Alufelgen???

      Ich bin nähmlich schon seid nem halben jahr auf der suche nach n paar vernünftigen Alu´s für meinen weißen Kombi. Aber es ist relativ schwer was auszumachen, da der Sigma bei den meisten schon nicht mehr gführt wird. Die neuen Designes passen nicht wirklich zum Sigma. Allerdings bin ich doch noch fündig geworden, und zwar Ronal R41 Trend 8x17 nur ist der Sigma wieder nicht in dem Gutachten mitdabei. Muß mal an Ronal ne Mail schicken. Oder habt ihr noch ein paar Vorschläge übrig?



      @ TD



      Du hast auch neue Alus in Weiß. Die hab ich mal vor ein paar Monaten auch in Netz gesehen alledings weiß ich den Namen des Herstellers nicht mehr. Soweit ich weiß war da nicht mal ein Gutachten dabei. Kannst du mich da ein wenig aufklären?



      PS: Für das Thema
      Was man beim Kauf eines Sigmas beachten sollte!!! Eventuell die ZV noch erwähnen. wollte da antworten, aber gab kein Button.



      Na jedenfalls grüße ans neue Forum und alle
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Danke für die Info. ich schreib das mit rein.


      Prinzipiell kannst du mit Einzelabnahme jede Felge eintragen wenn du ein Traglastgutachten dazu hast oder die Traglast in die Felge eingegossen wurde. Das ist eigentlich kein Problem.
      Klar, mit KBA Nummer (hat eigentliche jede Felge in D. heutzutage) oder gar mit Betriebserlaubnis geht es schneller, aber es geht eigentlich auch ohne fast immer.


      Meine sind von Rotha. Das sind die Grid. Haben mit sofort gefallen. Und richtig, für diese Felgen gibt es nichts, gar nichts. Es soll zwar in der Schweiz ein Gutachten Existieren, aber das ist hier auch nicht viel wert.
      Also musste ich sie per Einzelabnahme eintragen lassen, Traglast steht zum Glück drauf.
      Vorne hab ich 215/45 auf 8x17 und hinten 235/40 auf 9x17.


      Ich hab noch einen Satz Aluett oder so liegen, in 8x17. Das Gutachten muss auch noch irgendwo sein, auf jeden Fall steht da Sigma und Sigma Kombi mit drin. 215er 225er und 235er.

      Sind die, welche ich davor drauf hatte.

      jaaaa.....najaaa.....hmmmm...Winterfest??
      Das Tiefbett find ich schön, aber die Speichen.....Preis???

      Hab jetzt mal auf der Rota Seite mal nachgeschaut und die haben mich nun komplett verwirrt.
      Es gibt die Gird in drei verschiedenen Versionen:
      - Grid Racing
      - Grid Drift IK-F
      - Grid Drift IK-R
      und dummerweise hab ich neben diesen noch ein Auge auf die:
      - P45 F
      - P45 R
      geworfen.

      mir ist klar das sie alle unterschiedliche Grössen haben, aber Grid Racing sehen recht flach aus. Die IK-F und R sind ja beide nach innen gezogen. Bei den P45er verhält sich das ähnlich. Hmmmm....
      Ausserdem, Winterfest sind wohl keine von dennen??? Die Rotajungs haben mit Infos recht gut gespart.

      Was ist den bei nem Kombi den alles so möglich an Felgengrößen, Zoll, Breite ET, ohne jetzt Börteln zu müssen. Das will ich jetzt nicht unbedingt machen.
      Hmmm.. soll ich vlt ein neuen Thread bezüglich Alufelgen aufmachen? Oder dann gleich das hier verschieben oder so. Will ja nicht den hier mit Alufelgenfragen vollmachen.

      Gruß Mado
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      §unhappy mog denn keiner wos zu sogn????
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      EIn extra Thread wäre sinnvoll, hab das hier völlig übersehen.

      Bei meinem Kombi sind 7.5 x 16 ET30 Felgen mit 225/50 16er Reifen drauf und mit Einzelabnahme eingetragen. Ohne Karosserie- oder Fahrwerksveränderungen. Du musst eigentlich nur auf die Traglast achten, wenn es keine passendes Gutachten gibt, ich hatte auch nur ein altes Festigkeitsgutachten für die Einzelabnahme.

      Bördeln kannst beim Sigma knicken, ist serienmässig. :)


      Tja was soll man dir empfehen ...
      Die Rota sind schon alle schön und Tiefbett gefällt mir am Sigma eh sehr gut .

      EDIT by Proxima: Relevante Beiträge heraus gelöst und neues Thema damit erstellt! Viel Spass!

      EDIT by fouk: DANKE!!!
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „fouk“ ()

      Ha neeeee......

      Will doch 17ner. Aber ich hab mir jetzt die Ronal R41 Trend bestellt. Bin gespannt wie sie am Sigma aussehen.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Wir hier schon lesen konntet, wollte ich neue Alus für meinen Sigma. Nun sind sie endlich drauf, nach sehr langem.
      Es sind die Ronal R41 8x17 Zoll ET35 Trend (Mattschwarz). Heute eingetragen per Einzelpipapo, ohne sonderwünsche vom Tüv. Ein Gutachten hat ausgereicht.
      Es mussten auch keine Änderungen vorgenommen werden. Reifengröße hab ich 225/45 17er drauf.
      Sieht richtg klasse aus am weissem Sigma. Werde noch n Foto machen.
      :klatsch :biers :beer :head :klatsch
      Bilder
      • satz-ronal-r41-trend-mattschwarz-5x114-et35.gif

        50,1 kB, 350×328, 39 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Winterfest ist nicht jede Felge. Bzw. Salzfest....hängt von der Beschichtung ab....

      Aber hier nun die Fotos.
      Bilder
      • 1 (Kopie) (2).jpg

        240,97 kB, 1.024×768, 169 mal angesehen
      • 2 (Kopie) (2).jpg

        213,45 kB, 576×768, 165 mal angesehen
      • 3 (Kopie) (2).jpg

        257,21 kB, 1.024×768, 176 mal angesehen
      • 4 (Kopie) (2).jpg

        244,37 kB, 1.024×768, 173 mal angesehen
      • 5 (Kopie) (2).jpg

        212,99 kB, 1.024×768, 168 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „47mado“ ()

      und noch drei....
      Bilder
      • 6 (Kopie) (2).jpg

        192,78 kB, 576×768, 166 mal angesehen
      • 7 (Kopie) (2).jpg

        269,19 kB, 1.024×768, 166 mal angesehen
      • 8 (Kopie) (2).jpg

        248,13 kB, 1.024×768, 165 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      War liebe auf den ersten Blick 8o . Aber so gehts mir auch, hätte gern noch eine Limousine in schwarz.... :thumbup:

      Das die Felgen 8 Zoll sind, war ne super Entscheidung.
      225er Reifen passen optimal drauf. Da sind die Flanken weder nach innen noch nach aussen gezogen.

      Vorne schaut das Rad ein ganz klein wenig raus. Hinten könnt ich noch
      mit Spurplatten noch was machen, damit sie noch weiter rauskommen. Vlt
      10mm oder so.
      Bilder
      • 20121220_212653 (Kopie) (2).jpg

        350,63 kB, 1.920×2.560, 157 mal angesehen
      • 20121220_213036 (Kopie) (2).jpg

        355,55 kB, 2.560×1.920, 154 mal angesehen
      • 20121220_213104 (Kopie) (2).jpg

        354,06 kB, 1.920×2.560, 154 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „47mado“ ()

      War kein Ding. Wobei ich schon mit einem mulmigen Gefühl hin bin. Aber da die Lauffläche noch abgedeckt war, wars wohl kein Problem. Die Felge, oder die Flanke kann ja 5cm rausschauen solang die Lauffläche noch abgedeckt ist. Ich glaub mit 235er wärs ein Problem gewesen. Aber da müsste man mit dem ET auf 38 oder gar 40 gehen. Dann könnts aber auch eng werden mit dem Federbein. Ich glaub die Konfig mit ET 35 8Zoll und 225er vorne ist so das max. was man machen kann. Hinten könnt man sich schon 235er draufmachen..
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Was fürn ET hast hinten? Und hast du ihn gezogen?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Wenn de Bock, Zeit hast, mach mal n paar Fotos. Ich glaub um die Rotas komm ich nich nicht drum rum.......
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling: