Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 340.
-
Motoröl Preisvergleich
inet - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von blubb: „Das krieg ich mit Dir auch noch hin !!!!!!!!!!!!!!!! :whistling:“ Das willst du doch nicht wirklich ...
-
Hab oooch eeen
inet - - User Showroom
BeitragGlückwunsch zum neuen Wagen. Blinker nehme ich, wenn du die los werden willst. @ Anaconda4440 Klar wird er den Motor verkaufen, aber dann bettelt er bei TD nach einem 24V
-
Die weinrote Perle
inet - - User Showroom
BeitragIch bin auch, als es bei uns los ging, gleich zum Rewe in die Tiefgarage gefahren. Aber für Hagel hat es bei uns nicht mehr gereicht, na ja sicher ist sicher.
-
Die weinrote Perle
inet - - User Showroom
BeitragZitat von Gugga: „Er hat nen "hübschen" Hagelschaden abbekommen, Motorhaube, Dach und Heckklappe - genauer konnte ich's noch nicht begutachten. Zum Glück ist keine Scheibe kaputt gegangen, denn die Körner waren über 5 cm groß. “ Mein Beileid zum Hagelschaden, hoffentlich klappt alles mit der Versicherung.
-
Rostschutz, was hilft am besten?
inet - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von Alex: „Zitat von inet: „@Proxima mir erscheinen 5 Kg Mike Sanders aber recht wenig“ Wenig ist das nicht, eher normal und ordentlich. :thumbup:“ Oh ich dachte da gehört mehr rein. Wieder was gelernt ...
-
Rostschutz, was hilft am besten?
inet - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragHab auch eben bei einem Galant ins Fett gegriffen, die haben scheinbar die Motorhaube richtig geflutet. Wie bei dir Alex. Die ist auch richtig schwer. Da läuft alles über die Scheinwerfer runter. Der steht aber auch in der prallen Sonne. @Proxima mir erscheinen 5 Kg Mike Sanders aber recht wenig
-
Rostschutz, was hilft am besten?
inet - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von Alex: „Mich beruhigt es auch, dass der Outlander komplett mit Mike Sanders Fett gemacht wurde. Zur Zeit nervt es nur, dass bei den Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung nach 3 Jahren Stellenweise immer noch das Fett läuft.“ Na aber wenns auch nervt, ist es doch der beste Beweis dafür, das es immer noch kriecht ... Und das ist doch das wichtigste. Kommt da noch viel raus?
-
Siggi springt nicht an
BeitragGlückwunsch zur gelungenen OP
-
ABS / Anti Blockiersystem
BeitragZitat von fouk: „kauf dir ein neues Auto, kostet zwar zwei Welten, aber die Zinsen sind grade total unten .....“ Klar ist schon richtig, aber ne Flip Flop Lackierung hast du da auch nicht in den Leitungen
-
Webseite der USF
BeitragAch komm mit dir alleine wars ja auch kaum auszuhalten, ich bin froh das du wieder jemanden zum Spielen hast ...
-
Forum geht nüsch......
BeitragZitat von Shadows of History: „Zitat von blubb: „Neuerdings passiert es wieder öfter............. ;(“Der größte Fehler ist das Modul zwischen Tastatur und Stuhl! :P“ oder, das Problem sitzt vor dem PC Bei mir geht alles.
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
inet - - User Showroom
BeitragSuper, der Motorraum sieht wie neu aus, kann man nicht meckern.
-
Alex´s Outlander 2.4 2WD Plus
inet - - User Showroom
BeitragSieht ja sehr sauber aus. Und wie und/oder womit hast du das so schön sauber bekommen?
-
Toyota Hilux Extra Cab-Live
inet - - Fremdmarken
BeitragVon mir auch herzlichen Glückwunsch zum neuen und immer unfallfreie Fahrt. Ich möchte bitte auch von deinen Erfahrungen mit dem Toyo hören.
-
Ultraleichte Felgen
inet - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragEine originale 15" Alufelge vom Sigma, wiegt ohne Reifen 8 Kg. Da bau doch die wieder ran, da hast du auch schon Gewicht gespart
-
Nachdem ich nun 2 Wochen mit meiner Zentralverrieglung im Clinch lag, ist das Problem nun behoben. Damit andere bei einem ähnlichen Problem, nicht so lange suchen müssen werde ich meine Erfahrungen mal zusammen fassen. Problem: Die ZV schließt problemlos, aber beim öffnen fangen alle Stellmotoren an zu klackern. Mehrere Sigma - Fahrer hatten das schon. Lösung 1: An der Fahrertür die Verkleidung abbauen und dann das Schloss (und auch gleich den Türgriff) ausbauen. Da dieser Teil der Verriegelung …