Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 347.
-
Wegfahrsperre Pajero V20
BeitragLaut Handbuch soll die Anleitung für den 2.5er auch für den 2.8er gelten. Es wird auf diesen Punkt verwiesen.
-
Zusatztank Pajero V20
BeitragDas wäre die Antwort auf "Wie du die Reifen fahren willst"
-
Zusatztank Pajero V20
BeitragMal so als Zwischenfrage: Wo willst du die MTs fahren?
-
Wegfahrsperre Pajero V20
BeitragDas ist die beste Qualität, die ich hab.
-
Suche Motor-Steuergerät
BeitragDas ist seltsam, denn ein Fehler im Zündsystem wird vom Motorsteuergerät als Fehler erkannt und gespeichert. Die Werkstatt kann selbst nochmal den Fehler auslesen: mitsu-szene.de/index.php/Attachment/8600/ Sonst fällt mir nur ein, dass evtl. eine Einspritzdüse kaputt ist und dass dadurch auch die Zündung abgeschaltet wird (Konnte aber nichts im Handbuch dazu finden) Bei der Gasanlage hört mein Wissen auf. Hat die irgendwas mit der Zündung zu tun?
-
Wegfahrsperre Pajero V20
BeitragVielleicht hilft dir das: mitsu-szene.de/index.php/Attachment/8599/
-
Suche Motor-Steuergerät
BeitragLeuchtet eigentlich die Motorkontrolllampe?
-
Wegfahrsperre Pajero V20
BeitragMoin Christoph, Welcher Motor ist in dem Auto verbaut?
-
Suche Motor-Steuergerät
BeitragZitat von daryl V20: „Da der Wagen eine Gasanlage eingebaut hat“ Um es mal mit den Worten eines anderen Benutzers hier zu sagen: Zitat von Pajero_V20: „Sorry, aber da hast du echt die Arschkarte gezogen...“ Das Problem liegt dabei, dass hier keiner etwas über Gasanlagen weiß. Und die können echte Probleme verursachen. Zitat von daryl V20: „6. Erst mal haben die gesagt, das Zündmodul bekomme kein Signal (direkt durch Kabelbaum vom Motorsteuergerät, aber nach der 2. Prüfung, als das SG aus der Rep…
-
Wuchtgewichte
BeitragZitat von makro|bln: „was spricht denn gegen kleben?“ Hinten passen, meine ich, auch keine Klebegewichte zwischen Felge und Bremssattel. Unsere Gewichte haben sich noch nicht verabschiedet. Ich weiß nicht, ob das hilft: mitsu-szene.de/index.php/Attachment/8591/ Ich konnte nichts finden, was das Y aussagt.
-
Also ich würde auch die einfache Variante mit einem Schalter wählen, den man nicht versehentlich aktivieren kann bevorzugen. Oder eine Dauerhafte Warnlampe. Falls du unbedingt einen Warnton/Warnlampe mit Abschaltung haben willst, fällt mir nur eine Selbsthalteschaltung mit Doppeltem Wechselrelais ein. Siehe mein Schaltplan. (Keine Gewähr, sollte aber so funktionieren, wie du dir das vorstellst.)