallo (also stellt sich vor) und dann sprudeln die Fragen aus einem raus........

      Grüße aus Le

      Also hier meine "förmliche Entschuldigung":

      "HALLO"

      Ich heiße Jürgen und wohne zur Zeit im Rhein Neckar Dreieck. Pajero V20 3500
      Normalerweise technisch fit (wenn ich Laptop mit Diagnoseinterface nutzen kann und Unterlagen habe :D )


      Und hatte "Hallo" nur vergessen zu schreiben. Ja und ich hatte irgendeinen Bereich vorher gesucht, wo man sich vorstellen kann, wirklich), aber nix gefunden




      Werde mich demnächst auf Relaissuche im pajero begeben und hoffen, dass es das ist.


      Ach ja mein Blinkrelais hakt auch manchmal..
      Wenn ich wüßte wo es sitzt , könnte man es ja eventuell austauschen. Lange ists her, da hatte ich beim W201 auch mal eine AHK eingebaut und erinnere mich, dass der ein spezielles Blinkerrelais benötigte anstelle des ursprünglich verbauten... ;(

      Hallo Jürgen,

      mal so als Tip: wenn dein Blinkrelais nur manchmal hängt kannste es ja per Geräusch orten wenn es nicht hängt. :whistling: :D :D
      Bei meinem V20 sitzt das Blinkrelais in der Nähe der Lenksäule, von unten Fußraum hinter der Verkleidung nach oben hin.

      Ein spezielles Relais hab ich nicht verbaut, trotz Hängerkupplung. Muss nur schauen ob NSL oder nicht.
      Meiner ist aber ein 2800, denke aber das das Relais an der gleichen Stelle sitzen könnte. :whistling:

      LG
      Ralf
      Hallo Jürgen.........

      Willkommen im Club der 3500er :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Eine seeeeeeehr gute Wahl des Motörchen !!! :love: :love: :love: Lass uns nicht ganz so lange zappeln und gönn uns ein paar Bilder vom Pajero :thumbup: :thumbup: :thumbup:

      Vorstellungen hier:

      mitsu-szene.de/board59-unterha…ard72-user-vorstellungen/

      Thema ABS Pumpe:

      Probier erstmal die Tips von unserem Pajero Orakel Anaconda. Solltest Du jedoch irgendwelche Teile evtl. zum testen brauchen - gib mir Bescheid. Ich habe gerade für den 3,5er seeeeeeeeeeeeehr viele Teile hier so rumliegen :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

      Thema Blinkrelais:

      Das ist ein Geduldspiel. Wir hatten schon User, da "klebte" das Blinkrelais durch einen vorangegangenen Kurzschluss (unser User "o" meinte er müsse am Pajero schweissen ohne das Batteriekabel zu lösen..... $guck $guck $guck - hier mal der Link: Blinkrelais klebt ) und wiederum haben auch diese Bauteile Verschleißerscheinungen.........

      Also auch hier erstmal links unterhalb der Lenksäule den Sicherungskasten ausfindig machen und dann siehste das Relais schon......... Vielleicht nur mal ziehen, Kontakte auf beiden Seiten (am Relais und am Steckanschluss) reinigen und dann wieder testen.........

      Hilft das nix - schick ich Dir ein funktionierendes Relais zu und Du testest ob das die Ursache war.......... noterror

      Beste Grüße aus der allerschönsten Weltmetropole = LEIPZIG !!!!!!!!

      blubb


      P.S. "förmliche Entschuldigung" angenommen - allerdings ist hierfür noch eine Gerstenbrause als Entschädigung auf Deiner Rechnung !!!!!!! °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      ABS Relais blauer Pfeil:


      Das Blinkrelais roter Pfeil sitzt rechts über dem Sicherungskasten im Fahrerfußraum.

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      blubb schrieb:

      Das ist ein Geduldspiel. Wir hatten schon User, da "klebte" das Blinkrelais durch einen vorangegangenen Kurzschluss (unser User "o" meinte er müsse am Pajero schweissen ohne das Batteriekabel zu lösen..... $guck $guck $guck - hier mal der Link: Blinkrelais klebt ) und wiederum haben auch diese Bauteile Verschleißerscheinungen.........
      °°%brut °°%brut °°%brut °°%brut °°%brut °°%brut °°%brut °°%brut °°%brut °°%brut °°%brut °°%brut °°%brut °°%brut

      du hast wieder mal nicht aufgepasst!!!!!!!

      das ding klebte aufgrund eines masseschlusses!!!!!!

      du entferne mal lieber das "w" und geh schweißen!!!!

      °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      °°%wegl °°%wegl °°%wegl °°%wegl °°%wegl
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Und was hat es jetzt ergeben? §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Nüscht wie Du siehst.......... ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Nüscht wie Du siehst.......... ?( ?( ?(


      Hallo zusammen....

      sorry dass ich noch nichts dazu geschrieben habe. Hatte leider unvorhersehbar noch beruflichen Stress und war auswärts unterwegs und nur seeehr spät im Dunkeln zu haus.

      Aber natürlich sag ich sofort Bescheid, was ich rausfinde. Schließlich habt Ihr sofort so toll mir die Infos gegeben. Das wäre nicht richtig, Euch dann nix zu sagen (finde ich jedenfalls)

      Und es ist schon sehr beruhigend, wenn man hier Hilfe bekommt und sogar noch Ersatzteile.. -:)


      :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Hmmmm dann üben wir uns noch ein wenig in Geduld............. :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      An alle Neugierigen

      $cool $cool $cool $cool $cool $cool



      habe anhand der Bilder die ABS- Relais bzw. die Kontakte gefunden , abgezogen , saubergemacht......
      (und gestreichelt :D )




      Dann meinen Abs Stecker wieder aufgesteckt......
      und
      nichts ....
      kein Anlaufen der ABS..


      keine gelbe Lampe im Armaturenbrett


      Motor an und normales Testanlaufen des ABS :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


      Kurz gesagt :


      Alles wieder normal !






      :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:








      Allerdings was es nun war ???? KEINE AHNUNG !!


      wahrscheinlich hängendes Relais.












      Nur der Blinkgeber zickt noch weiter. Da werde ich wahrscheinlich doch anderes Relais brauchen :cursing:


      Nochmal Danke für die schnelle Hilfe :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Habe seit heute mittag exakt das oben beschriebene ABS Pumpen Problem und konnte mir erst mal nur durch Abklemmen der Batterie helfen. Werde an Hand der Bilder suchen (Anaconda - bei Bj 92 eher rechts oder eher links ? ) , dann Kontakte putzen und mal sehen.
      Ziemlich doof, wenn man die Kiste am 1 Mai zum ziehen braucht ...................... hoffentlich ist es das

      Oben auf dem ABS Gerät sind zwei Kabelstecker verbaut und festgeschraubt .die auch prüfen ?

      ;(
      Hallo Leidensgenosse -:)


      Provisorische Problemlösung einfach den Versorgungsstecker am ABS abziehen. Dann hört das Pumpen auf. noterror

      ABS Leuchte warnt dann zwar weiter und ABS geht nicht. Aber man kann erstmal weiterfahren. Und Bremse funktioniert auch ohne ABS Unterstützung.


      Grüße und viel Glück
      ``=tang

      Danke


      Dachte ich auch schon dran - nur welcher Stecker das ist weiß ich noch nicht, da ich mittags dann auf einmal in Zeitnot geriet. Und auf dem ABS Teil sind zwei relative große Verbindungsstecker verbaut. Ach ja - ABS Lampe war und blieb aus bei der Nummer.
      Vermutlich steckt irgendwo der Gammel.
      ;:wesne
      Bei dir sollten die Relais oben auf der Hydraulikeinheit sitzen, maßgeblich ist das Pumpenrelais.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Also bei mir war die ABS Kontrolle abgeblieben.
      Welcher Stecker ?

      Meiner Erinnerung nach der mit weniger Kontakten. Beim ziehen hört die Pumpe auf zu werkeln. (So hatte ich das provisorisch gelöst)

      Als ich dann die Sache am drauf folgenden WE reparieren wollte , ging alles wieder :D (bis jetzt)






      Jedoch hatte ich davor ein paar mal versucht, den Stecker aufzustecken und Pumpe hatte wieder Dauerlauf.


      Bin sicher, dass das Relais nur gehangen hatte.