Neues für unsere Sigmas
-
-
@ TD
Du bist schon fies.....
Aber du hast Recht.....
Nicht Alle zeit kann jeder zu dir kommen und sich freuen.......
Du bist zu ehrlich hier....und manchmal tut das schon weh....
aber gut zu wissen woran man ist.
Wie du siehst, wieviel die Dinger einem Wert sind...
eben für mich auch. Jeder Cent.... Die Freude daran kann das Geld nicht aufwiegen....
zumindest bei mir so...Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
-
-
Huhuh die kranken Mitsubishifahrer......
Also noch n Psycho Doc muß her....Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Shadows of History schrieb:
bei 6 uralten Autos.
Du kleener Prinz, ick hab nur een einzijes uraltes Auto...DAT is Armut.... -
Pajero_V20 schrieb:
Shadows of History schrieb:
6 mit uralten Autos.:\f
★ ★ ★ ★ ★ -
Shadows of History schrieb:
170 Euro für eine gute Stunde Arbeit?
Mir kommen gerade die Tränen. Das kann doch nicht sein. Ich hab genau diese 4 Sachen (und die beiden oberen Abdeckungen) vor paar Monaten bei den Robert?? da getauscht. Für 47 Euro mit Rechnung und tralala.
Ich glaub dir das jetzt nich.
Ja, das ist hier so, erinnerst du dich an die Rechnung als mir eine freie Werkstatt hinten links die beiden Bremsleitungen teilweise ersetzt und die beiden "Bremsschläuche" über Hinterachse gewechselt hatten (300 Euro....)
Am liebsten hätte ich alles im Mai bei dir machen lassen, denn wahrscheinlich steht die linke Antriebswelle an, das Klackern habe ich ja schon seit über 20.000 km...
Hast gleich ne PN, muss ja nicht jeder alles wissen
P.S.: 2 Stunden = 142,86 Netto = 85 Euro brutto die Stunde -
Shadows of History schrieb:
85 Euro brutto die Stunde
Mein Mitsu-Autohaus nimmt normalerweise 65 € plus Märchensteuer für die Stunde.
Das ist hier für Mitsu günstig, die Freien liegen auf dem gleichen Niveau.
Umrechnungsfaktor bei meinem Stundenlohn:
Ich arbeite sieben Stunden, dann kann ich eine Mitsu-Stunde bezahlen. -
Pajero_V20 schrieb:
Shadows of History schrieb:
85 Euro brutto die Stunde
Mein Mitsu-Autohaus nimmt normalerweise 65 € plus Märchensteuer für die Stunde.
Das ist hier für Mitsu günstig, die Freien liegen auf dem gleichen Niveau.
Umrechnungsfaktor bei meinem Stundenlohn:
Ich arbeite sieben Stunden, dann kann ich eine Mitsu-Stunde bezahlen.
Ja, der Nettopreis liegt hier fast genauso.
Glücklicherweise habe ich einen anderen "Umrechnungsfaktor" ich brauche nur 3-4 Stunden zu arbeiten.
Deshalb lasse ich inzwischen viele Sachen durch Handwerker oder Werkstätten machen, weil die sollen ja auch leben.
Aber was ich an meinem Siggi selbst machen kann, das mach ich selber, nicht aus Geizsondern aus Liebe
-
Also mein Mechaniker vor Ort ist zwar kein Mitsu-fummler sondern eine freie Werkstatt, das liegt daran das unsere Mitsuwerkstatt aus lauter Idioten besteht und einem immer nur was neues Andrehen wollen zu einem Preis ds einem schlecht wird.
Ich bleibe also bei meinem Mechanikerfuzi, der ist Innovativ und scheut es nicht sich die Finger dreckig zu machen und das für 35€ die Stunde.
Ein kleines Beispiel, wechsel bei 2 Galants von Sommer auf Winterräder 15€, dafür läuft ein anderer gerademal ums Auto rum und Kuckt blöde.
Einen Nachteil haben seine Preise allerdings, er ist Restlos überarbeitet, logischerweise Rennen sie Ihm die Tür ein, dafür Arbeitet er aber auch nur für Leute die ab kann.
Ist man Ihm nicht Symphatisch, jagt er Dich vom Hof.
Mich Liebt sein Hund und seinen Hund liebt er, bin also auf der Kundenliste ganz oben. -
Ja Werner so kenne ich das auch. Meine freie Werke bei der ich normalerweise bin kostet die Stunde auch 35 €. Aber der weiß bei mir auch, dass er bei mir mit meinen Bastelideen und 3 Autos einen beständigen Kunden hat. Von daher macht er auch gern mal was umsonst.
-
-
Ich gönne meinem Siggi demnächst einen Bruder! Einen mit dem großen Kofferraum. :o) Es fehlen schon ein paar Teile und er ist teilzerlegt, aber die Basis ist perfekt. Perfekt für einen Umbau, denn ein Wiederaufbau in den Originalzustand wäre zu viel Arbeit. Schöne Felgen hab' ich für das Wägelchen auch schon, jetzt brauche ich noch ein gutes Fahrwerk, was wohl die größte Herausforderung wird.Wozu ist der zweite Griff am Einhand-Winkelschleifer?
-
Siggi 1192 schrieb:
Ich gönne meinem Siggi demnächst einen Bruder! Einen mit dem großen Kofferraum. :o) Es fehlen schon ein paar Teile und er ist teilzerlegt, aber die Basis ist perfekt. Perfekt für einen Umbau, denn ein Wiederaufbau in den Originalzustand wäre zu viel Arbeit. Schöne Felgen hab' ich für das Wägelchen auch schon, jetzt brauche ich noch ein gutes Fahrwerk, was wohl die größte Herausforderung wird.
Wär was für den Showroom, für Bilder und Details.....immer Interessiert.....Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Ich brauch am Montag auch mal was neues.
Heute, mitten auf der BAB bei voller Fahrt ist mir die erste Feder meines Lebens gebrochen. VL.
Und gleichzeitig war das der erste Defekt an Bodos Kombi nach mittlerweile 13.500km.
Ein Scheiss. Hab gerade erst mal leihweise ein Federbein von nen anderen Sigma genommen, ich muss ja morgen früh 6.30 in Erfurt sein.
Montag kommen 2 neue Federn, bei 42 Euro das Stück, hab ich gleich beide genommen. Gebrauchte taugen ja auch nich ewig.
Kennung natürlich gelb, statt wie original violett. Halten länger da andere Drahtstärke. -
-
-
Du hast keinen silbernen mehrDiskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen" (Ozzy Osbourne)
Lebe so dass Deine Freunde sich langweilen wenn Du tot bist!
-
-
Benutzer online 4
4 Besucher