Pulverbeschichtung entfernen

      Pulverbeschichtung entfernen

      Servus alle zusammen,

      weis jemand wie ich am besten eine Pulverbeschichtung von Felgen wieder abbekomme um diese danach polieren zu können?

      Abbeizer bringen ja angeblich nichts. Der von Grüneck oder der von Smitec E1 ist aber gut.

      Mit dem Heißluftfön habe ich auch schon mal eine kleine Stelle probiert, da habe ich aber wiederum sorgen das sich das Alu verzieht, soweit dies stimmt? Beim erwärmen war die Oberfläche nur warm.

      Sandstrahlen wird nix, dabei wird die Oberfläche nur rau und polieren kann ich somit vergessen. Chemisches Entlacken ist mir etwas zu teuer bei 30€ pro Felge, außerdem gibt es kaum Betriebe davon nach meiner Google Recherche.

      Hat jemand eine Ahnung wie es am besten geht?
      Also wegen Heisluftfön würd ich mir keine sorgen machen, die Pulverbschichtung wird doch auch eingebrannt, meines Wissen um die 200°

      Könnte mir gut vorstellen, das die sich bei höheren Temp. eben auch wieder ablösen lässt, aber probiert habe ich das nicht.
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Also ab damit in den Backofen !!!!!! Aber unbedingt Umluft !!!!! Sonst werden die Felgen unterschiedlich knusprig......... :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Selber machen wir verdammt mühsam, sofern es mal gut gemacht wurde...
      Man kann hier und da chemisch Entlacken. Oft auch gegen was in die Kaffee-Kasse, wenn die entsprechende Firma eher "größeres" macht. Da kommt das einfach mit rein und gut ist.
      Ich hab mal 2 Motorrad-Felgen so wieder "neu" machen lassen. Die Chemie-Brühe macht echte Wunder....
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      blubb schrieb:

      Also ab damit in den Backofen !!!!!! Aber unbedingt Umluft !!!!! Sonst werden die Felgen unterschiedlich knusprig......... :whistling: :whistling: :whistling:

      Blubb, du bist n Ar***!
      °°%rolf °°%wegl °°%rolf °°%wegl °°%rolf °°%wegl °°%wegl °°%rolf °°%wegl
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Aber das ist doch die Sprache, welche unser Schustiehn versteht. Die Frage ist bereits wieder in 324785643016503475 Foren präsent und zum Schluss wird es eh Schmirgelpapier aus Opa´s Garage !!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich würde es mal mit "ablecken" probieren.

      Die australische Waldkatze soll ja bekanntlich eine sehr raue Zunge haben, zumal diese Methode auch 100% Bio sowie 100% CO2 frei wäre, vorausgesetzt man schwimmt eigenständig und ohne Boot über den großen Teich mit den Felgen auf dem Rücken.


      °°%rolf °°%wegl
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Endlich entwickelt sich dieser Thread zu nem Fachthema !!!!!! §wirr §wirr §wirr
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      tja, das hast du auch mit deinen 5000 beiträgen in noch keinem geschafft!!!!

      $finger $finger $finger $finger $finger $finger $finger $finger $finger $finger $finger $finger
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Ein Backofen wäre sicher hilfreich, bringt aber die Temperatur nicht um es zu lösen.

      Mit dem Heißluftfön könnte ich das auch machen, nur wegen unterschiedlicher Erwärmung der Oberfläche könnte das warscheinlich zum verziehen führen.

      Das es mühsam wird kann ich mir schon gut vorstellen, dauert mit einer Felge ungefähr einen Tag. Und eine Menge Schleifen ist ja auch noch angesagt. Ich werde in der nächsten zeit mal bei einem Lackierbetrieb fragen wie viel bei denen solches Entlacken kostet.

      P.S. Man merkt unser Blubbi hat bis jetzt nur Felgen von außen gesehen $finger
      wenn du weiter so frech bist, dann kannste dir mal blubbs felge von "innen" ansehen!

      :.haui


      ;suck
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Mal beim Pizzabäcker um die Ecke Fragen, die Öfen werden heißer.
      Stelle mir gerade vor, wie der durch den Laden ruft: "Die Felgen für den kleine Schustin sind gar und könne abgeholt werden"
      Im Ruhrpott gibt es auch Stahlwerke, die sind noch heißer. Da passt auch der ganze Pajero zur Rostvorsorge rein.
      Hinterher ist kein Gramm Rost mehr dran, VERSPROCHEN! :thumbsup: