Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 110.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bis jetzt ist es aber immer noch nicht klar ob es die Kette ist. Weil normalerweise dehnt sich das Material mit steigender Temperatur, dann müsste es ja schlimmer werden. Aber es ist ja andersrum, wie zum Beispiel klappernde Hydros bei kaltem Motor, sobald alles auf Temperatur ist wird es still

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine Idee, die Kette etc läuft doch bestimmt im Öl. Vielleicht ist es nur ein Ölproblem? Da sobald alles auf Temperatur ist, hat man Ruhe. Also dann wenn das Öl volle Schmierung bringt. Oder was meint ihr???

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab ich alles schon hinter mir, da ist tote Hose bzw nur schöne Töne V6 etc. Aber dadurch was ich alles auf der Arbeit sehe und im Angesicht meines Geldbeutels mache ich halt Abstriche. Da der Pajero bei mir "nur" mein Zweitwagen ist. Klar wenn was wichtig ist wird es gemacht, solange aber die Ursache nicht gefunden ist wird nur im Heckantrieb gefahren und dann geht es

  • Benutzer-Avatarbild

    Joa und wenn es nachher nicht die Kette ist? Und da ich die meiste Zeit nur mit Heckantrieb fahre merke ich von der Sache gar nichts

  • Benutzer-Avatarbild

    Deswegen sag ich ja die beste Diagnose ist fahren bis es kaputt ist, dann weiß man es genau

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja oder alternativ fahren bis nix mehr geht Ich fahr im Jahr nur 6000 Km mit dem Pajero und davon nur ca 2000 im Allrad. Zu den Neuteilen wenn die 2000 kosten heißt das für 1600, da ich min. 20% bekomme. Eine Werkstatt wäre auch kein Problem, ich sag es einfach einem von meinen Mechanikern. Aber trotzdem steht das alles nicht im Verhältnis, da bestimmt der Tausch auch zu Sonderkonditionen mit 2 Tagen zu Buche schlägt oder? Dann muss ich mir halt wenn nix mehr geht nen anderen holen, geil fände…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn es die Kette ist, wie lautet die Lösung?

  • Benutzer-Avatarbild

    Und es bleibt mysteriös mit meiner Heizung. Heute war ich wie jeden Tag wieder unterwegs die Außentemperatur lag bei ca. -2 bis 0 Grad. Die Heizung hat so geballert, dass ich das Gebläse auf Stufe 1 und den Temperaturregler in die Mitte stellen musste....

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja, wie gesagt beim Rückwärtsgang dieses klopfen ist fast ähnlich als ob Sie festsitzende Bremsen lösen. Vom Geräusch und Gefühl, allerdings ziemlich regelmäßig egal wie weit man Rückwärts fährt. Und sonst das rattern fühlt sich an als ob es von ganz vorne links kommt, so dass ich erst das Antriebswellengelenk vorne links in Verdacht hatte aber Fehlanzeige und daher käme als nächstes Bauteil das Diff.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bezüglich des Diffs wurde mir das so vom Mechaniker gesagt. Man hört es sonst auch beim Rückwärts fahren, wie ein metallisches Klopfen, aber nur wenn ich Allrad drin habe und das Material kalt ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank Anaconda, zur Vollständigkeit der Pajero wurde von einem Mitsubishiautohaus importiert, diese haben auch Fachgerecht alles umgebaut. Das Problem bleibt der letzte Besitzer der hat den Teppich aus Reinigungsgründen rausgemacht. Da er ja an der Rallye Dakar mitfahren wollte. Ich habe erst vor ein paar Tagen alles offen gehabt, alle Züge und Klappen sind gut. Auch der Wasserstand und die Temperaturanzeige vom Wasser. Kann es somit nur die Möglichkeit geben das irgendwo das Wasser nicht …

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein vorderes Diff, sobald ich Allrad drin habe und das Diff kalt ist rattert es sich einen ab beim Anfahren oder engen Kurven, sobald alles auf Betriebstemperatur ist bzw keine hohe Belastung ist, hat man Ruhe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also scheinbar liegt es wohl am tauscher...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok ich werde das mal so prüfen, aber was komisch ist das wenn ich schneller fahre mit normaler Drehzahl es extremer ist, als wenn ich nur durch die Ortschaft fahre. Als ob die kalte Luft so über die Heizung reinkommt. Weil alle Klappen funktionieren sehr merkwürdig...

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Kühlwasserthermometer steht wie ne eins schön in der Mitte. Wie lange dauert das dann ca. normalerweise beim Pajero? Weil das Kühlwasser ist relativ auf Temperatur, nur die Heizung ballert beim dahin gleiten auf der Landstraße und Bundesstraße nach über 25 Kilometern immer noch nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, seit einigen Tagen wird es bei meinem Pajero nicht mehr richtig warm. Es bläst gefühlt nur lauwarme Luft rein und teilweise kalte. Aber sobald ich am Gas hänge oder nur langsam fahre kommt richtig warme Luft. Kühlwasserverlust etc hat er nicht, auch technisch schalte soweit gefühlt alles an der Heizung um. Ebenfalls merkwürdig ist, dass mir das erst jetzt bei Minus 10 Grad auffällt, wenn die AußenTemperaturen um die 0 Grad liegen, tritt es nicht auf bzw fühlt man es nicht. NUN die Frage i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lautsprecherabdeckung hinten

    Pajero Trophy - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ok, also bleiben die Boxen drin und ich muss mir eine andere Alternative suchen. Bevor ich die Seitenverkleidung ausbauen kann, müsste ich erst den kompletten Kofferraumausbau ausbauen. Naja und der ist fest mit der Karosse verschraubt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Lautsprecherabdeckung hinten

    Pajero Trophy - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Hallo, ich bin es mal wieder. Ich wollte nun noch dem Sound in meinem Pajero auf die Sprünge helfen, Bei den vorderen Boxen alles kein Thema, Türverkleidungen raus etc. Aber jetzt scheitere ich momentan an der Abdeckung der hinteren Lautsprecher und ich hoffe nicht das die Antwort heißt, bau die komplette seitliche Kunststoffverkleidung aus. ?( Denn das geht bei meinem Pajero einfach nicht. :cursing:

  • Benutzer-Avatarbild

    Trennwand Pajero

    Pajero Trophy - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Die 84 € ist mein ek inkl Steuer, ich arbeite im AH Die Hecktüre wird nur einmal in der Woche benutzt und der Pajero an sich nur 6 Monate im Jahr solange er keine Lkw Zulassung bekommt. Ich mache erst ein Scharnier und sobald das nächste kommt, das nächste etc Es ist kein Sicherheitsrelevantes Teil oder ähnliches. Unnötig reparieren tue ich nicht, das obere ist Top für das alter das untere total durch, wenn das obere in ein paar Jahren oder Monaten hops geht oder das untere ein paar Jahre wenige…

  • Benutzer-Avatarbild

    Trennwand Pajero

    Pajero Trophy - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Mein oberes Scharnier ist noch Tip Top, vorher kann ich noch andere Baustellen am Pajero eröffnen. Das untere hat ja erst vor kurzem endgültig den Knick gemacht und deswegen brauche ich ja bald ein neues, damit das obere noch länger hält. Aber 84€ inkl. Steuer ist mir zuviel für ein neues Scharnier. Und wenn alle Stricke reißen, muss ich halt bei meinem nächsten Kunden eins rausreißen