Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 48.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Haen! schau mal hier: offroad24.de/shop/index.php?in…&view=detail#nl_documents Da gibt es such eine Anbauanleitung als PDF von WARN. Der Anbau ist bei der Karosse vom V60 etwas umfangreicher als beim V20. Ich habe bei meinem die ARB-Saharabar mit einer Horn Alpha 9500 Q verbaut. Viele Grüsse Bernd!

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Frank! Die Hülsen sind ab Werk schon drauf gewesen, an den Leitungen hab ich nichts im nachhinen verändert, ging auch nicht. Vielleicht hätte ich mir die Schläuche ummantelt bestellen sollen, dann wären sie dicker gewesen und hätten evtl. nicht geschäuert. Gern hätte ich dem Hersteller die Borke gelüftet die Leitungen habe ich selbst verbaut (somit keine Werkstattrechnung) und bin 1,5Jahre sorgenfrei gefahen. So sahen die Leitungen aus als ich sie bekommen hab. 25063924kn.jpg Viele Grüsse B…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Frank! Ja wir hatten Glück das uns nichts passiert ist. Als die Werkstatt die eine Seite getauscht hat und bei der Probefahrt voll gebremst hat ist die andere Seite auch geplatzt. Da ich soetwas nicht wegwerfe hab ich mal ein Bild von der Leitung mit der Öse gemacht. Gummihülsen waren nicht dabei, würden auch nicht in die Öse passen. Einen Einbaufehler würde ich somit ausschließen wollen. Hinten sahen die Leitungen noch auch wie am ersten Tag, habe sie aber dennoch getauscht, dabei hatte ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin! Ich bin hier zwar mehr der stille Mitleser habe aber unschöne Erfahrungen mit Stahlflexleitungen gemacht. Ich wollte meinem V60 (jetzt nicht rumspotten ) etwas gutes tun und hab mir solche Leitungen bestellt. Die wurden extra für mich angefertigt und kamen nach 2 Wochen bei mir an. Der Einbau war unproblematisch. Zugegeben der Bremsdruck war etwas besser, die Bremskraft direkter. Die Vorderen Leitungen waren lose in Ösen geführt um sich alt besser bewegen zu können, genau da war das Proble…

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hat mal einer reingeschaut

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin! Das Bild ist vielleicht "etwas" klein oder ich muss meine Brille putzen Hast du das noch in größer als im Briefmarkenformat? Grüsse Bernd Edit: Sorry jetzt geht´s! der Rechner wollte anscheind nicht so

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hat mal einer reingeschaut

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin! Das Kunststoffauge vom Stellmotor ist gebrochen. Es ist anscheind ein GFK-Kunststoff, ich glaube das es mit kleben auf dauer nicht getan ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero Namensvetter

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin! Wer hat alles einen V20 und ein Kennzeichen mit PV 20 oder ähnlich. Ich fang mal an: 23855821dr.jpg Ein Bekannter hat sich ein Cabrio zugelegt und "zufällig" folgendes Kennzeichen bekommen: 23861801eu.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hat mal einer reingeschaut

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moinsen! Mein V20 ist wieder da! Seit vorletzter Woche steht er wieder bei mir auf dem Hof. Es macht wieder richtig Spass den kleinen zu fahren, hoffendlich bleibt er jetzt für die nächsten Jahre ganz. @ grossmeister Blubb ich bräuchte bitte den Stellmotor der Zentralverriegelung von der Heckklappe Kleine Anmerkung: Der Motor ist immernoch ein 3lV6, auch wenn die Haube etwas anderes vermuten lässt, vielleicht kommt dennoch ein Ladeluftkühler unter die Hutze. Platz für einen Kompressor gibt es be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fails

    Bernd-Christian - - Offroadtechnik, Ein- und Umbauten

    Beitrag

    Moin! Etwas mit Gas hab ich auch In der Werkstatt meines Vertrauen war ein Audi A6 1,8T mit Gasumbau und 165000Km auf der Uhr. Der Gasumbau wurde schon kurz nach dem Neukauf gemacht. Persönlich bin ich da nicht so ein Freund davon. 23812632ws.jpg 23812633xs.jpg Grüsse Bernd

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hat mal einer reingeschaut

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin! Was meinst du mit dem Rest des Tanks? Oder meist du die Pumpenhalterung? Bei mir sind die Muttern nicht mehr zu lösen gewesen und das Leitungsgewirr auf´m Tank ist nicht mehr vorhanden, da weg gerostet. Das hätte man sicherlich alles wieder hin bekommen aber für welchen Preis und in welcher Zeit ist die Frage. grüsse Bernd

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hat mal einer reingeschaut

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin! Ja der Tank kostet komplett 1600, ich hab ihn für 1400 bekommen (über Partacus.de). Ein Paar Tage länger musste ich warten aber das hat sich schon gelohnt. Gebraucht war nichts passendes auf zu treiben Grüsse Bernd

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hat mal einer reingeschaut

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin! So langsam wird´s Der Tank mit allem Gedöns ist jetzt da und wird eingebaut. Inzwischen wurde auch eine Ecke am Rahmen geschweißt und Konserviert. Der Unterboden wurde auch gleich mit konserviert. Die Stoßstange ist auch dran und das Elektrikgefuckel von der Anhängersteckdose ist jetzt auch wieder in Ordnung gebracht. Nächste Woche geht es zum Lacker dann ist der Grüne auch wieder hübsch. Grüsse Bernd 23746382hb.jpg 23746383uc.jpg Ps.: Machen lassen ist nicht so viel Arbeit, das stimmt! Ab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin! Meinst du das Teil hier? -gibt es auch schon in Dt ARB Reifendruckprüfer Habe es selber schon benutzt funktioniert echt klasse, man muss nur darauf achten das Ventil wieder richtig ein zu schrauben, sonst gibt es einen schleichenden Plattfuß. Viele Grüsse Bernd!

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hat mal einer reingeschaut

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin! La la laaaaa, ich kann das nicht Leeesen Hm, das ist schon sauer, stimmt. Ne es wird jetzt erstmal richtig gemacht, dann ist da ruhe drin. Im großen und ganzen ist der Wagen ja auch gut und soll auch noch einige Jahre halten. Fakt ist das ich für das Geld was die Instandsetzung kostet keinen so guten V20 bekomme wie er dann da steht. So langsam hab ich Bedenken das der Wagen dann nur noch für gut ist... Viele Grüsse Bernd!

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hat mal einer reingeschaut

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin! Es gibt etwas neues von der Reperatur, Naja man könnte es schon Restauration nennen. Die Benzinleitung (Vorlauf) ist direkt am Tank weggerostet, leider sind auch alle Muttern nur noch rudimentär vorhanden und nicht zu lösen, zudem sind die Leitungen und Benzinabscheider auch alle hin. Ich habe in den sauren Apfel gebissen und mache jetzt die Kraftstoffanlage neu bis zum Filter. Tank, komplett, Einfüllstutzen, Be- Entlüftung, Spritleitungen und Filter. Bei der Gelegenheit wird auch der Rahm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero V20 bei Ebay & Co.

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin! Ich habe mir den Wagen angesehen... Naja auf den Bildern gehts aber in natura ist die Kiste hin, oder evtl als Schlachter zu nutzen. Der Rahmen ist hinten durch (auf 25cm Länge komplett offen) der Lack ist hin, aber sowas von. Innen ist er auch total versüfft. Für mich stellt sich auch die Frage, bei dem Zustand, ob der Wagen wirklich die Laufleistung hat die auf dem Tacho steht. Der "Händler" war auch nicht sehr bemüht um seinen Kunden und sagte mir: Der ist heute morgen weg gegangen. Für…

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hat mal einer reingeschaut

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin! Wir haben den Rahmen nicht vermessen lassen, die Spaltmaße sehen noch so aus wie vorher, am Rahmen haben wir nach den Verbindungen geschaut. Da dort noch der ganze Dreck hängt und nichts durch verschieben abgebröselt ist sind wir guter Dinge. Der Landy hat zum Glück nur die Ecke getroffen, haarscharf an der Anhägerkuplung und Rahmen vorbei. Die Reperatur lasse ich von einer 1-Mann Werkstatt machen, den Meister kenne ich schon seit Jahren, die Preise halten sich auch im Rahmen. Die Abwicklu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hat mal einer reingeschaut

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin! Der 30.09. war ein schlechter Tag für meinen Pajero, es wollte tatsächlich ein Land Rower-Fahrer mal in einen guten V23 reinschauen. Mit knapp 60 ist er ungebremst hinten eingeschlagen und hat dabei etwas Schaden angerichtet. Glück im Unglück er hat sich die linke Ecke ausgesuch und nicht die volle Breitseite genommen. Der Fahrer vom Pajero hat sich dabei den Rücken gestaucht, dem Landyfahrer ist nichts passiert. 23263955kn.jpg 23263957aa.jpg 23263958rm.jpg 23263959ge.jpg 23263960px.jpg 23…

  • Benutzer-Avatarbild

    Original Federn Länge

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Moin Justin! Darf ich fragen wofür du die Länge brauchst? Ich habe bei meinem V20 (kurz) vor ein paar Monaten die orginal Federn gegen OME Federn (plus 100 Kg dauerlast) getauscht. Die länge habe ich nicht gemessen aber die OME´s waren sogar etwas kürzer als die Orginalen, dafür sind die aber dicker von der Drahtstärke 19271084wi.jpg Viele Grüsse Bernd!

  • Benutzer-Avatarbild

    Eigenartiges Geräusch

    Bernd-Christian - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ja online zahlt man zwischen 35 und 90 Euro, in einer Werkstatt gehts bei 90 los, der UVP ist auch irgendwo zwischen 90-130 Euro. Es hat mich nur gewundert, das glatte 70,00Euro auf der Rechnung stehen bei 85,35Euro hätte ich nichts gesagt, die anderen Preise sind auch krumm, kaum eine Werke bei uns hat sonst solche glatten Preise im VK. Aber ist auch egal, jetzt ist alles neu und funzt richtig gut! Grüsse Bernd!