Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 110.
-
Wie gesagt der Fehler ist gefunden und behoben Vielen Dank an alle Helfer
-
Haha mein "Kofferraum" sieht so aus. Zeig mir da mal die Klappe
-
Also eine Montageklappe habe ich nicht und mal eben schnell kommt man dank des dicken Unterfahrschutzes nirgends bei mir hin. Zur Pumpe hatte ich ja schon erwähnt das diese in der Werkstatt getestet wurde und funktioniert. ABER ICH HABE NUN DAS PROBLEM GELÖST Es wurde hier immer wieder der Kühlmitteltemperatursensor erwähnt und dann wieder gleich ausgeschlossen, weil er sich nicht als Fehlermeldung bemerkbar gemacht hat. Und in meiner Verzweiflung habe ich nun einfach einen neuen Sensor beim ört…
-
Die Pumpe höre ich nie. Die hat der Mechaniker damals schon nicht gehört, der musste es am Druckschlauch prüfen ob die läuft und Druck bringt, das war alles gegeben. Weil mehr als die Intankpumpe hat der ja nicht oder? Hatte ich auch gedacht, aber komisch ist doch wenn der Karren kalt ist springt er immer sofort an. Nur wenn er warm ist und länger steht und das ist der Pumpe doch egal ? Da die Pumpe im Gasbetrieb nicht läuft, wird diese auch nicht warm. Und wenn ich nur im Benzinbetrieb fahre is…
-
Voller Vorfreude endlich den Fehler beheben zu können, habe ich nun das gute Teil eingebaut. Was ein Dreck kein Platz alles verbaut... Naja und nun zum guten, es funktioniert immer noch nicht !!!!! Ich könnte mir die Haare rausreißen, so eine Scheiße 70 € verballert für nix. Entweder war ich zu blöd die Sache zu testen oder hab beim Test versehentlich irgendwas berührt oder der Fehler liegt noch woanders. Oder ist sogar das Neuteil am Arsch??? Ich werde es nochmal testen mal schauen was dabei ra…
-
So heute ist nun endlich nach über einer Woche mein neues Ersatzteil aus Texas eingetroffen. Die Spannung steigt, ich bau es die Tage ein wenn das Wetter mit macht.
-
Hm joa ich dachte vom Motor her, weil das Teil ist bei mir so verbaut weil die Gasanlage auch darüber hängt usw. Gewissheit werde ich haben sobald es getauscht ist. Info folgt garantiert
-
Ich kann mir es nur so erklären, dass die Temperatur sich vielleicht auf die Feder auswirkt oder so. Vielleicht ist auch ein feiner Riss der sich bei der Temperatur ausdehnt... Also rein vom Testverfahren her (wenn ich keine Fehler gemacht habe) muss es ja mit dem Ersatzteil von der Gnadenfarm wieder passen. Eventuell sehe ich ja beim Ausbau einen Defekt an dem Regler.
-
Also wenn ich die MD 306058 im Internet eingebe gibt es gute Asiaware Und ich hab auch mal probiert was bei ebay rauskommt. Für ca. 60 € neu OEM Zubehör aus Amerika Oder eben auch für ca. 60€ original gebraucht aus Amerika jeweils inkl. Versand ca. 40 Euro XD Wenn Doktor Blubb nichts hat kauf ich eher da, bei Mitsubishi der nächste ist etwas weiter weg hieß es zu mir 200 € (Lieferzeit ca. Januar, Februar 2016) Und äh Nein, bin kein Millionär... Trotzdem nochmal vielen Dank für die Hilfe bisher, …
-
Für alle die es interessiert, so sieht mein Gasanlagenchaos aus wobei man nicht alles sieht. Links im Bild hinter dem Luftansaugschlauch verbirgt sich das Steuergerät und der Druckspeicher und rechts im Bild vor dem Bremskraftverstärker sitzt seitlich am Motor noch ein 3er Einspritzblock wie man ihn in der Mitte des Bildes sieht.
-
Danke für den Tipp, ich habe dort angefragt aber als Antwort kam, können wir leider nicht besorgen. Ich habe auch bei den örtlichen KFZ-Teile Fachbetrieb nachgefragt und ein freundliches NEIN bekommen, DIESES TEIL GIBT ES NUR ORIGINAL!!!!!!!! Das heißt es kostet im 3 stelligen Bereich mit einer 2 ganz vorne.... Dann wohl doch lieber ein gebrauchten Regler, falls möglich.
-
Haha ok und hat mir noch jemand ein tipp wo ich so ein Teil am besten bekomme ohne dabei arm zu werden. Ich denke gebraucht man so ein Teil wenig Sinn...
-
Hm ok, jetzt nochmal ne Frage für Dumme. Ich hab ja schon den Unterdruckschlauch an den Kraftstoffdruckregler gewechselt, daher weiß ich wo der Druckregler sitzt. Aber was meinst du mit Drucksteller? Und wo finde ich den?
-
Also ich habe es nun ausprobiert, wenn ich keinen Fehler gemacht habe liegt es wohl nicht an der Vorlaufleitung. Da trotz abklemmen der Vorlaufleitung der Pajero nicht wollte. Beim abklemmen der Rücklaufleitung sieht die Sache jedoch anders aus, aber was soll ich nun tun?
-
Mittelkonsole entfernen
BeitragDu musst eigentlich nur die zwei Abdeckungen bzw. Schalter bei der Mittelarmlehne entfernen. Dann siehst du ganz unten links und rechts zwei Schrauben die halten die Geschichte fest, ich komme nur dran mit ner Ratsche und zwei langen Verlängerungen. Eventuell musst noch den Getränkehalter ausfahren um die Schrauben zu sehen.
-
Ja das war bei mir und nicht ganz gefummelt, sondern von der Werkstatt gemacht. Neue Pumpe und Tankentnahme, danach hatte er ja ein Problem mit dem anspringen, egal wann. Dann hat man ein Rückschlagventil kurz nach dem Tank in die Druckleitung gebaut, seitdem alles tutti. Naja und jetzt ein Jahr später macht er nun diese faxen, mit dem nicht anspringen wenn er auf Betriebstemperatur ist und eben etwas länger steht. Das mit der Zange werde ich machen, kann allerdings paar Tage dauern. Weil ich er…
-
Zitat: „ Hast du schon mal versucht, wenn er nicht anspringt, ihn mehrmals kurz zu starten? Also, nur einmal drehen, Schlüssel loslassen, 2 Sek. pause, einmal drehen, Schlüssel loslassen, 2 Sek. pause, einmal drehen, Schlüssel loslassen, 2 Sek. pause und dann durchstarten. “ Also ich hab es heute nun schon probiert und beim dritten mal ist er schon angesprungen.
-
Nein das habe ich noch nicht probiert, werde ich aber gleich morgen probieren. Und dann ist die Frage ob ich den Sensor ersetze, gibt es da verschiedene Ausführungen oder so.
-
Also ich habe es nun mehrmals getestet, tausende Male gesucht. Schläuche ersetzt etc., ich finde ums verrecken keine Falschluft oder andere Defekte. Es bleibt dabei, dass er im kalten Zustand ca. 4 mal dreht und angeht. Ist er warm und man schaltet ihn aus und startet innerhalb von ca. 10 min wieder, springt er sofort an max. 2 mal drehen. Steht man allerdings etwas länger muss man ca. 14 mal drehen bis er anspringt. Er läuft dann aber auch sofort einwandfrei. Das Problem tritt auch immer auf, e…
-
was würdest du denn beim Drosselklappenteil versuchen?