Schalthebel / mechanisches Getriebe / V20

      Schalthebel / mechanisches Getriebe / V20

      Hallo zusammen,

      ich mach dazu mal einen eigenen Fred auf, da es vielleicht auch noch andere Interessieren könnte...

      Meine Werkstatt hat nach dem Einbau einer neuen Kupplung den Schalthebel bzw. die darunter liegenden Platten falsch rum eingebaut. War eigentlich nicht so tragisch, nur wollte ich mir nicht die ständig die Finger am Radio "einklemmen". (Die Werkstatt ist zu weit weg, daher dachte ich, mach "kurz" selber".)
      OK - sollte ja kein großer Akt sein... Denkste.

      Ich hab also den ganzen Kram auseinandergebaut.
      -> Mittelkonsole: Ja, man muss die beiden Schrauben GAAAAANZ unten unter der Mittelarmlehne wirklich aufmachen. Zumindest hab/hätte ich die Konsole sonst nicht ohne "Flurschäden" abnehmen können... Ich hatte gehofft, dass es auch einfacher geht. Ging bei mir aber nicht. (Man muss die Schrauben ja auch wieder da rein bringen... ;o) )

      Wir auch immer, ich hab also den Schalthebel ausgebaut... angeschaut, um 180 Grad gedreht, frisches Dichtmittel angebracht, die Schauben mit "Loctide mittelfest" versehen und alles wieder zusammengeschraubt und hatte schon leichte Vorfreude wie "einfach" das war.
      Pech. Gang 2, 3, 4, 5 ginen gut. 1 und Rückwärts nicht.

      OK.... hmm, was ist falsch... ?
      Also nochmal auseinander, angeschaut. Eigentlich alles OK.
      Na gut. Nochmal die Platten drehen, Schalthebel in der korrekten Position lassen.

      Suppi. Jetzt gingen die Gänge 3, 4, und die restlichen weigerten sich.

      Neuer Versuch - zurück auf Start - alles falsch rum rein.
      Flupp - jetzt gehen die Gänger wieder ... Alle ganz gut, der Rückwärtsgang etwas zäher, aber so *könnte* man fahren.

      Ruhig Blut, nochmal genau lesen. OK - mein Fehler. Ich hätte gleich drauf kommen *können* - die Schrauben haben eine definierte Länge und Einbauposition.
      Meine 4 Schrauben, die ich ausgebaut habe, sahen alle gleich aus, daher ist mir das nicht aufgefallen. Aber es sind tatsächlich 2x 23mm und 2x 22mm.

      Aha - Laut Datenblatt sollte da noch eine mit 18mm da sein...???
      (Ich hab den Hebel der Allradfunktionen in Ruhe gelassen, der hatte ja funktioniert - aber kann natürlich sein, dass da die fehlende Schraube verbaut ist...)

      Jetzt ist dunkel und ich musst für heute aufhören - bringt mich aber zur Frage:
      - was genau bewirken die unterschiedlichen Längen der Schrauben
      - was tue ich jetzt sinnvoller Weise...?

      Hätte nicht gedacht, dass so ein robustes Auto derart diffizil auf so minimale Änderungen reagiert.

      Ich hoffe mal auf Input von Euch, damit ich morgen den Pajero wieder so am Start hab, wie es sich gehört...

      Danke Euch und viele Grüße,
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Hi Gero,
      das mit der Konsole war aber auf dem Bild zu sehen...;)

      Schraub alle Schrauben raus und mess sie aus. Vergiss nicht, die Gewinde frei zu machen, auch am Getriebe.
      Bau dann alles nach Plan GENAU wie beschrieben ein, dann sollte es klappen. ;)

      Vorausgesetzt, die Vögel haben nicht noch mehr Mist gebaut... 8|
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      jaaaa - ich weiß! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
      Aber ich hab im Fussraum 4 "gleichlange" Schrauben liegen gehabt... ;o) Und da isses halt "dämmerig" ;o)
      Hast Du ne Idee, warum das mit den Längen so einen Unterschied macht? Das ist mir echt nicht so klar... (Und ich verstehe gern, sofern möglich, was ich da so tue...)

      ?(
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Genau weis ich es nicht, vermute aber dass eine zu lange Schraube auf eine Schaltwelle drückt.
      Hoffentlich geht Dein Rückwärtsgang nach richtiger Montage wieder normal...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wenn ich morgen mit dem nötigsten Bürokram durch bin, werde ich mal dran gehen und berichten.
      Zuerst muss mal das Ding in der richtigen Richtung funktionieren... Sonst is es so oder so albern.
      Konnten die Jungs beim "falsch" Zusammenschrauben was kaputt machen? Sprich irgendwelchen Gestänge verbiegen?
      Ich hab nur die großen Zahnräder bestaunt, die sind beim Mopped DEUTLICH kleiner... ;o))
      Aber sonst sieht man ja nicht viel durch das Loch von Schaltknüppel. ... :S
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Wenn die zu lange Schrauben drauf gewürgt haben, könnten die Schaltwellen beschädigt sein...............

      Aber da muß man schon ordentlich Gewalt auf die Schrauben ausüben.................
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Roky rokt wieder... Einmal alles brav nach Vorschrift wieder zusammengesetzt - schon klappt das mit dem Schalten... :)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Siehste, die "Try & Error" Methode hat auch schon mal Nachteile. Manchmal hat RTFM was für sich. :D :D
      Freut mich, dass es wieder geht. :thumbsup:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Pajero_V20 schrieb:

      Siehste, die "Try & Error" Methode hat auch schon mal Nachteile.

      Bin völlig bei Dir... Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
      $mütz ABER... Ich hatte ja nicht damit angefangen... das waren die Helden aus der Werkstatt... :S

      Naja, alles wird ja bekanntlich gut. ;o)

      Die restlichen Baustellen werden immer weniger.

      Als nächstes muss ich noch ne Leckstelle an der Klima richten... Das Loch hab ich schon gefunden - aber da kommt nur ein Neuteil in Frage, oder? Ist eine der dünnen Leitungen die am Rahmen nach hinten laufen und dann vor dem Hinterrad nach innen. Am besten das Teil sammt den Dichtungen einfach bei Mitsubishi kaufen, oder?

      Viele Grüße,
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      ***Ich hab den Teil mit der Klimaanlage mal abgetrennt und nen eigenen Thread draus gemacht. Hier gehts weiter.***
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: