Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 159.
-
Schraubers Neuer ...
Schrauber - - Fremdmarken
BeitragNaja, das er Designmäßig nicht jeden gefällt, das war eigentlich klar. Ich glaube diese Form polarisiert recht deutlich. Entweder gefällts oder eben nicht. Gleiches gilt natürlich für das rote Leder. Da war ich erst selbst nicht sicher ob mir das gefällt. In Natura fand ich es dann aber wirklich gut. Aber ja, das ist komplett Geschmacksache. Abgesehen davon, ich weiß gar nicht ob ich will, das das Auto jedem gefällt. Dann würden hier auf einmal ein Haufen Cadillac's rumfahren und es wäre vorbei …
-
Schraubers Neuer ...
Schrauber - - Fremdmarken
BeitragNoch mehr Bilder ...
-
Schraubers Neuer ...
Schrauber - - Fremdmarken
BeitragMehr Bilder ...
-
Schraubers Neuer ...
Schrauber - - Fremdmarken
BeitragWie schon im anderen Thread angedeutet, ist es nun völlig unerwartet und überraschend ein Cadillac ATS geworden. Damit sind wir deutlich exklusiver unterwegs, als z.B. Fahrer eines Ferrari oder Maserati. Unserer dürfte derzeit im Rhein-Main-Gebiet wohl einer von zwei zugelassenen ATS sein. Zumindest ist unser Händler die einzige Vertretung hier. Und unserer ist der erste, den er in Privathand verkauft und auch schon zugelassen hat. Nun genug des Gesabbels, hier die Fakten: - 2 Liter Turbo Direkt…
-
Aufgeregt? Naja. Zeitgemäß finde ich es in der Tat nicht. Egal ob Mitsubishi oder Cadillac. Ist ja letztlich auch ne Zeitfrage. Damals bin ich 30 tkm im Jahr gefahren. Dann zwei Mal im Jahr zu Inspektion zu müssen ist schon nervig. Inzwischen fahr ich weniger, da ist es nicht ganz so schlimm. Das perfekte Fahrzeug gibt es halt nicht. Der ATS passt. Die Intervalle sind etwas störend. Das nehm ich halt in Kauf. Was den Vergleich Exeo/Galant angeht: Am Anfang stimmte das noch. Inzwischen hat die We…
-
Also, ich war gestern nochmal bei Cadillac. Leider war unser Verkäufer nicht mehr da. Mit dem hab ich abends noch telefoniert (um 20:30 Uhr für ca. 35 Minuten, das nenn ich mal Kundenservice). Jedenfalls hat uns ein Kollege von Ihm nochmal ne kurze Runde mit dem Vorführer drehen lassen. Nachdem ich ihm erzählt habe, das der BMW als Konkurrent auf der Liste steht. Er fühlte sich da wohl etwas gekizelt Aus irgendeinem Grund wußte ich schon an der Grundstücksausfahrt, das der BMW nicht mehr in Frag…
-
Ja, das mit dem Wiederverkauf ist schwer einzuschätzen. Ich beobachte den Markt bei Cadillac ja schon eine Weile. Das Angebot ist da natürlich viel kleiner. Und die Käuferschaft ja auch. Typischerweise ist es aber so, das gute Fahrzeug i.d.R. nicht lange bei Mobile drin stehen. Die sind scheinbar immer recht schnell wieder verkauft. Obwohl es i.d.R. nicht unbedingt Sonderangebote sind. Also der Markt scheint da schon zu funktionieren. Die, die lange im Netz stehen, haben meist irgendeine Macke. …
-
Bei der Versicherung würde der ATS mit Vollkasko bei mir ca. 300 Euro im Jahr mehr kosten. Also der BMW würde mich ca. 450 Euro kosten. Der ATS ca. 750. So hatte ich das noch gar nicht gesehen. Ist natürlich richtig. Also ich habe ein Angebot für einen ATS von 12/2012 mit 9200 km. Kostenpunkt jetzt knapp 29000 Euro. Wobei das noch unverhandelt ist. 3er hab ich einige interessante gefunden, die so von Anfang 2012 waren. Also fast 1 Jahr älter. Und dann 20 - 25 tkm drauf. Preislich lagen die dann …
-
Jeeeetz hammmmmeeerr aaaaabber nnn Proooooobleeeemmmmmmm ... Also wir sind ja gestern den 328 gefahren. Leider ist die Entscheidung zwischen ATS und 3er viel weniger eindeutig, als ich erwartet hätte. Man merkt sehr deutlich, das der 3er das fahrphysikalische Vorbild des ATS ist. Vom Fahrverhalten und Fahrspaß liegen beide derart nahe beieinander, das ich keinen Favoriten ausmachen kann. Ich kann nur sazu sagen, das sich im Vergleich zu beiden mein Exeo fährt wie ein sehr altes Auto. Beide sind …
-
Hedges hats eigentlich auf den Punkt gebracht. Für mich wäre ein gutes Fahrzeug zum Schrauben tatsächlich der Galant, weil ich den schon so ziemlich in und auswendig kenne. Das Ding ist, das ich schlicht keine Zeit dazu habe. Wir haben vor nicht allzu langer Zeit ein Haus gebaut. Da hat man auf Jahre erstmal andere Hobby's als am Auto zu schrauben. Und ehrlich gesagt hat sich in dieser Hinsicht auch die Interessenlage zu Gunsten des Hauses verlagert. Abgesehen davon sind wir vom Zustand "fertig"…
-
Wie gesagt, zu sehr Sänfte. Ist nicht so mein Thema. Interessant finde ich nur den V6 Diesel. Auch ist bei Citroen m.E. bald mit einem Nachfolger zu rechnen. Eigentlich stehen jetzt nur noch 3er BMW und eben der ATS auf der Liste. Für den 3er spricht halt, vermutlich günstigerer Unterhalt und guter Wiederverkauf. Beim ATS ist beides eher ungewiss. Für den ATS spricht die Optik (in meinen Augen) und die Aufmachung im Innenraum usw. Da kann der BMW einpacken, wenns nicht grade einer mit Individual…
-
Also wir haben hier ja auch eine richtige BMW Niederlassung. Dort waren wir auch nochmal unterwegs. Erstaunlich war, was dort für ein Andrang war. Die Leute scheinen die Kisten trotz der Preise zu kaufen. Wie auch immer, jedenfalls großes Schild am Eingang. BMW Werkswagen zum 30 % unter Neupreis und mehr. Wir hatten allerdings keine Lust extra auf einen Verkäufer zu warten. Man muss dann nachfragen und die suchen einen in Wunschkonfiguration raus. Jedenfalls wären damit aber Gebrauchtpreis über …
-
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: Wir waren nun gestern auch nochmal bei BMW. Interessant wäre da ein 328. Sehr ansprechend fand ich zu meinem eigenen Erstaunen den 3er GT. Allerdings ist der preislich out of range. Es gibt schlicht keine Gebrauchten in der angestrebten Preislage. 3er Limo gibts schon. Touring eher weniger. Im Gegensatz zum Vorgänger hat mir der aktuelle 3er gut gefallen. Allerdings gilt das nur für die gehobenen Ausstattungen. In den einfachen Ausstattungen merkt man an…
-
Hmm, nur das Honda selbst nichts von der Beschleunigung weiß. Honda gibt 9.2 Sekunden an. Und das auch nur beim Comfort. Bei den höheren Ausstattungen geben sie 9,6 an. Und als Höchstgeschwindigkeit 210, was dann bei Autobild ebenfalls nicht stimmt. Au weia, die können noch nicht mal technische Daten richtig abschreiben.
-
Ein 328i wiegt mit Schaltgetriebe 1505 kg. Das sind 60 kg weniger als mein Exeo. Und in der Klasse ist es sogar relativ leicht. Zumal der Heckantrieb ja auch Zusatzgewicht bringt. Der Cadillac bringts auf 1530 kg. Was auch nicht wirklich schwerer ist. Über den Preis bei BMW müssen wir in der Tat nicht reden. Den Preisvergleich zwischen ATS und einem gleich ausgestatteten 3er hatte ich ja weiter oben schonmal gezogen.
-
Bei Ford gibts ein anderes Problem. Es kommt ein neuer Mondeo. Aktuell gibts aber noch den alten. Den halt mit guten Rabatten. Dennoch, wenn man jetzt einen neuen Mondeo bestellt, dann steht bei Auslieferung schon der Nachfolger im Showroom. Ich weiß nicht, ob ich das haben will. Der Nachfolger kommt irgendwann im Laufe des Jahres. Aber Hedges hat schon ganz Recht. Ich weiß nicht ob es ein Fehler war den ATS zu fahren. Jedenfalls bin ich ihn gefahren. Und es gibt kaum etwas vergleichbares. In ei…
-
Der normale Leon ist nicht etwas kleiner, er ist viel kleiner. Er entspricht einem Golf. Es gibt noch den Leon ST. Also Kombi. Es ist dort aber Ende der Fahnenstange bei einem 1.8 TSI mit 180 PS. Mehr gibts nicht. Den Kombi gibts nicht als Cupra. Abgesehen davon geht es mir weniger um die Größe des Fahrzeuges, sondern eher um die Anmutung und Fahrgefühl einer Mittelklasse. Beim Leon tritt da dasselbe auf wie beim Octavia. Man merkt, das die Fahrzeuge zur Golfklasse gehören. Das merkt man sowohl …