Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 282.

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ne, is wirklich nur bei deinem so, weil du noch ein veraltetes Modell fährst. Bei den meisten anderen, ist das ein natürlicher Häutungsprozess. Dabei Stößt das Metall Verunreinigungen und Schlacke ab. Dadrunter ist dann wieder bestes Metall!

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von nargero: „Da die Hersteller ja gut Geld verlangen, einfach auch mal anrufen und beraten lassen.“ Da die ja vor allem ne Menge Geld verdienen wollen, lass ich mich lieber im Forum beraten Zitat von nargero: „Für den Rest der Pläne wünsche ich Dir (wie uns allen): Gutes Gelingen und langen Atem...“ Zumindest hab ich ne ordentliche Grube und ne Scheune zur Verfügung, wo man fast nach belieben arbeiten kann. Oder Zelten im Garten dort, falls es mal nen Tag länger braucht, bis ein einzelner…

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von nargero: „Daher muss man Deffi und Deffi unterscheiden... Außen mögen die gleich aussehen.... AAAaaaaaber.....“ Auch da muss ich dir recht geben. Der Defender ist natürlich ein herrliches Bastelparadies. Den Maschinen Mods und vor allem den Karosserie Mods, sind beim Landy kaum Grenzen gesetzt. Was haben wir nicht schon alle schon für lustige Videos gesehen, von Land Rovern, die als Amphibienfahrzeug mit Camingaufbau über Seen fahren Trotzdem scheint mir der Aufwand dann doch exorbitan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ehhm, so ist das also. Wenns freiwillig nicht passiert, muss Mann halt andere Wege finden. Das der Wagen zu tief geht, bei voller Beladung, wird hoffentlich durch die neuen Federn ausgeglichen. Die sind 20% harter und 3 cm länger, als die Originalen. Mit knapp 100 Euro nicht wirklich vertrauenserweckend. Ob sie es technisch bringen, wird man dann sehen. Bin grade schwer am überlegn, auf den Ersatzreifen zu verzichten und stattdessen einen Fahrradhalter zu montieren. Das spart Gewicht und hat zud…

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Klingt insgesamt nach einer sehr runden Sache. Mit deiner Ausstattung kannst du in den meisten Situationen ein Gebiet schon schnell erobern, top Nur zwei Alukisten für Kram, klingt für mich ein bischen wenig. Allerdings werde ich das sicher noch früh genug heraus finden, was so alles ins Auto passt und wovon man sich zwangsläufig doch trennen muss. Die Lösungen mit Zelten und Sonnensegeln, find ich auch richtig gut. Aus dem Auto mal schnell eine drei Zimmer Wohnung machen, hat schon was. Bei mir…

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Wurde das hier eigentlich schon irgendwo ausführlich behandelt, wie man den Rahmen vom Chassie trennt? Bzw. Stückweise Demontage von unten nach oben, um an die schwer erreichbaren Stellen zu kommen? Ja, genau das wäre vorgesehen, innen Mike Sanders, außen TimeMax, beides an Rahmen und Karosserie... (Solange ich nicht vorher das Handtuch werfen) Ich suche aber auch noch eine gute Methode, den Rahmen vorher von innen richtig sauber zu machen. Was nützt es denn, wenn man sich die Mühe macht, von au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Und wer ist denn jetzt so nett und shweißt die kritischen Stellen zusammen? Optimale Abeitsbedingungen liegen vor. Es gibt für jeden Teilnehmer eigene Bierflaschen und Toiletten in Form von Klappspaten (zumindest solange, bis ich mit professionellen Sanitäen Anlagen aufwarten kann)

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    @ Gero Na gut, wenigstens biste Flaschenkind. Dann kann man vielleicht drüber hinwegsehen, dass die Einstellung zu Sanitären Anlagen, eher an eine Horde unkultivierter Wilder erinnert Nun mal ein paar Updates zu den laufenden Arbeiten. Was ham wa soweit abgehakt? -Also erstmal das Wasser aus Motor und Achsdifferzialen gewechselt (Öl war das ja nicht mehr). Ergebnis -deutlich leiser und geschmeidigerer Lauf von Motor und Antrieb. Das Seuseln der Hinterachse ist auch verschwunden. Getriebeöle komm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Das wundert mich kein bischen, ihr unzivilisiertes Pack, bei euch wird ja auch mit den Fingern aus der Gemeinschaftsschale gegessen (wenn überhaupt) Was sagt Madamme denn dazu? Oder wurden die mittleweile aus den Männerrunden vergrault Dann hab ich da auch noch den 100L Tank im Kofferraum. Ach wie gut, dass wir früher so viel Tetris gespielt haben. Was nicht passt wird passend gemacht Also geplant ist, dass in dem Bereich vor dem Tank, links das Küchenmodul steht und rechts das Solarmodul. Damit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Oh ja, die Wassersäcke sehen wirklich gut aus! Denke die werdens dann auch sein. Danke für den Tip! Eine Toilette wäre schon sehr praktisch. Es wird sicher auch vorkommen, dass man sich mal in urbanen Gebieten aufhällt. Spätestens wenn Spaten auf Beton stößt, macht das keinen Spaß mehr. Ansonsten sind Spaten und einfache Sitzgestelle aber eine gute Lösung.Wenn wir nur zu zweit unterwegs sind, sollte das mit der Toilette aber klappen. In dem Fall werden die Rücksitze komplett ausgebaut und die To…

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ja klar, für die nächste Zeit wirds noch hin langen. 500000km macht die 3,5 Liter Maschine auf jeden Fall Immer wieder der Klappspaten -hm, Rettungswerkzeug, Diebstahlsicherung und jetzt auch noch sanitäre Anlage. Krasses Teil, ob man damit auch Feuer machen kann? Spart schon mal ne Menge Platz Die Planung sah bis jetzt vor, einen Ausziehtisch mit Spiegel rein zu kriegen, dazu Solar-Duschsäcke, 3M Wasserfilter und ne verschließbare Trockentrenntoilette.

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Hi12ender! Schön, dass du auch Spaß hast, an diesen kleinen Community-Projekten. Dafür machen wir es ja, damit man neue Impulse kriegt und die Motivation auch bei unschönen Arbeiten oben bleibt. Wünsche dir viel Spaß bei verfolgen! Bestimmt hast du auch einige gute Ideen für die Umsetzung. Immerhin machst du schon Touren und hast deine Baustelle schon hinter dir. Danke fürs Daumen drücken. Ich geb mein Bestes und bald geht auch die Dokumentation weiter. Es wäre schön, wenn wir hier auch gute Rei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hätte da mal wieder eine Frage, zur richtigen Identifikation für Ersatzteile. Möchte ja im Zuge der Fahrwerksüberholung auch Gummis ect. tauschen. Jetzt gibt es bei dem englischen Shop, von dem auch bereits die Stoßdämpfer bezogen worden sind, Angebote für ganze Kits. Das hier halt --> milneroffroad.com/mitsubishi-u…22000-lwb/v45s-suspension Das sieht schon ganz praktisch aus, wenn man alles in einem Paket hat, anstatt jedes Teil einzeln im Ersatz zu kaufen. Was mich verwirrt ist, das hier d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ok, werfen wir mal einen Blick unter das Auto, um zu sehen, welche Strafarbeiten demnächst unten in der Grube ausgeführt werden müssen. Wenn man mal so über das Hinterachsdifferenzial schaut, wird einem die Gesamtlage ganz gut vor Augen geführt. Also es ist einfach alles total verschmiert und verdreckt. Verschiedene Rostschutzmittel, Dreck und altes Öl, bilden einen dicken Film, der den Blick auf die eigentlichen Oberflächen verwährt. Dicker Flugrost befindet sich an einigen Stellen, wie zB dem …

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Und jetzt noch ein kurzer Anhang zur Historie des Autos und zu den offensihtlichen Stärken und Schwächen. Also das Baujahr ist von 1998. Zugelassen wurde er zum ersten mal 1999 in Deutschland. Hier hat er, vor mir, einmal den Besitzer gewechselt -bin also der dritte Fahrzeugeigentümer. 310.000 km nach a 18 Jahren ist schon ne Menge. Deshalb kann man vermuten, dass der Wagen bereits früher als Langstreckenfahrzeug benutzt wurde. Zumal bekannt ist, dass er bei seinem zweiten Besitzer eher gelegent…

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    So, was haben wir denn hier? Ist das vielleicht ne krasse Maschine? So sah es aus, als wir Sharky zum ersten mal in Augenschein genommen haben. Nochmal um mitshreiben. 1998 Pajero V20/V45S als American Dream. GLS Version. (Leider nicht mit kompletten Ausstattungslinie) 3,5 Liter Benzin 24V 194 PS Und da ich das Heft ungerne aus der Hand gebe, schön mit Handschaltung 307tkm zählte die Uhr beim Kauf. Hier die Bilder von außen 29295210on.jpg 29295212sn.jpg 29295213nv.jpg 29295214ws.jpg 29295215ti.j…

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt Land Shark

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Hallo zusammen! Es ist soweit. Der jüngst angeschaffte 1998 Pajero V20, den ich jetzt mein Eigen nennen darf, nimmt langsam fahrt auf. Das solche Autos immer mit Arbeit und Zuneigung verbunden sind, sollte jedem der drauf schielt, vor dem Kauf klar sein. Für jene die sich der Aufgabe bewusst sind, ist es aber eher gute Tradition, hier etwas Geld und Arbeit zu investieren, um am Ende mit einem echt tollen Wagen belohnt zu werden. Spaß und Interesse muss vorhanden sein. So wie auch die Bereitschaf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Edu, das klingt ja richtig aufbauend. Dann ist das Auto also möglicherweise Kernschrott? Wenn es sich um einen solchen Getriebelagerschaden handelt, was wäre dann die Konsequenz daraus? Kann man sowas reparieren? Und wenn was getauscht werden muss, welche Teile wären das und mit was für Beträgen muss man da rechnen? Hab noch ne Info zu dem Wagen. Soweit bekannt, war das Auto die letzten Jahre als Zugmaschine für Pferdehänger im Einsatz. Wahrscheinlich hats aber auch schon alles durch. Reisefa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero richtig aufbocken

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Wohl war, wohl war, mir war da auch etwas mulmig bei dem Gedanken. Zumal bei meinem auch jede Menge Rückstau mit der Rostvorsorge besteht. Wenn einem das schöne Auto runterknallt, oder Gott bewahre, auf jemanden drauf fällt, wird man das im Nachhinein bereuen. Mal schauen, ob man für Morgen noch was gemietet kriegt. Hab trotzdem die manuelle Technik recherchiert. Theoretisch würde man den Wagen demnach zB an der hinteren Querstrebe des Rahmens mit dem Wagenheber hochbringen, danach links und reh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero richtig aufbocken

    ChrisCamper - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Danke 245, ja Rampen hab ich auch. Ist praktisch, wenn man mal nicht die Grube nutzen kann. Das hilft nur leider nicht, wenn man die Achsen komplett entlasten muss. Bei uns steht am Wochenende die Reparatur vom Fahrwerk ins Haus. Das heißt, alle 4 Stoßdämpfer + Federn hinten + Drehstäbe 3cm hoch drehen. Im selben Zug noch 60mm Spurverbreiterung und Bremsbeläge erneuern. Das liegt mir schon sehr am Herzen, dass da nichts schief geht. Wenn jemand unter dem Auto begraben wird, wegen falschem Vorgeh…