Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 459.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann hatte ich noch ne kleine "Verschlimmbesserung" auf dem Plan. Als ich letztes Jahr mal den ausgebauten Kühler vom Pajero betrachtet habe, habe ich gesehen, wie sehr sich so ein Ding zusetzt, wenn man wirklich mal etwas über Wiesen und Felder fährt. Da der Kühler vom Puch in nem wirklich sehr guten Zustand ist und noch nichts zugesetzt, wollte ich das möglichst so beibehalten. Also war die Idee, ein robustes Fliegengitter davor zu tackern. Hält das Viehzeug draussen und vor allem auch Grassam…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das nächste Thema bei Gero war die vordere Benzinpumpe. Die alte war unerträglich laut und der Preis für eine neue von Puch.at war vernünftig. Leider war das ganze nicht Plug&Play. Die alte Pumpe hat nen gekappselten, wasserdichten Elektroanschluss. Den kann man nicht zerstörungsfrei öffnen und die neue Pumpe hat schlichtweg nur 2 Schraubanschlüsse für die Elektrik. Also es half nichts und wir mussten das alte Pumpenkabel durchknipsen und ein Stück neues Kabel ranlöten, womit wir dann die neue P…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zurück aus Geros Bierhöhle muss ich gleichmal die Erfolge hier verkünden. Es ging ja vor allem mal um den Einbau der Alukonstruktion. Das steht und fällt mit dem Anfang. Der musste also so genauo wie möglich sein. Zum Glück macht der Puch das relativ leicht. Da ist nix verschnörkelt, sondern einfach nur gerade. Ein paar Löcher in der Karosse gibts auch schon vom Werk aus, also war nach ein paar Überlegungen eigentlich klar, wie es am besten funktioniert. Einnietmuttern in die vorhandenen Löcher.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein "Neuer" Ford Mondeo vFL

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    das zeugs soll doch gar nicht viel länger als 100tkm oder 5-7 jahre halten. die entwicklung konnte man schon vor jahren in der elektronik beobachten und nun greift es eben um sich. verklebt statt verschraubt...gelötet statt gesteckt...usw. damit haben auch nur wir alten säcke ein problem. die kids kennens nicht anders und eine wertschätzung vor dingen wird kaum noch gelehrt. ich kann alte mechanik die geschmeidig tut noch geil finden, weil ich weiss wieviel arbeit da drin steckt. aber ich glaube…

  • Benutzer-Avatarbild

    na wenn du schon soweit bist...teppich und innverkleidung hinten raus und den rost beseitigen. wird ja nich besser von allein.

  • Benutzer-Avatarbild

    sach ma...jetzt versaust du meinen schönen puch thread mit diesem optisch wie inhaltlichem brechmittel. schäm dich! die rache wird furchtbar...

  • Benutzer-Avatarbild

    Mal ein kleiner Zwischenstand hier...Projekt Sound inkl. Ablage überm Kopp ist im Prinzip erstmal fertig. Verbaut wurde neben dem besprochenen Miniverstärker ein 2 Wege System von Reckhorn. Die haben jeweils ca. 17 Liter Volumen als geschlossene Box bekommen. Das war allerdings nicht ganz befriedigend. Hinten im Auto hat das ganze ganz gut geklungen, aber das nutzt mir ja beim Fahren wenig. Es gab 2 Probleme...erstens saß man zu dicht mit dem Kopf am Lautsprecher und musste extrem über den Balan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Dritte Dakar

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    nach 3-4 schichten brunox muss am ende noch drüberlackiert werden. es ist nicht uv beständig. hier gibts ein vergleichsvideo, wenn auch nicht besonders gut gefilmt und daher eher schwierig sich dadurch ein urteil zu bilden. youtube.com/watch?v=yFytA9yR5wI

  • Benutzer-Avatarbild

    Lancer C10 Combi angelacht

    makro|bln - - User Showroom

    Beitrag

    coole karre!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Dritte Dakar

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    die griffe der schalthebel sind draufgeschraubt. einfach entgegen dem uhrzeigersinn abdrehen. wie die faltenbälge unten befestigt sind, musst du mal gucken, aber ich glaube mich zu erinnern, die waren einfach drübergesteckt. ist jedenfalls nichts verstecktes oder kompliziertes die abzukriegen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Dritte Dakar

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Bei mir läuft Windows 10 und Firefox. Was den Cookiekram angeht, immer nur das nötigste. Bestellen via Aliexpress geht bei mir auch problemlos. Zahlungsmittel auch bei mir Kreditkarte. Also ich denke nicht, dass du da noch diverse Browser durchprobieren musst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nargero: „... Da liegt noch viel mehr im Regal, was endlich mal auf Inventarisierung wartet... Sach mal, makro|bln ... Dir ist doch zwischendurch sicher langweilig... ;o))“ das kommt ganz darauf an, wie schnell du arbeitest

  • Benutzer-Avatarbild

    also wenn du den roky volltankst, sämtliche vorhandene ersatzteile reinlegst und noch 500,-aufwandsentschädigung draufpackst, könnte ich mir vorstellen, dass der blubbi dir erlaubt ihn bei ihm vorbeizubringen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Singendes Differential?

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Pajero V20 Füllmengen hier steht welche flüssigkeiten ins auto gehören.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich fahre nicht durch Wasser das tiefer ist als Radnabe. Wenns dann nicht weitergeht, suche ich mir was anderes. Ich hab kein Bock auf ne mit Wasser vollgelaufene Karre mit den entsprechenden Problemen mittelfristig. Heute habe ich nochmal ein bisschen gelesen und telefoniert. Es wird jetzt erstmal der oben verlinkte Miniverstärker. Wenn das Ding da ist, probier ich ihn erstmal in Ruhe zu Hause aus und guck mal was der so kann und wie er so klingt. Wenn das alles ok ist, gehts an die Lautspreche…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nee Mado, ich will so ein Ding nicht als Musikquelle beim fahren. Erstens liegt es entweder lose irgendwo rum und purzelt beim Offroaden durch die Gegend, oder ich muss es befestigen und es erst immer wieder rausfummeln, wenn ich es zusätzlich woanders nutzen will. Ausserdem denke ich, der Klang ist einfach nicht was ich erwarte. Das ist alles ganz nett elektronisch abgestimmt, damit aus den kleinen Membranen überhaupt was rauskommt. Völlig ok am Strand, fürs Kinderzimmer oder um Leuten aufm Cam…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für den Link Uwe. Weisst du denn, ob die heutigen Radios die Einstellungen speichern können, wenn der Strom weg ist? Bei allen die ich früher mal hatte, war das nämlich nicht so.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja das mit ner Soundbox hatte ich auch überlegt. Was mir daran aber nicht gefällt ist, dass Akkus immer dann leer sind, wenn man es am wenigsten braucht. Generell klingen die für ihre Größe auch einigermassen ok mittlerweile, aber gegen nen lautes Auto haben sie glaube ich dann doch etwas verloren. Dazu kommt, dass ich die Musik ja irgendwie von vorne haben will und da passt so ein Ding nunmal nicht hin. Also irgendwie bin ich dann wieder weg von den Dingern. Über ne Soundbar habe ich auch nachg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Proxima: „Generell kenne ich mich mit dieser Art Fahrzeug und den möglichen Einbauplätzen nicht aus.“ Na da gibts ja gar nicht viel auszukennen. Im Armaturenbrett gibt es keinen Platz, der vorgesehen wäre. In den Türen müsste eventuell was zu machen sein, wenn man die Türpappen entsprechend modifiziert und dann noch irgendwie sinnvoll das Kabel da reingelegt bekommt. Da bin ich gar nicht sicher, ob das überhaupt ohne Riesenaufriss geht, denn im Moment gehen da schlichtweg keine Kabel r…