Zentralverriegelung FFB

      TheSilent schrieb:

      Shadows of History schrieb:

      Ich habe die beiden Leitungen direkt am Fahrertürbedienteil angezapft.


      Exakt das hab ich auch gemacht (weils so schön einfach war) ....und da geht es eben genau NICHT. :D


      Achja, eine Diode sitzt im Fahrerbedienteil, die für die andere Leitung im Kabelbaum.
      (Warum weiss der Geier)



      Man kann schon an das Fahrerbedienteil gehen, inkl. funktionierender Alarmanlage! Hab ich bei meinem damals auch gemacht, man braucht nur ein paar Relais, damit der Schließzylinderkontakt bei jedem öffnen/schließen mit angesteuert wird.

      Ich hab mir damals nämlich überlegt, was passiert eigentlich, wenn ich mit dem Schlüssel aufschliesse. Zum einen gibts den Impuls für die ZV auf/zu, zum anderen gibt es gleichzeitig den Impuls am Schließzylinder, damit die Alarmanlage weiß, daß ein Schlüssel im Schloss steckt, gedreht wird und alles rechtens ist.

      Der Trick war nur, daß die Anlage massegesteuert ist, ich aber 12V-gesteuert für das Schließzylinderkontaktrelais brauchte. Deshalb der Umweg über 3 Relais. Die Dioden sind notwendig, damit die Auf/Zu-Signale sich nicht gegenseitig beeinflussen, den der Schließzylinderkontakt braucht bei BEIDEN Vorgängen ein Signal.


      Hab damals sogar nen schicken Schaltplan gemalt, toll nicht? :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „coltracer“ ()

      Den Plan kenn ich noch, man merkt du hast beim alten Zuse gelernt :D


      (... wie geht das mit zwei Relais und ohne Dioden?) ?(
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      war doch nur ein Scherz :thumbsup:

      (geht auch mit nur zwei Relais, die jedoch dann je zwei Schliesser haben müssen)
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Aber warum wird die Anlage geschärft wenn ich ganz normal ans Bedienteil gehe, aber nicht entschärft.
      Das ist es was mich wurmt.
      Auf die Alarmanlage könnte man notfalls verzichten, dann sollte sie aber auch ganz deaktiviert sein.
      Bisher hab ich noch keine Möglichkeit gefunden die Alarmanlage ganz zu töten.
      Selbst bei meinen Kombi, wo ich an die Kabel hinterm Handschuhfach bin und auch keine Alarmhupe mehr verbaut habe, passiert es mir 2x im Jahr dass der Alarm los geht beim Öffnen einer Tür. Ich merke das am Relaisklackern
      Ich brauche da die Alarmanlage eigentlich gar nicht, da ich eine Magicar verbaut habe.

      Shadows of History schrieb:

      Hab damals sogar nen schicken Schaltplan gemalt, toll nicht?

      [Klugscheißmodus] Richtig toll wäre es gewesen, wenn das Schaltbild der Relais mit drauf gewesen wäre. So ist es nur ne 2+.[/Klugscheißmodus] :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 8

      8 Besucher