Ampere-Meter

      Nachdem ich nun meine LiMa erneuert hab und da keine Leistungsdaten draufstehen, hab ich beschlossen mir ein Amperemeter zuzulegen um mal zu messen was sie rausbringt. Da ich es selten brauchen werde und es auch nicht auf Hypergenau sein muss, hab ich mich für dieses hier entschieden:
      Amperemeter


      Kennt sich einer mit den Werten aus, taucht dat wat?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schlange aber für das Geld gibbet doch ooch en Multimeter und da kannste nicht nur Stromstärke sondern auch Spannung und Widerstand messen.......... ?( ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Sowas hab ick schon, ausserdem kann dat Ding dat doch ooch, oder? :whats §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ups durch de Salbe uff meinem Oooche (muß morgen zur Oooochen OP) konnte ich de kleeeeenen Zeichen nüsch lesen........

      Logo kann dat Ding dat oooch............ :;youman

      Sogar de Frequenz kann dat messen......... ;:whoo
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Tauchen kann der net aber den Strom kannste mit dem dingens sichtbar machen.
      Des is günstig dacht die Dinger wären teuerer haben auf Arbeit so ein Ding des darf nur der Meister in die Hand nehmen schweineteuer hat der gesagt.
      Na der wird Augen machen wenn ich nächstes mal mein eigenes Dings auspacke, sag ich ihm auch Schweineteuer darf nur ich mit messen.... °°%wegl °°%wegl °°%wegl

      Pajero_V20 schrieb:

      Kennt sich einer mit den Werten aus, taucht dat wat?


      Ich sehe nichts, was dagegen spricht. Für den Preis gehen die Messbereiche und die Abweichungen voll in Ordnung, finde ich.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ganz ehrlich?

      Die Daten mögen sich Ok anhören, aber das ist ein China Billigprodukt. Wie lang und ob es überhaupt funktioniert ist ne Frage......

      Schau dir mal die Rezesionen bei ebay an vor allem die Negativen.

      Hmmm...ich würde auf etwas setzen was im Deutschen Markt immer erhältilch war und Günstig ist.

      z.B conrad.de/ce/de/product/122919…MfyhOLykLsCFclQ3god2mAAWQ

      kostet natürlich mehr, aber 70€ ist auch nicht die Welt.Eventuell gibt es das auch noch woanders günstiger. Und wenn was damit ist, hast du immer Garantie und einen Ansprechpartner.
      Ich würde das Victor Teil nicht kaufen.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Das Teil kann aber nur Wechselstrom....;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      47mado schrieb:

      Die Daten mögen sich Ok anhören, aber das ist ein China Billigprodukt. Wie lang und ob es überhaupt funktioniert ist ne Frage......


      Er will das Teil ja nicht für die tägliche berufliche Nutzung. Dafür würde ich es auch nicht kaufen. Da hast Du natürlich recht.
      Es kommt hier wohl wirklich darauf an, wie oft man das benutzt. Das muss Anaconda selbst wissen.
      Ich bin mit meiner Einschätzung nur nach den Daten aus den Bildern gegangen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Schraubt beide Geräte auf und Ihr werdet entdecken - es sind die selben "Hyisangkungfongtung" Bauteile drin !!!!!!!! Also ob da draußen Siemens, AEG, Bosch etc. draufsteht oder nicht - völlig schnuppe !!!!!

      Für den Heimwerkergebrauch von der Schlange ist das "Billigteil" völlig ausreichend !!!!!! Er spielt in keiner 10 KV Anlage damit rum und gefährliche Lichtbögen entstehen beim Messen seiner Lima auch nicht !!!!!! :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      ....und gefährliche Lichtbögen entstehen beim Messen seiner Lima auch nicht!


      Wie bist Du da so sicher? Gerade die Ströme sind im Auto das Problem schlechthin, weil sie sehr hoch werden können. Mein Lehrmeister hat mal zur Klasse gesagt: "Wer den Strom nicht respektiert, den holt er sich!". Es ging da zwar um Industrieanlagen und Steuerungstechnik, wo die Gefahr überall gelauert hat, aber ich habs mir angewöhnt, bei Messungen, auch im Niederspannungsbereich, sehr vorsichtig zu sein. Lichtbogen im Auto, das geht sehr schnell...

      blubb schrieb:

      Schraubt beide Geräte auf und Ihr werdet entdecken - es sind die selben "Hyisangkungfongtung" Bauteile drin !


      Hab ich schon gemacht, dem ist nicht so.
      Mag sein, dass die Geräte alle aus China kommen, aber auch die Chinesen differenzieren Qualitätsmaßstäbe, je nach Auftraggeber. Gerade bei Messtechnik ist sowas nicht ohne. Es entscheiden Genauigkeiten bei der Bauteileselektion über die Messfehler. Es entscheidet die Qualität der Teile, vor allem der Drehschalter (wenn vorhanden) über die Langlebigkeit.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Uwe jetzt sei doch nicht päpstlicher als der Papst !!!!!!!!!

      Die verbauten Teile in dem Chinaprodukt müssen auch gewissen Standards entsprechen !!!!!!! Sonst würdest Du diese hier in unserem schön DIN genormten Land gar nicht öffentlich zu kaufen bekommen !!!!!!

      Und zum Thema Lichtbogen - verwechsel bitte nicht die Lima mit dem Anlasser/ Zündelektrik !!! Bei der Lima fließen keine derart hohen Ströme, daß es de Schlange außer Gefecht setzt............... $guck $guck $guck $guck
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ach Du meinst, er misst nur an der Lichtmaschine und dann nie wieder irgendetwas!
      Sag das doch gleich!

      Wieviel Ampere liefert so eine Pajero- Lichtmaschine maximal?
      So ein klitzekleiner Lichtbogen wird da doch drin sein?
      Oder?
      Nicht so eindrucksvoll, wie bei der Batterie, aber etwas Leistung wird sie doch haben (bis die Gleichrichter durchbrennen). $bääh

      Was die Teile betrifft, ich würde es nicht schreiben wenn ichs nicht gesehen hätte.
      Multimeter von Siemens geöffnet, total ordentliche Bestückung, kein Drahtverhau, Bauteile von hoher Qualität, Multimeter von Voltcraft (ein kleines, preisgünstiges) geöffnet, naja, nicht total chaotisch, aber deutlich typisch China, ein teureres von Voltcraft geöffnet und siehe da, es geht doch, aber an das Siemens ist es nicht ran gekommen. Die Voltcraft mussten übrigens zum Batteriewechsel geöffnet werden, weil man vergessen hatte ein extra Batteriefach vor zu sehen....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Was und wo de Schlange mißt - das erschließt sich mir nicht !!!!! Nur in dem hier beschriebenen Fall ging es um ein preiswertes Modell was man im Notfall halt rumliegen hat und es in der Anschaffung einen nicht in die Pleite treibt.

      Ich habe aus meiner Elektriker Lehre noch ein ABB Meßgerät mit sämtlichen Schnick Schnack (u.a. Schleifenimpedanz, Voltmeter, Amperemeter, Ohm........ und und und) rumliegen. Das Teil ist für den Fachmann sicherlich der Mercedes unter den Meßgeräten - aber steht da Kosten / Nutzen für den privaten Gebrauch im Verhältnis ????

      Also damit mein fast allerbester PFREUND Uwe beruhigt ist:

      Sollte de Schlange irgendwann auf den blöden Gedanken kommen, etwas Anderes zu messen als seine Lima - dann schicke ich ihm mein ABB zu, damit er beim Pajero durchmessen nicht ums Leben kommt !!!!!!!!!!!!! §grummel §grummel §grummel §grummel
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Kann schon sein, dass da das gleich drinne ist ... aber wer macht sich schon die Mühe wg. 30 € das zu untersuchen.

      Es gab mal bei HIFI Endstufen so eine Sache. Da wurde kolportiert, das aus einer Fabrik in China, sowohl Nobelmarken als auch Noname Produkte ausgeliefert werden. EIn HIFI Freak sich beides besorgt und rein geguckt. Das war bis auf's Gehäuse absolut identisch und hat sich auch so gemessen … der Preisunterschied war etwa 500 $ zu 2000 $. Der Anbieter auf Ebay verschwand dann aber sehr schnell...
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★