Fahrwerk / Dämpfer für Fernreisen (und trotzdem auch Alltag)

      Fahrwerk / Dämpfer für Fernreisen (und trotzdem auch Alltag)

      Servus zusammen,

      sowohl die Suche, als auch das Lesen mehr oder weniger aller relevanten Beiträge führt nicht so recht zu einem brauchbaren Ergebnis, bzw. genügend Info um daraus wirklich schlau zu werden. Daher in dem Fred ein Versuch um eine Lösung für folgendes Szenario zu entwickeln:

      Pajero V20 - so abgestimmt, dass er in vollem Reisegewicht von ca. 2,7 - 2,9 Tonnen absolut Fernreise- wie Offroadtauglich ist.

      Was ist zu tun?
      Wie weit kann man problemlos höher legen?
      Welche Federn, welche Dämpfer?
      Kann man die originalen einstellbaren Dämpfer irgendwie auf eine andere Lösung rüber retten? Die funktionieren (bei mir zumindest) echt tadellos!
      Welche Kosten sind zu erwarten?
      Welche "Folgekosten" sind zu erwarten?
      Lässt sich auf original Zurückrüsten?

      Naja, viele Fragen... Ich wäre gerne bereit auch alles zum Schluss sauber auf zu arbeiten.
      Der Trip durch die Wüste in Marokko, hat mir gezeigt, dass der V20 schon im Serienzustand VERDAMMT gut ist. Aber beim Hinterherfahren hinter einem modifizierten Deffi, hab ich schon gemerkt, dass man da noch einiges machen kann... ;o)
      Und der lange V20 sollte echt etwas höher... Das hab ich ein paar mal gemerkt...

      Es sollte natürlich zum Schluss eine Lösung sein, die das Fahren in DE genauso ermöglicht, wie das Fahren im "echten" Offroad-Bereich. Einfach ein brauchbarer guter Kompromiss eben.

      Wäre cool, wenn wir hier mal ein paar Ansätze sammeln...

      MERCI schon mal für Euren Input!!!
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nargero“ ()

      Also höher wie Bodenfreiheit geht nur über Räder.
      Ansonsten kannst Du einen Bodylift einbauen. Originale Dämpfer und Fahrwerk geht nüscht wirklich.
      In wieweit was geht, erklärt dir der Blubb, der hat das schon mal durch.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Also für den normalen Hausgebrauch kann ich Dir ein OME Fahrwerk empfehlen. Das heißt mindestens die verstärkten Federn für hinten um gute 2 bis 3 cm höher zu kommen. Dann könntest Du die originalen Dämpfer behalten aber bei jeder Federverlängerung ist eigentlich auch der Dämpfer zu verlängern sprich durch einen längeren Dämpfer zu ersetzen. Da gibt es bei OME (oder auch Trailmaster) komplette Set´s zu kaufen.

      Ein komplettes OME Fahrwerk sind ca. 850 Euro aufwärts. Die Dämpfer OME "Sport Shock" sind ideal für den "normalen" 4x4 Betrieb und super auf der Straße !!!

      Und für vorne die längeren Dämpfer und entweder die Drehstäbe vorspannen / hochdrehen oder auch gleich verstärkte verbauen.......... (Kosten aber auch viereckig Geld)

      Danach am Besten noch 31ger Reifen (31 x 10,5 R15) wählen (dafür gibt es ein Gutachten sowie die Freigabe von Mitsubishi für eine problemlose Eintragung) ----------------- somit hast Du eine völlig ausreichende Höherlegung von gut 5 cm. Durch die Reifen und das Fahrwerk hast Du auch echte 5 cm mehr Bodenfreiheit, da Achse und Diff´s höher kommen !!!! Bei nem Bodylift bleiben Achsen und Diff´s ja weiterhin unten und nur die Karosse wird angehoben........

      Schau Mal hier nach:

      taubenreuther.at/Fahrwerk.htm = Lesestoff

      offroad24.at/shop/index.php?pli=1000040040 = Preisliste

      Einfach mal dort anrufen und beraten lassen - sind sehr kompetent !!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Jepp, die reine Bodenfreiheit wird natürlich über die Diffs eingeschränkt.
      Klar - die kriegen wir nur über die Räder vom Boden weg.

      Aber sobald Kanten kommen, wird der Rest spannend. Und meiner (kleinen) Erfahrung nach, ist das öfter benötigt, als man so denkt...
      Auch setzt gerne die Karosse mal im Sand komplett auf... Da ist jeder Zentimeter nach oben wünschenswert. Ich mach mal ein Bild vom "Rest" der Anhängerkupplung des Stromanschlusses. Der hat das nun mal gar nicht überlebt... ;o)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Die Anhängerdose setzt man auch hoch in die Stoßstange !!!!!!!! Ich suche mal ein Bild von Matilda...........

      Und solltest Du mit nem Bodylift liebäugeln - denk dran es passen nur ganz knapp 5 cm Bodylift !!!!!! Sonst mußt Du Tankeinfüllstutzen, Bremsleitungen, Kabelbaum, Kraftstoffleitungen, Lenksäule und und und verlängern. Ebenso mußt Du die Wahlhebel für Gänge sowie Allradmodi umschweissen !!!!!! Also das ist richtig Arbeit !!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      nargero schrieb:

      Ich mach mal ein Bild vom "Rest" der Anhängerkupplung des Stromanschlusses. Der hat das nun mal gar nicht überlebt...

      Das ist normal, das überleben die nie. Deswegen bauen die Jungs die Steckdose auch immer an die Stoßstange...;)

      Edit: Zeitgleich mit dem Blubb..:D BTW, bau den Agrarhaken doch ab oder brauchst du den?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      So haben wir das gelöst...............


      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Pajero_V20 schrieb:

      nargero schrieb:

      Ich mach mal ein Bild vom "Rest" der Anhängerkupplung des Stromanschlusses. Der hat das nun mal gar nicht überlebt...

      Das ist normal, das überleben die nie. Deswegen bauen die Jungs die Steckdose auch immer an die Stoßstange...;)

      Edit: Zeitgleich mit dem Blubb..:D BTW, bau den Agrarhaken doch ab oder brauchst du den?
      Hör bloß nicht auf den Schönwetter Eisdielen Chrom Bling Bling Heini !!!!!!!!!!!!! Es gibt keinen besseren Schutz für die Heckpartie und den Tank beim langen V20 !!!!!!!!!! Unbedingt dran lassen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      den Schönwetter Eisdielen Chrom Bling Bling Heini !!!!!!!!!!!!!

      Sooooo Blubbi, deine nächsten 5 Fragen beantwortet jetzt mal einer der jungen Nachwuchsuser.... $finger $finger $finger $finger
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Entschuldigung mein liebes Pajero Orakel - aber hier hattest Du etwas Unrecht und das mußte ich doch aufklären !!!!!!

      Das war meine Bürgerpflicht !!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Anhänger wird regelmäßig benötigt... Und da ist der Roky auch ziemlicbh beeindruckend. Anhänger???? Hab ich gar nicht bemerkt... *hüstel*. Naja, 2 Moppeds kann man ja mal so nebenher hinterherziehen... *lach*...

      Entspannt Euch Jungs...

      Ich hab mich wie gesagt, noch nicht so richtig damit beschäftigt...

      D.h. bei 4cm "Höherlegung" der Karosse ist "Sinnvoller Weise" zuerst mal Schluss, sofern man nicht das ganz große Fass aufmachen will?
      D.h. auch: Mit den Reifen und der Höherlegung kommen wir immerhin auf ca. 7-8cm Höher?

      -> Das wäre doch schon mal richtig was !!!

      Das OME ist soweit brauchbar? Hab ich öfter mal gehört. Die Leute scheinen zufrieden?

      Schad nur um die S-M-H Einstellung. Die macht wirklich einen 1a Job...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Wie kommst Du auf 7 bis 8 cm ?????

      Und die elektrischen Dämpfer gehen gebraucht auch für gutes Geld bei Ebay !!!!!!! Also haste schonmal ne Anzahlung für die neuen Dämpfer z. B. OME.
      Die von mir genannten "Sport Shock" sind progressiv und federn im ersten Drittel sehr weich ein (ideal für die Straße) und werden dann immer härter um ein durchschlagen im härteren Gelände zu verhindern bzw. zu vermeiden.

      Also es gibt dann eine Progression über den Einfederweg hinweg betrachtet und das ist eigentlich besser. Man fährt obenrum komfortabel und weich - Und wenn man tiefer einfedert, wird der Dämpfer von der Kennlinie her mit einem mal "straffer".


      Die originalen Dämpfer sind eher degressiv und das ist aber im Offroad nicht sinnvoll, weil sie die Achse bei zu großem Aufprallimpuls nicht mehr schützen und es zum Durchschlag kommt.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Wie kommst Du auf 7 bis 8 cm ?????

      Naja, wenn ich jetzt grad richtig Zoll in Zentimeter umgerechnte habe, dann kommt man mit 31x10.50 R15 knapp 4 cm höher und dann nochmal 3-4 cm mit anderen Federn, Dämpern, etc.
      ... oder hab ich jetzt nen Denkfehler????
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      FEHLER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Mit den 31ern kommste 2,5 cm höher zur originalen Bereifung.

      Und das Fahrwerk schafft auch nur 2 bis 3 cm !!!!!!! Auch wenn in den Online Angeboten 4 bis 5 cm stehen. Das ist aber Quark !!!!!!!!! Vorteil bei den verstärkten Federn - die sinken nicht so stark ein bei Beladung :thumbup: :thumbup: :thumbup:

      Also Reifen und Fahrwerk macht gute 5 cm höher :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Da sitze ich stundenlang hier im Forum und schreibe ein Fachbeitrag nach dem Anderen und dann lesen es Typen wie dieser Gero nüsch............ :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

      Komm Du nur nach Leipzig Deine Felgen holen......... °°%brut °°%brut
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der Blubb musste seinen "Umrechen"-Beitrag 4x editieren. Ich glaub ich rechne das besser mal selber nach... $finger
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Neeeeeeee da habe ich nur noch die verschiedenen Reifengrößen eingefügt und meine Rechtschreibung korrigiert !!!!!! $finger $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich habe für die verstärkten Federn und die Sport shock Dämpfer, inkl. 10% Rabatt und 3% Skonto 750€ bei Taubenreuther gezahlt.

      Die Höhe des Fahrwerkes hinten; also meins ist hin, der Klaus hängt schon so, da ist nicht mehr viel Federweg... Das bedeutet das mein höhenzuwachs "gefühlt" um einiges höher wird...

      Wenn deiner im Sand aufsetzt (macht meiner auch) ist das Wurst, ist dich nur Sand, die Schweller tragen doch nix... Alternativ könnte man ja slider unter setzen.

      Dein Reisegewicht stimmt mit dem meinen überein, ich habe das so abgegeben und dann halt die 800 Federn und die Sport Shock empfohlen bekommen. Dies Dämpfer bin ich mal in einem hilux gefahren, meilenweiter Unterschied zur pajerofahrwerk... :thumbsup:


      Sehr komfortabel :thumbsup:

      Ich hab auch immer gedacht das ich da drum rum komme, Pustekuchen ... Pajero + Reisen = Pflicht!


      Und lass dir nichts von den Defenferfahrern erzählen, vergiss NIEMALS!!! Die vermehren sich auf einer Insel! Die sind schmerzfrei!!!!


      :D
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Ernüchterung macht sich breit... Hab mal doch selber gerechnet und das Ergebniss ist echt mager.
      Der Zugewinn an Höhe mit 31 / 10,5 - 15 im Vergleich zum originalen 265 / 70 - 15 beträgt (also theoretisch zumindest)........

      Magere 1,77 cm.

      Daher macht wohl auch der TÜV keine Probleme, die können ja auch rechnen...

      Hmm - so kommt man jetzt also auch nicht richtig weiter.

      Nächster Versuch also - die vom Blubb erwähnten 33 / 12,5 - 15

      Hier kommen wir im Vergleich zum 265er auf immerhin 4,31 cm Höhengewinn.

      ABER:
      - passen diese Schlappen auf die originale 7JJ-Felge???
      - Wer trägt das ein, immerhin reden wir von 317mm Reifenbreite...
      - Bzw. wird es eingetragen, wenn das Auto via Fahrwerk z.B. vom OME 3cm höher liegt?

      In 33 / 10,5 - 15 gibt es nach meiner Recherche nur einen einzigen Reifen zu kaufen... Nicht so toll wenn man "vor Ort" mal was braucht... (Abgesehen davon sehr teuer).

      Irgendwie dreht man sich da echt im Kreis, wenn man nicht das ganz große Fass aufmachen will...
      Weitere Ideen?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)