Kraftstoffpumpengehäuse 3000GT

      Kraftstoffpumpengehäuse 3000GT

      Ich habe gerade mal mein Pumpengehäuse vom 3000GT ausgebaut da eine Walbro Pumpe mit 255l/h einziehen wird.

      Leider ist das Anschlussrohr (rot) samt Überwurfmutter (blau) so stark vergammelt, dass es schon beim angucken zu Staub verfällt. ;(






      Mitsubishi will aktuell 430 Euro für die Pumpenhalterung mit Anschluss MB698858 $schreck Und die Walbro Pumpe kostet nochmal 150,- Beides zusammen ist mir zu viel. :thumbdown:




      Innen sieht das so aus: Das Rohr (rot) geht innen weiter bis zur Pumpe, die wird dann da rein gesteckt.








      Aufgrund dieses Preises bin ich jetzt gewillt, das Rohr innen und außen komplett wegzubrechen, und ein neues durch zu stecken und einzulöten.
      Meine frage wäre, wie bördelt man so ein Rohranschluss (rot) für die Überwurfmutter am besten auf, wenn man nur eine kleine Bördelmaschiene für Bremsleitungen hat (so wie ich halt) Und jetzt wegen einen Ding nicht extra was kaufen will?
      Geh zu einer Bude die Hydraulikschläuche machen, die haben auch ne große Bördelmaschine. Nen 5er inne Kaffeekasse und gut ist. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Man gehe zu seiner Klempnerfachfirma des Vertrauens und frage dort nach. Meist haben diese so einen Apparillo um ihre Rohre zu weiten........ Vielleicht klappt es ja damit....... ?( ?( ?( ?(

      P.S. ich dachte das wird ein Projekt, wo nicht auf die Preise geschaut wird ???? Wer für 300 Euro Dichtgummi´s kaufen kann, der kann doch auch für 600 de Benzinpumpe neu kaufen !!!!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich hab keinen Klempner am Mann. ich bin Eigenbrötler und machen alles selbst. Nur virtuelle Freunde... keine Firmen denen ich Vertraue....
      Einer von denen, die nur eine Mutter liebt, halt. ;(
      :S Das Rohr hab ich auch nicht. Suche gerade auf ebay nach n Stück. Kupfer oder so.... 30cm...
      Und irgendein Rotzlöffel aus Deiner Sigma Gemeinde hat da wohl keinen Draht dazu ???? Sind das etwa alles nur Bill Gates ???? Keiner mit nem richtigen Beruf ???? Man was seid Ihr für ne Truppe............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Für solche Leute wurde das Geld erfunden. Damit kann man andere auch bewegen was zu machen, was man selbst nicht kann oder will. Frag den Blubb, der hat letztens nen KFZ Meester dazu jebracht n unmögliches Cabrioprojekt durchzuziehen. :P
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das Problem ich ja auch, wenn ich das Rohr jetzt weg breche, und jemanden den ganzen Schmuß zuschicken oder hinschaffen würde, weiß doch keiner genau wo der Anschluss sitzen muss. Und im Extremfall ist dann der Schlauch der da ran muss zu kurz.
      Wenn ich es selbst machen, scheitert es nur an den aufbördeln des Anschlusses.

      Rohr biegen und einlöten kann ich selbst. ich hab neulich als mein einziger und bester Mitarbeiter einen Harzer Heizkessel samt Pumpe in meine Ölheizung im Keller mit eingebunden und stundenlang gefühlte 30 Wasserohre und Anschlüsse verlötet. (DDR Doppelschornstein sei Dank) Die (sauteure) Ölheizung macht jetzt tagsüber fast nur noch das Duschwasser. Nur Nachts lege ich die Hebel auf Durchzug und nehme den Harzer wieder aus den System. Feine Sache übrigens. Holz ist hier kostenlos :thumbup:
      DU denkst aber kompliziert. Ruf bei den Baumaschinenfrickeln an und bestell nen halben Meter Rohr der passenden Dicke mit der Bördelung die du brauchst. Dann biegst du es wie du es brauchst, kürzt es und lötest den Pumpenanschluss dran. §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wenn die Lösung so einfach und banal ist, dann sucht TD 100%ig nach ner anderen Lösung !!!!!!!!! $finger $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      TD schon !!!!!! $finger $finger $finger Er ist doch der Mitsu Gott !!!!!! :;youman :;youman :;youman

      P.S. Ich wurde gezwungen so über ihn zu schreiben........... :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nein, das sind einfach Steckverbindungsmuffen, die kann man nehmen wenn eine Leitung irgendwo gebrochen ist.
      Ist wie ein Stück Schlauch drüber schieben und mit Schellen festmachen, nur alles in einem und ohne schrauben. Wird bei LKW Luftleitungen oft verwendet.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich habe eine Lösung erfunden. :whistling:

      Vorne im Motorraum ist der untere Anschluss am Kraftstoffilter bei fast allen Mitsus (Galant, Colt, Lancer.....) mit der selben Leitung und der selben Anschlusschraube (14er Schlüsselweite) ausgestattet.
      Die Leitung geht quer durch die Motorräume, und ist so gut wie immer optisch nagelnen.

      z.b. vom Siggi der hier ohne Motor steht:
      Kraftstoffilter abschrauben
      30cm Leitung abmessen und aus den Motorraum raus schneiden.
      Mit der Rohrbiegezange in die gewünschte Form bringen (hab ich zum Glück)
      Alten Leitungsrest aus den Pumpengehäuse vom GT rausbohren, neue Leitung aus den Sigma Motorraum rein stecken und an der Pumpe anschließen.
      Durchführung Leitung/Pumpengehäuse verlöten
      14er Anschlussschraube, welche vorher am Kraftstoffliter im Siggi Motorraum angeschraubt war, jetzt mit der Kraftstoffleitung neben den Tank beim GT verbinden.
      Suppe läuft.

      Ist doch einfach genial, (oder eben genial einfach). Und absolut nicht anders wie original. °°%nude
      Geht doch wenn Du ein wenig Dein Köpfchen benutzt !!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Baustellensammlung ????? ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Klar. Einiges am Carisma, einiges am Spacerunner, im grünen Sigma ist bisschen was abgeschmiert am LEDs und die Overheadkonsole soll einziehen... der Subaru braucht noch kurz liebe... den braunen Lancer hätte ich gerne bis März so hübsch und neuwertig, dass ich ihn anstatt des GTs dann ins Autohaus stellen kann, meinen Bruder soll ich einen geschenkten verrotteten Polo retten und dann Tüven...
      Und dann ist da noch der GT mit seinen 8,3 Millionen Listenpunkten §grummel

      Das muss ein laaaanger Feierabendwinter werden.
      Komm ja nicht auf dumme Gedanken. :rolleyes:
      Die AHK am Sigma ????? :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 6

      6 Besucher