Korrosionschutz am V20 von classic-cars in Essen/ Oldenburg

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      ooooh ja.....

      das würd mich auch interessieren. Das ist sowas von eine Mistarbeit....für mich jedenfalls..... ``=gotz
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Shadows of History schrieb:

      Ich habe bei mir im Pajero Rahmen auf der rechten Seite 2 Dosen Fluid Film AS-R rein.


      Das ist für den Rahmen eigentlich zu dünn. Das ist für die erste Behandlung toll, weil es flüssiger ist und wirklich in die kleinsten Ritzen zieht, das dauert bei Mike Sanders länger und funktioniert eigentlich nur bei höheren Temperaturen. Nach 1-2 Jahren ist das FluidFilm Zeugs allerdingsverschwunden. Ich hab mir das in die Türen gesprüht, damit es erstmal tief in den Falz kriechen kann, da kommt aber noch Mike Sanders hinterher,

      Pajero_V20 schrieb:

      Patschi schrieb:

      Die ganze Aktion hat 3Tage gedauert und 800 Euronen gekostet

      Mit schweißen? $wooow

      Ja; alles zusammen für sehr,sehr günstige 800€. Allerdings habe ich einen guten Bekannten der alte Amerikanische Autos und Vans sammelt; der bringt mehrere Fahrzeuge zur Rostbehandlung da hin und sein Ami-club auch noch. So ist dieser Vitamin-B :D Preis entstanden. Sonst hätte die Aktion leicht mal das doppelte gekostet :whistling:
    • Benutzer online 2

      2 Besucher