Tablet im Auto

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Da hast Du natürlich recht.
      Kaufen würde ich das ja auch nicht wollen. Aber Idee und Konzept sind schon interessant, weil der Einbau keine Frickelei ist und man wirklich nur einen 2 Din Schacht braucht.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Nö kaufen würd ich mir das dingens auch nicht aber die Idee mit der Dockingstation gefällt mir recht gut. Nimmst das tablet einfach ab und legst es ins Handschuhfach, das radio selbst sieht nicht einladend für Diebe aus. Während ein 7" oder gar 8" Monitor immer eine Einladung für Diebe darstellt.
      So, ich habe mich jetzt entschieden, ich werde mich vom Wurzelholz-Look der Mittelkonsole trennen und das ganze mit gebürsteter schwarzer Alu-Optik folieren. Habe soeben die Folie bestellt. Habe auch ENDLICH mal ein ordentliches Bild gefunden, wo man das Ergebnis sehen kann. Und das fand ich dann sowas von geil, daß mein Entschluß feststand:

      Doch....das sieht klasse aus :thumbup:

      Wo hast es den bestellt?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      Shadows of History schrieb:

      Wichtig ist, daß man sich ne neue Folie mit Luftkanälen besorgt

      Wusste garnicht das es sowas gibt 8| . Ist dann ne tolle Sache. Sieht man die Luftlöcher bzw. Kanäle?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Des is ja goil :thumbsup: . Und schon fang ich an zu spinnen §wirr §wirr §wirr
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Habe heute meine Folie bekommen. Hatte 1m x 1,5m bestellt, habe dann genug zum ausprobieren. Als erstes Objekt mußte der Ascher dran glauben, ich muß es nochmal machen, die Ecken in der Griffmulde sind rausgekommen und die Aussenecken sind nicht perfekt. Hatte nur mit dem Fön gearbeitet, brauche mehr Hitze von der Heissluftpistole.
      Aber die Oberfläche ist echt witzig. Und die Verarbeitung ist wirklich so geil, wie in dem Video. Luftblasen? KEINE. :thumbsup:

      So, Versuch Nummer 2..... Diesmal mit Heißluftpistole und ein bischen mehr Plan, nachdem ich mir zig Lehr-Videos bei Youporn.....äääh....Youtube angeschaut habe.

      Kleine Teile sind echt schwierig, weil die Ecken so scharf laufen. Aber mit der entsprechenden Hitze und den passenden Schnitten kann man das auch über die Ecke ziehen, ohne da es sichtbare Falten wirft. Das schwierigste war das Griffloch. Das sieht groß aus, das man denkt man könnte erst mal ne Ecke wegschneiden aber das stimmt nicht. Man braucht wirklich jeden Millimeter für die Rundungen und die Einbuchtung. Man sieht auf diesem Bild schön, wie knapp das ganze passt, alle Ecken der Grifföffnung sind gerade so bedeckt und ich habe NICHTS weggeschnitten!



      Das Endergebnis ist diesmal aber wirklich ordentlich geworden, bin zufrieden. Das Material ist wirklich toll, hat ne leicht geriffelte Oberflächenstruktur wie echtes gebürstetes Alu, läßt sich super mit der Heissluftpistole formen ohne gleich zu schmelzen und Luftblasen sind absolut unmöglich einzubauen.





      Falls jemand sowas auch vor hat, ich habe die Folie hier gekauft. Ist billiger als die teure 3M Folie aber von der Qualität wirklich gut. Da kann man sich auch die unterschiedlichsten Farben und Strukturen aussuchen.

      ebay.de/itm/121217574379

      Sobald mein GFK-Material geliefert wird (soll heute kommen), habe ich auch mal wieder ein paar andere Bilder von der Mittelkonsole für Euch. Irgendwie ist in der Garage mein Harz und der Härter verschwunden, mußte ich neu bestellen.... ?(
      das passt ja gerade so, wie dafür gemacht :)

      Beim ausbauen, musste da auch den ganzen Mitteltunnel rausmachen, oder geht das Teil auch einzeln raus?

      Erkennt der USB-Host da in dem Tablet eigentlich auch nen Hub oder kann der nur ein Device?

      Tablet zu Tablet geht ja wohl nicht (also diese OTG-Host Nummer oder wie das heisst)

      oder ist das gar kein Host?
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      Haste fein foliert, gefällt mir sehr gut! :thumbup: Ich bin aber auf den Belastungstest gespannt. Damit meine ich Hochsommer und über 50°C im Auto. Meine Folie (war ne andere) hatte da Blasen geworfen und sich zusammen gezogen.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      TheSilent schrieb:

      Beim ausbauen, musste da auch den ganzen Mitteltunnel rausmachen, oder geht das Teil auch einzeln raus?

      Erkennt der USB-Host da in dem Tablet eigentlich auch nen Hub oder kann der nur ein Device?

      Tablet zu Tablet geht ja wohl nicht (also diese OTG-Host Nummer oder wie das heisst)

      oder ist das gar kein Host?


      Mitteltunnel muß nicht raus, nur die Blende um den Schalthebel, danach kann dann das mittlere Element raus. Ist alles nur gesteckt und nicht geschraubt wie beim Sigma.

      OTG oder USB-Host kann dieses Tablet leider NICHT, nicht mal mit nem Hack, die Hardware um den USB-Port gibt es einfach nicht her. Das Nexus 7 oder die Samsung-Tablets können das angeblich. Die passen auch mit weniger Dremelei da rein, weil das Gehäuse schlanker ist. Das Acer war aber so schweinegünstig, daß ich das genommen habe.

      Ich ahne in welche Richtung Deine Frage geht. :D Man kann aber auch lustige Sachen per Bluetooth machen. Meintest Du sowas? ;)


      Bluetooth Relais Karte
      ja genau, irgendwelche Devices steuern.

      Hätte ich nicht gedacht das man da nicht mal nen Stick anstecken kann und dann irgendwelche Musik brüllen lässt. Naja... kauf ich es eben Nicht, ätsch :whistling:

      Bluetooth naja, da sind mir die Module zu teuer ( USB 1.1 = 2Dioden, 3Wid. am Controller =5 cent oder so)
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      TheSilent schrieb:

      Hätte ich nicht gedacht das man da nicht mal nen Stick anstecken kann und dann irgendwelche Musik brüllen lässt. Naja... kauf ich es eben Nicht, ätsch :whistling:


      Ist wahrscheinlich Chipsatz-abhängig. Die billigen Rockchip-Modelle können das, soweit ich weiß. In dem Acer steckt ein MediaTek drin, der kann es wohl nicht. Samsung hat Eigenkreationen drin und im Nexus ist meines Wissens die Tegra-Reihe verbaut.
      Hach schon seid ihr wieder bei den lustigen Themen ...

      Ich hab auch grade Folien gepappt ... und war echt platt was da alles geht.

      Mein schöner silberner Helm ... hatte so ne Lüftungsklappe an der Stirn (völlig unnötig) und darüber ein hässliches Logo :wacko:
      Naja, wenn man schnell fährt sieht das ja keiner :) Aber dann fing die Lüftungsklappe bei 160 an zu pfeifen. Scheisse. Okay, was tun, an so nen armseligen Rollerfahrer vertickcken .... hm, schlechtes Geschäft. Autofolie matt schwarz die 5 € kann man ja riskieren und ich wollte ja schon immer wissen ob das was taugt. Ich war echt platt wie man da Zeug in Form bekommt. Das sind ja bewegliche Teile, aber es geht.

      Ein Tipp für enge Innenecken ... nen weicher Bleistift besorgen, hilfsweise kann man auch nen stumpfen Buntstift von den Kinder klauen, damit gehts perfekt. Und mit nen Spitzer (findet sich auch in der Schulmappe) kann man das Werkzeug sogar individuell anpassen :)

      Noch ein Tipp ... zum aufpappen und hinzerren macht man die Folie ja warm, aber die Feinheiten und Innenecken muss man vorsichtig aus der kalten Folie raus arbeiten, sonst löst sich der Scheiss beim abkühlen wieder und wir unscharf.


      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Das Schwarze sieht irgendwie aus wie Darth Vader..................

      *Ick bin Dein Vater* 8| 8| 8| 8|
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........



      °°%wegl °°%wegl °°%wegl °°%wegl °°%wegl °°%wegl °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
    • Benutzer online 2

      2 Besucher