Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 648.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dakars Pajero V80 3.2 DI-D "Top"

    Dakar3500 - - Pajero V80 / V90

    Beitrag

    Keine Antwort bis heute, wird wohl nichts werden ... Habr ich mir aber fast gedacht

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann fehlt auch die Sperre oder? Dann wäre er für meine Zwecke leider raus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bin sowieso gerade in der Nähe von Wismar und werde einfach mal spontan Anfragen zwecks einer Besichtigung. Könnte mir vorstellen, dass ggf. die Kupplung ziemlich runter ist, das wird beim V80 sehr teuer... Ich werde berichten

  • Benutzer-Avatarbild

    Falls ich keinen V20 finden sollte, hätte ich überlegt, auf einen günstigen V80 umzuschwenken und diesen nach Wunsch umzurüsten. Was wäre von dem zu halten? Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden: m.mobile.de/fahrzeuge/details.…Pasteboard&utm_medium=ios Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D Instyle, 7-Sitze Erstzulassung: 07/2007 Kilometer: 120.100 km Kraftstoffart: Diesel Preis: 9.500 €

  • Benutzer-Avatarbild

    Kompass

    Dakar3500 - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Da stellt sich gleich die Frage: Tempomat nachrüsten beim 3.500er Handschalter geht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Frontscheibe wechseln

    Dakar3500 - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Frag mal was die reine Arbeitsleistung kostet. Meist verbauen die Händler Originalteile oder ähnlich teure Scheiben.

  • Benutzer-Avatarbild

    G-Klasse oder V20?

    Dakar3500 - - Fremdmarken

    Beitrag

    War mal ein kurzer Gedanke als Ersatz für den SQ7... ABER ich will ja was fernreisetaugliches mit wenig Technik.

  • Benutzer-Avatarbild

    G-Klasse oder V20?

    Dakar3500 - - Fremdmarken

    Beitrag

    Vielen Dank euch allen! Ich habe eure Ratschläge beherzigt und habe inzwischen einige Probefahrten hinter mir. Eine G-Klasse mit Saugdiesel wird es nicht, da bin ich hier im Gebirge doch zu oft das Verkehrshindernis. Er muss nicht schnell sein, aber ein paar Reserven, gerade hier im Gebirge, wären nicht schlecht. Daher teste ich jetzt noch die größeren Motoren. Beim Pajero bliebe nur der 3.500 V6. Die findet man mittlerweile leider kaum noch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kompass

    Dakar3500 - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich glaube den Horizont habe ich noch im guten Zustand hier

  • Benutzer-Avatarbild

    Dakars Pajero V80 3.2 DI-D "Top"

    Dakar3500 - - User Showroom

    Beitrag

    1.5 Jahre später ein kurzes Zwischenfazit. Der V80 war ein super Kauf! Er läuft und läuft und läuft. Die Mitarbeiter lieben ihn, weil nämlich keine Umwege aufgrund schlechter Wege mehr gefahren werden müssen und er unglaublich zuverlässig ist. Er hat bisher nur 1x zum Service den Händler wiedergesehen. Das war beim VW vorher ganz anders.

  • Benutzer-Avatarbild

    G-Klasse oder V20?

    Dakar3500 - - Fremdmarken

    Beitrag

    Nach dem Dilemma mit dem SQ und der sowieso sinkenden Qualität habe ich meine Audi-Bestellung gecancelt. Der aktuelle (mein erster und einziger Leasing-Audi, werde ich nicht mehr machen, Kauf ist mir weitaus lieber) geht im September zurück. Wir kamen daher auf die Idee ein geplantes Projekt etwas vorzuziehen. Wir wollten uns ein offroadtaugliches Reisemobil aufbauen und dachten da natürlich an den Pajero V20 3,5 V6. Der Markt ist allerdings leer, ich beobachte das schon eine Weile. Daher habe i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was willste denn für sowas haben?

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Pajero v20 Lufthutze

    Dakar3500 - - Marktplatz Pajero

    Beitrag

    Meinst du sowas? rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpr…Fulk%2Fitm%2F372239933853

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Kundenservice ist hier bei BMW deutlich besser. Auch bei Mitsubishi bin ich sehr zufrieden. Bei dem Familienbetrieb hier im Ort lasse ich mittlerweile alle Arbeiten durchführen, die ich nicht zwingend bei Audi machen lassen muss.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kenne das Dilemma zu gut. Das ist das neue Bild dieser Marke... beim TT gibt’s jetzt eine Werkstattanweisung Dichtungen mit dem Cuttermesser zu bearbeiten damit die Scheibe nicht festfriert... es ist einfach nur noch erschreckend.

  • Benutzer-Avatarbild

    Genau zwei Mal! Dann bezahlst du nämlich viereckig Geld für einen Materialfehler den du nicht zu verantworten hast. Glaub mir, ich bin absolut durch mit dieser Marke. Die Zeiten haben sich geändert, hätte ich mal den A6 4F behalten als Alltagsfahrzeug, der fährt heute noch mit 500.000 km und ist absolut anspruchslos. Service, Tanken und Fahren. Das reicht ihm.

  • Benutzer-Avatarbild

    Von Audi brauchst du dahingehend nichts zu erwarten. Das Thema ist eine Katastrophe und der Hersteller kann keine ordentlichen Komponenten für die Bremse liefern. Habe den Spaß leider schon zu lange mitgemacht...

  • Benutzer-Avatarbild

    Haben auch noch einen S6 da, der hat vor paar Jahren den sehr sehr lang gehaltenen A6 4B ersetzt Ja! Kann gut sein! Bin öfter da! War da auch beim Autohaus Stoye zur Reparatur

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir gehts munter weiter mit Mängeln. Da kommt eins zum anderen. Aber ich bin damit jetzt durch. Eine Wandlung würde sich jetzt ewig hinziehen, also fahre ich halt die Kiste so gut es geht und lasse immer wieder auf Garantie alles schön reparieren... vielleicht werden sie ja irgendwann selbst schlau. Aber auch die Werkstätten werden nicht besser. Auf Dienstreise ist mir beim S6 das Radlager kaputt gegangen. Audi hätte das Auto für eine Woche gebraucht. Die VW Werkstatt hat es mir innerhalb 21…

  • Benutzer-Avatarbild

    Richtig, das hat früher mal ganz anders ausgesehen. So eine Bremse kostet ja auch nur 2.600€ ... da kann man keine Qualität erwarten. Und das ist ja bei weitem nicht das einzige Problem, es hängt ja an allen Ecken und Enden. Die Werkstätten werden leider auch immer schlechter. Hatte früher 2,3 Ansprechpartner die alles möglich gemacht haben, gerade im Bereich Garantie und Kulanz. Sowas fehlt.