Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.
-
Ok, ich habe ein paar Aufnahmen gemacht. Diese ist wohl am aussagekräftigsten. youtube.com/watch?v=vZ4wAlVr0bQ&feature=youtube_gdata Den dumpfen Brummton kann die Kamera nicht aufnehmen. Sie steht aber auf einem Stativ und dieses ist zwischen Fahrer-und Beifahrersitz gestellt mit Anlage an der Mittelarmlehne. Die Vibrationen sind gut zu sehen (Verwackelung des Bildes). Das Klappern dabei kommt nicht vom Wagen, sondern von der Kamera auf dem Stativ. Die anderen Videos zeigen eigentlich nur, dass …
-
Danke für die Anleitung. Ich werde die Lagerung genau prüfen. Und ja, es spielt sich tatsächlich NUR im fünften bei 80 - 95 ab. Und auch nur wenn mittlerer Druck in der Kraftübertragung ist. Auch wenn ich ihn ab 100 km/h rollen lasse brummt/vibriert er ab ~95, erreicht das Maximum bei ~85 und verschwindet bei ~80. Soll ich mal ein (Ton-)Video machen, oder hilft das nicht weiter?
-
.. hab eben mit aller Kraft an der Welle gerüttelt (blauer Pfeil): Absolut kein Spiel - der ganze Strang nach vorne lässt sich leicht(!) bewegen, aber ein Spiel ist nicht feststellbar. Und ein Spalt (roter Pfeil) ist zwar (wohl konstruktionsbedingt) da, sieht aber ok aus und ist auch umlaufend gleich: 18032826gw.jpg 18032827ei.jpg Hier noch ein paar Bilder vom neuen Kreuzgelenk. Die letzten 4 zeigen die 4 Sprengringe. M.E. i.O. (oder?) 18032784bk.jpg 18032785rw.jpg 18032786mz.jpg 18032788zl.jpg …
-
Die Welle prüfe ich morgen genau und fotografiere den Spalt. Zum Kreuzgelenk: ausgemittelt wurde da nichts. Die Kappen wurden soweit reingeschlagen, bis sich der Sprengring einsetzen ließ (waren 4 dabei - passten gut). Einbauen, abschmieren - fertig. Nach dem Wechsel hat sich ja NICHTS geändert - von daher gehe ich mal davon aus, dass das Kreuzgelenk gut (genug) eingebaut ist...
-
Eine Getriebe-Überholung kostet beim örtlichen Getriebe-Spezialisten 1000 - 1500 EUR. Damit wäre ich auch die "gestörte" Synchronisierung 1-2 Gang los. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das es sich beim Brummen/Vibrieren im 5. Gang um einen Defekt der Gelenkwelle handelt, da sich das Vibrieren/Brummen durch entlasten des Antriebes bei 85 km/h sofort "ausschalten" lässt. Sobald ich das Gaspedal loslasse, brummt es wieder. Auch wenn ich ein wenig beschleunige. Mglw. hat der Erstbesitzer das G…
-
Hab vorhin nochmals alle Drehzahlen und alle Gänge ausprobiert. Es bleibt dabei: Nur der 5. Gang zwischen 90 und ~80. Und nur wenn mittlerer "Druck", also beim Rollen oder leichten schieben. Wenn entlastet (wenig Gas, dann weg. Wenn ich bei 75 in den 5. schalte und kräftig beschleunige geht es ohne brummen/vibrieren durch die kritische Zone...
-
2H und 4H habe ich beides ausprobiert - ist davon unabhängig. Passiert wirklich nur im 5. Gang. Allerdings werde ich nachher mal den 3 und 4 über 3.500 u/min bringen. Es ist wirklich kein Anschlaggeräusch. Vorderes Topflager sagt mir (noch) nichts. Vlt. sollte ich tatsächlich zunächst mal ausschließen (lassen), das es wirklich keine Unwucht der hinteren Gelenkwelle ist? -> Auswuchten lassen beim örtlichen Gelenkwellenservice... Schrittweise um 90° drehen ist auch eine gute Idee. Ich werde berich…
-
Danke, du machst mir Hoffnung Was könnte es denn sein?? Wenn er bei 85 km/h im 5. Gang beim Rollen deutlich brummt und ich durch ein wenig Gas geben den Antrieb entlaste, ist es weg. Nehme ich das Gas ganz weg ist es wieder da, gebe ich ein wenig mehr Gas ist es auch da - bis ~95, dann ist es weg und bleibt weg. Gebe ich im 5. wenn er brummt Vollgas ist es auch (fast ganz) weg... Ab 100 völlig ruhig. Wie könnte ich den Fehler denn einkreisen?
-
Alte Plörre ist nun raus (falsche Viskosität) 17368412zq.jpg und neue Plörre ist drin 17368377vf.jpg Schaltet nun deutlich besser Jetzt zum nächsten Problemchen... 17368366jf.jpg im 5. Gang Schiebebetrieb zwischen 80 und 120 brummt es hinten -> Mittellager defekt. Spezi meint: hinteres Kreuzgelenk sollte auch demnächst mal ersetzt werden 17368384kn.jpg 17368367sl.jpg sonst alles paletti
-
Alte Plörre ist nun raus (falsche Viskosität) 17368412zq.jpg und neue Plörre ist drin 17368377vf.jpg Schaltet nun deutlich besser Jetzt zum nächsten Problemchen... 17368366jf.jpg im 5. Gang Schiebebetrieb zwischen 80 und 120 brummt es hinten -> Mittellager defekt. Spezi meint: hinteres Kreuzgelenk sollte auch demnächst mal ersetzt werden 17368384kn.jpg 17368367sl.jpg sonst alles paletti