Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-49 von insgesamt 49.
-
Sooo hab nun auch die Heizung dicht und funktsfähig bekommen. Hab seit dem ca 400km gemacht und bis auf einmal nach 50 km nie mehr Wasser nachfüllen müssen. Auch hab ich ihn auf dem arbeitsweg übern Pass gejagt mit ca 10min vollast im 4ten und die wasser temp hatt sich keinen mm bewegt. Selbiges beim test des viskos. Kühler mit pappe verdeckt, und noch bevor die nadel sich aus der mitte bewegt macht der lüfter ordentlich wind bei 2000U/min. Bleibt momentan nur noch das mit dem Qualmen. Kumpel is…
-
Soooom heute konnte ich endlich die fehlenden Teile abholen und einbauen. Hatt alles wunderbar geklappt und ich war auch auf ner 10 minütigen Probefahrt, alles dicht bis jetzt und die Temperatur steigt auf normalniveau und bleibt dann dort. Allerdings habe ich den vorderen Heizungs Wärmetauscher noch blindgeschlossen da der eine Anschluss dessen oval gedrückt ist. Werde mich da morgen noch dranmachen das dicht zu bekommen.
-
Mal ein Update: Habe gestern in ca 5 gemütlich arbeitenden Stunden Das Rohr ausgebaut. Beim Kollektor waren einige Mutter lose oder schon gar nicht mehr vorhanden, am schlimmsten beim hintersten Zyl, da hats auch Abgase rausgedrückt. 2 löcher sind ca 8mm (2. hinterster) der rest sind die grossen Löcher. Werde die 2 noch Aufbohren. Um das Rohr rauszubekommen muste ich den Motor am Getriebe leicht anheben (ans andere Ende der Gumulager "endpunkte"), so konnte man mit der Leitung nach oben hin zwis…
-
Hab nun unsrem Händler mal ne a4seite teile rausgeschrieben zur preisinfo. Alle rohre um den motor, kollekterdichtungen, kühlerdekel thermostat schrauben schellen schläuche u.s.w. Werd mich da nächstes wochenende mal dran machen. Wenn ich den Abgaskollektor unten hab, was soll ich da wegen den löcher schauen? Und wenns die kleinen sind auffräsen? Wieviel? Zum EGR: das ist bei mir dichtgemacht. Soll ich das wieder in originalzustand bringen oder dicht bleiben lassen? Mir ist aufgefallen das er be…
-
Zitat von Pajero_V20: „Zitat von poffmoff: „ “Ehrlich gesagt, hab ich das nie versucht. Ich bin kein Freund von fummelei, ich bau für sowas die Krümmer ab. Dann kann man auch direkt kontrollieren ob der Abgaskrümmer schon die großen Löcher hat. “Solange das ohne Motorausbau machbar ist baue ich gerne noch Krümmer oder sonstwas ab, nur habe ich halt momentan keinen Lift zur verfügung, wens ohne nicht geht muss er halt warten bis ich einen habe. Zum ziehen werde ich also schauen das ich einen mögl…
-
Ist ja toll wie schnell man von euch hilfreiche infos bekommt! Habe ich eine chance die leitung ohne lift von oben zu tauschen, wenn ja was muss ich alles noch wegbauen? Hast du vieleicht sogar die teilenummer dieser und der andern zum wechsel empfolenen leitungen und dichtungen? Kann ich es mit diesem mini Loch riskieren 2x300km mit ca 2tonnen am haken autobahn zu fahren? Ich könnt auch mit meinem Forester ziehen, allerdings hätte ich dann ca 150kg überladen.... Gruss ändu
-
Flott machen eines 94er Pajero GLS mit angeblichem ZKD Schaden. Hilfe beim Wasserverlust beheben benötigt. Guten abend Zusammen. Ich habe mir kürzlich einen Pajero gekauft und bin den nun am flottmachen. Laut verkäufer ist die ZKD defekt, was ich aber nach recherche über den 2.8er erstmal nicht glaube. Allerdings war auf Grund diverser wasserverluste das Komlpette Kühlsistem voll mit schaum von Kühlerdichtmittel. Diesen habe ich durch mehrmaliges Spühlen bestmöglich rausgewaschen. Der wärmetausc…