Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-159 von insgesamt 159.
-
Tja, Wiederverkauf ist natürlich klar. Der ist schlecht. Wobei das relativ ist. Wenn die Kiste erstmal über 100 tkm drauf hat, dann verkaufen sich alle nicht mehr besonders. Außer es steht Audi, BMW oder Mercedes drauf. Ansonsten kann mans generell vergessen. Beim Kizashi ist der Preis allerdings ziemlich heiß. Ich hab Vorführer ohne Kilometer um 19000 Euro gefunden. Das begrenzt natürlich das Verlustrisiko. Selbst wenn ich den mit 120 tkm verschrotten lasse, hat er auch so viel verloren als der…
-
Der 6er ist ja auch ein neues Modell. Gibts mit den gleichen Motoren wie den 3er. Als Kombi gibts den 3er nicht. Was den Vergleich angeht: Ich habe den auch gesehen. Es wurde über die Fahrleistungen nichts gesagt. Nun weiß man nicht wie die dort beschleunigt haben. Gerade beim Turbo ist das Risiko hoch, das man einfach Spaß dran findet und eben drauf tritt. Was den Verbrauch hoch treibt. Eigentlich hätte man die Strecke direkt hintereinander her fahren müssen. Um Windschatten auszuschließen zwei…
-
Also Toyota hatte Hedges schon "abgearbeitet". Wie gesagt, wir waren zusammen unterwegs. Gleiches Bild übrigens bei Subaru. Der Inneraum ist für das Geld einfach unmöglich. Zu den Audi's: Leider meist 1.8er mit weit weniger Ausstattung als mein Exeo. D.h. also weniger Leistung und weniger Ausstattung. Dann fahr ich lieber den Großvater vom Audi weiter Octavia 3 hatte ich schon erwähnt. Der ist faktisch eigentlich toll. Aber er spricht nicht mit mir. Liegt wahrscheinlich an mir. Keine Ahnung. An …
-
Jetzt Fremdmarkenfahrer ...
Schrauber - - Fremdmarken
BeitragGlückwunsch zum Neuen. Und immer eine Hand breit Asphalt unterm Reifen.
-
Wieso? Nun ja. Keine Ahnung. Weil er aussieht, wie mit einem Beil designed. Kann ich ehrlich nicht so richtig erklären. Ich war an dem Ding 2007 schonmal dran. Habs dann aber gelassen. Wobei ich das Thema immer verfolgt habe. Schwierig macht die Sache, das das Ding hier fast exclusiver ist als ein Aston Martin. Nur leider auch mit exorbitantem Wertverlust. Wobei bei dem Motor viele Kilometer ja eigentlich egal sein sollten.
-
Du meinst den Insignia. Leider haben sie den Kombi versaut. Die Stoßstange steht 30 cm hinten raus, wenn die Klappe offen ist. Beladen unmöglich ohne sie mit den Hosenbeinen abzuwischen. Naja, dafür hat man immer eine saubere Stroßstange Also eigentlich gefällt mir der Insignia ganz gut. Wie gesagt, bis auf die Stoßstange beim Kombi. Nur bis zum Facelift vor kurzen ist der Inneraum völlig überfrachtet. Und für Neue will Opel richtig Geld haben. Zur Zeit häng ich echt an dem Caddi fest. Irgendwie…
-
Civic gibts nicht mit Motor. i40 gibts nur auf dem Papier mit Motor. In der Praxis leider nicht. Ein SUV wirds in ein paar Jahren vielleicht. Aber jetzt noch nicht. Mondeo gibts aktuell günstig. Aber dieses Jahr kommt ein Neuer. Ford hat lange Lieferzeiten. D.h. wenn man seinen neuen geliefert bekommt, dann steht das Nachfolgemodell im Showroom. Nicht wirklich prikelnd. Abgesehen davon gefällt er mir irgendwie einfach nicht. Speziell im Innenraum. @Magu: Nun ja, Diesel. Inzwischen fahr ich wenig…
-
Nun ja, bei dem Ruf von Alfa möchte ich das nicht unbedingt testen. Unsere Nachbarn sind Italiener. Sie würden am liebsten Alfa fahren. Und meinen, man kann die Kisten nicht kaufen. Ist natürlich alles Hörensagen. Nur wenn die Kiste einmal vor der Tür steht hat mans dann. Aber davon abgesehen ist das Angebot da ja fast noch magerer als bei Caddi. Benziner unter 50 tkm ab Bj 2011 finden sich ganze 3 Stück bei Mobile. Ältere werden praktisch verschenkt. Was sagt, das der Wiederverkauf kaum möglich…
-
Der CTS-V ist mir wohl bekannt. Sehr geiles Gefährt. Aber übertreiben muss man es ja nicht gleich. Ich mein, der normale ist mit dem 3.6er ja nun auch nicht gerade untermotorisiert. Wobei der CTS-V angesichts der Leistung richtig sparsam ist. Es wird von um die 15 Liter im Alltagsbetrieb berichtet. Dafür das er fast die 3fache Leistung und mehr als den 3fachen Hubraum des Exeo hat, ist das echt sparsam. Dem Vernehmen nach kann man den normalen mit 11-12 fahren. Ja, zum Preis hatte ich noch nicht…
-
@Proxima: Lexus hat leider keine Kombis. Wobei das nicht mal Pflicht wäre. Allerdings haben die Limos bei denen keine umklappbare Rückbank. Und das ist dann doch etwas zu viel Einschränkung. Volvo V60 wäre vielleicht noch was. Scheinen mir allerdings auch nicht gerade Sonderangebote zu sein. @fouk: Ich brauche das Auto aber zum Fahren. Nicht zum in der Werkstatt stehen. Die Verkaufszahlen von Alfa liegen ja auch fast auf dem Niveau von Caddi.
-
Hallo Sven, den i40 bin ich ja schon mit dem 2.0 GDI gefahren. Der soll 177 PS haben. Nun ja, germerkt hat man davon nichts. Und ich meine gar nichts. Er war richtig lahm. Die Diesel mögen besser sein. Aber Diesel kommt nicht in Frage. Hinzu kommt, das mit das Fahrverhalten des i40 gar nicht zusagt. Die Lenkung ist mir viel zu leichtgängig. Alles sehr indirekt. Letztlich nicht das, was ich mir vorstellen würde.
-
Ab 1. November 2014 ist ein Reifendruckkontrollsystem für alle Neuwagen vorgeschrieben.
Schrauber - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragBei Mazda kosteten die Sensoren 50 Euro pro Stück. D.h. die genannten Preise sind auch überzogen. Wobei ich von den Mazda-Dingern nichts tolles sagen kann. Anzeige gibts nicht. Nur eine Kontrollampe. Und die geht einfach Stumpfsinnig an, wenn der Reifendruck unter 1,8 Bar fällt. Find ich in der Form ziemlich witzlos. Bei VAG-Fahrzeugen ist das indirekte Verfahren praktisch durchgegehend jetzt schon Serie. Das geht halt über Raddrehzahlvergleich. Das springt auch schon deutlich früher an. Was es …
-
Hi, irgendwie wird es langsam mal wieder Zeit nach was Neuem zu schauen. Mein Exeo hat jetzt 115 tkm auf der Uhr. Nicht das ich zu klagen hätte. Keinerlei Defekte bislang. Kein Rost. Noch nicht mal die Bremsen sind fällig. Aber die Kilometer werden halt nicht weniger. Bei 180 tkm wäre dann auch der Zahnriemen fällig. Wenn man ihn dann mit 150 tkm verkaufen will, dann reibt einem das jeder mögliche Käufer unter die Nase. Wie auch immer, jedenfalls ist da auch irgendwie die Lust mal wieder was Neu…
-
App Radios?
BeitragCarPC hat leider das Problem, das es keine Auto-geeigneten Radio-Tuner dafür gibt. Komplette Android-Autoradios gibt es auch. Leider nur von diversen China-Herstellern. Das ist alles recht nett gemacht, nur leider weiß da auch kein Mensch wie die Qualitäten des Autoradios selbst aussehen. Sprich Radioempfang und Klangqualität. Mein Traum wäre ein DoppelDin, das beim Radio-Part auf dem Niveau guter Kenwood, JVC, Pioneer und dergleichen Geräte liegt und auf dem direkt ein Android 4 läuft. Auf ein …
-
Der neue Mazda 6
Schrauber - - Fremdmarken
BeitragWie gesagt, von der Laufkultur her war der Motor völlig in Ordnung. Er lief ruhiger als mancher 4-Zylinder mit weitaus weniger Hubraum. Er hatte eben nur ein Verbrauchsproblem. Wobei das zu einem ordentlichen Teil auch auf die Rechnung des Getrieben gehen dürfte. Das hatte zwar 6 Gänge, aber die waren extrem kurz. Im 6. bei 130 standen 3600 Touren an. Höchstgeschwindigkeit wurde nicht bei Leistungsmangel erreicht, sondern durch Drehzahlende. Selbst der Galant mit seinen 5 Gängen ist im 5. länger…
-
Der neue Mazda 6
Schrauber - - Fremdmarken
BeitragIch hatte den Vorgänger mit dem 2.5er Motor. Der Motor ist die gleiche Basis, nur das er im Vorgänger noch 170 PS hatte. Von der Laufkultur her war er für einen großvolumigen 4-Zylinder beeindruckend ruhig. Ausgleichswellen machens möglich. Also von dem Standpunkt war der Motor wirklich gut. Leider war er ein Säufer. Aber das kann bei der überarbeiteten Version natürlich anders sein. Den Mazda haben wir übrigens als Neuwagen gekauft und nach einem Jahr bereits wieder verkauft. Das war leider kei…