So hab mir für die Winterräder ein paar Felgen nu geholt und zwar 8x15 ET30 .Das dumme ist sie sehen Schick aus aber das war es auch .Nun bin ich am grübbeln wie ich die unterbringen kann . Erster gedanke war die Radzetrierung abdrehen lassen da bei der Felge ein Gutes Polster vorhanden ist von 8cm Vollmaterial. Avber mehr wie 2 cm gehen auch nicht da bleiben noch restliche 3,5 cm die immer noch Vorn und Hinten drüberstehen. Hat jemand einen sinnvollen Gedanken das Ganze müsste auch Via Einzelabnahme dann auch durchgehen können .
Räder/ Felgen Kombination 8x15 ET30
-
-
Hi,
bist du sicher das das ET 30 ist? Ich hab 8Zoll mit ET35, und bei mir schlist es sauber ab. Zu ET 30 wären das 5mm mehr, aber das da steht doch fast 2,5 cm aus......
Ausserdem, wenn du ne Felge abdrehen lässt wird dir kein Tüvler da was eintragen. Du veränderst die Felge und auch ihre Masse. Und dann würd ich persönlich der Felge nicht mehr trauen. Passt den die Traglasst überhaupt?
Das einzigste was bleibt, ist Kotflügel ziehen.....Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
-
Sind die überhaupt für den Sigma zugelassen?
Sehen für mich nach Zubehör Offroadfelgen im Jeep Format aus.
Bei günstigen Varianten kenne ich z.B. Gummilappen. Räder sind somit abdeckt aber es sieht ebenaus
zweite günstige Variante wären vllt. neue gebrauchte Felgen?
Die teuer Variante wäre Widebody anfertigung. -
Natürlich nicht das sind auch Offroad Felgen .Haben mir halt gefallen und ist ja nu mal was anderes .
Der Widebody Umbau klingt relativ interessant nur wird sich wahrscheinlich über den ganzen Winter strecken .von der Gummilappen Geschichte habe ich noch nichts gehört aber klingt schon relativ plumb und billig .
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fated_Phanter“ ()
-
Fated_Phanter schrieb:
von der Gummilappen Geschichte habe ich noch nichts gehört aber klingt schon relativ plumb und billig .
Ich bin mir nicht sicher ob es bei den ''normalen'' Autos auch so geht, ich kenne es nur aus der Offroadszene. Ist nicht nur plumb und billig, es sieht auch nochaus.
-
Sieht ja schon schick aus, aber alles was du über Kotflügel ziehen machst ist
....
Vielleich rechent sich das mit den ET30 bei Offrodern irgendwie anders, ich weiß nicht.....aber ich würde den Mist lassen......und andere Felgen kaufen.....
Jedenfalls bekommst du die so nicht eingetragen, und sowieso nicht wenn du was an der Felge veränderst. Dann brauchst du ein neues Festigkeitsgutachten. Ausser die Jungs merken nix von......Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus
Theorie ist, wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert,
aber niemand weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:
Nichts funktioniert
und keiner weiß, warum.
-
Ja das mit den abdrehen wär nur der Notfallplan gewesen wenn es noch an 1cm gehangen hätte aber was mach ich mit den restlichen 4 cm?. Auf jeden Fall kann ich die Kotflügel nicht soweit ziehen . Hab heute aus der hintersten Ecke aus meiner Garage vom Alfa noch Kotflügelverbreiterungen raus gekramt aber auch mit null Erfolg naja wird ich mit doch höchst wahrscheinlich davon trennen müssen
-
Also 8 Zoll Felgen mit ET30 passen, ich habe 7.5 Zoll mit ET30 und 225er Reifen drauf und eingetragen. Entweder du hast da irre breite Reifen drauf, oder ET -30 sprich minus dreißig, dann kommen die natürlich 6 cm weiter raus als ET30 und du hast ein Problem.
Edith: ne die Reifen sind das nicht, das letzte Foto zeigt das die Felge auch schon übersteht. Guck mal was da beim ET wirklich steht, ab Werk hat der Vitara ET 25.:\f
★ ★ ★ ★ ★ -
-
-
-
-
-
205/65R15 ist ja schon als Reifen auf die Felgen gequetscht.
Weil du die Dinger ja sicher eintragen willst, muss ein TÜV Gutachten oder eben ABE (Allgemeine Betriebs Erlaubnis) dabei sein. Dann müsste der Sigma drin stehen, was er aber sicher nicht tut.
In der ABE der in dem Gutachten müssten dann die Freigegebenen Reifengrößen drin stehen.
Wenn das alles nicht vorhanden ist, muss eine Einzelabnahme gemacht werden. Das heißt, Traglast muss auf der Felge dazu stehen oder du musst dafür wieder etwas ähnliches wie Gutachten haben, wo die Traglast zu genau dieser Felge drin steht. Auch wenn die Felgen für Jeep usw. sind, können die TÜV/Dekra Prüfer nicht sicher gehen.
Dann wäre zu allem aber nur noch das Problem, die Überbreite.
Sehr viel kannst du da auch mehr nicht machen. Was mir da eben noch einfällt wäre die Anfertigung eines Widebodys, was aber kostet und wir es somit von der Liste streichen können und eben die Gummilappen, was aber übelst bescheuert aussieht, gerade an einem wunderschönen Sigma.
Einfach so drauf machen würde zwar auch gehen ABER!!! Du müsstest dann bei einer Kontrolle der Polizei mit Geldstrafe rechnen, wenn ich jetzt richtig tippe. Beim TÜV würdest du einfach nicht durch kommen. Bei einem Unfall ist es am schlimmsten. Weil dann meistens die Schuld auf das nicht eingetragene Teil geschoben wird und da Felgen ja sicherheits relevante Teile sind, ist es somit auch.
Wie schon erwähnt wären andere Felgen der Schlüssel. -
-
-
-
-
47mado schrieb:
ich würde den Mist lassen......und andere Felgen kaufen.....
Jedenfalls bekommst du die so nicht eingetragen, und sowieso nicht wenn du was an der Felge veränderst.
Genau kauf Dir andere Felgen das ist auch sicherer.
-
Benutzer online 1
1 Besucher