Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-129 von insgesamt 129.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tank ausbauen

    fortytwo - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich beantworte die Frage selber, falls es jemand wissen will: Rechts gehen 3 Röhrchen vom Tank zu einem Dampfabscheider, links 2 Röhren vom Tank zu einem Entlüftungsventil und ein Rohr davon Richtung Motorraum zum Aktivkohlebehälter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei meinem war auch das hintere Querrohr auf der linken Seite komplett durchgerostet Habe es heute mal zweckmäßig und zeitwertgerecht gefixt. Ich hab ein paar Bilder für Leidensgenossen gemacht Die Schweißung schaut auf dem Foto etwas wilder aus als in der Realität. Hauptproblem ist, dass man zum Putzen mit der Flex nicht wirklich hinkommt, dadurch wird die Naht recht unschön. Tank muss raus und Achse abgesenkt werden (Stoßdämpfer, Panhard-Stab). Tipp: Die Achse geht weiter runter wenn man die K…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tank ausbauen

    fortytwo - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Und ich möchte die Frage noch erweitern: Was machen die 4 fragilen dünnen Röhrchen auf dem Tank eigentlich, die zu diesem Ventil im Radhaus gehen? Ich habe Angst, dass ich die abreiße, weiß aber auch nicht, wofür ich die wirklich brauche

  • Benutzer-Avatarbild

    Tank ausbauen

    fortytwo - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Hi Leute, mein neuer ist eine Diva ... Um den Rahmen zu flicken muss ich den Tank ausbauen. Bei der Gelegenheit habe ich das Röhrchen vom Tankgeber berührt - undicht wie sau. Ok, wo gehobelt wird......braucht man wohl Epoxy. Bevor es so weitergeht: Gibt es noch Tricks zum Tankausbau? Ich vermute, die 4 Schrauben an den Querträgern davor und dahinter müssen ab. Aber was ist mit dem Leitungschaos im Radhaus? Wie kommt man da ran um es abzumachen?? Und wie fädelt man den Tank dann raus? So richtig …

  • Benutzer-Avatarbild

    Traggelenke prüfen

    fortytwo - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Hi Leute, bei meinem neuen Pajero ist das Lenkverhalten und Spurtreue etwas schlecht. Ich habe schon die äußeren Spurstangenköpfe gemacht, weil die etwas Spiel hatten. Verbesserung ist da, aber noch nicht zufriedenstellend. Ich kenne es vom Lada Niva, dass die Traggelenke schnell und relativ unbemerkt ausschlagen. Man spürt kein Spiel, weil der Druck durch die Feder zu groß ist. Erst nach dem Ausbau sieht man das gigantische Spiel. Ist das beim Pajero auch so? Wie kann ich die Traggelenke ohne z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Genau diese USB Buchsen will ich mir auch einbauen Zufrieden?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, möglicherweise eine etwas doofe Frage .. Unter Dem Radio ist das Ablagefach und da runter ist ein Blechdeckel. Hier auf dem Bild sind Zusatzinstrumente drin: Mittlere Zusatzinstrumente auf Armaturenbrett nachrüsten? Aber wie bekomme ich den Deckel raus? Ich finde es einfach nicht. Oder anders: Kann ich da einfach reinbohren ohne was Kaputt zu machen? Ich will mir dort ein paar USB Ladebuchsen reinsetzen für GPS Maus, Tablet, Handys etc Grüße Boris

  • Benutzer-Avatarbild

    Nach Angebot. Ich habe keine Ahnung was die Wert sind. ABE ist nicht dabei, die waren einfach im Auto drin.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, bei meinem neuen Pajero waren schöne Sitze dabei, die ich nicht mehr brauche. Ich baue auf Original um. Es sind bequeme FK Sportsitze auf Schwingsitzkonsolen. Damit haut man sich im Gelände tatsächlich den Kopf nicht mehr an. Sie sind verstellbar, die Klappmechanik kommt jetzt aber natürlich von den FK-Sitzen und nicht mehr von der Konsole (d.h. kein automatisches Verschieben beim Vorklappen) Zustand ist sehr gut, eigentlich wie neu. Sie stehen momentan in München und können dort…