Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 129.
-
Das ist für den Kaltstart, damit er den Förderbeginn bei kaltem Motor anpassen kann. Bei kaltem Motor ist der Zündverzug zwischen Einspritzung und Selbstzündung größer (im Millisekunden-Bereich). Ohne Anpassung richtung früh würde er massiv nageln und rauchen. Dazu brauchts das Wachsventil als mechanischen Temperatursensor.
-
Hallo Leute, ich mache meinen 2800 gerade hübsch für die nächste HU inkl AU. Nachdem der neue Auspuff ohne 4 Löcher endlich drin war, konnte niemand mehr übersehen dass der Vorbesitzer ordentlich an der Pumpe gedreht haben muss. Fördermenge ist schon wieder auf ein normales Maß zurück. Allerdings sind auch Leerlauf- und Enddrehzahl verstellt. Hat jemand die Solldaten? Was ist vor allem die normale Abregeldrehzahl für die AU? Danke!
-
ABS: Fehler ausblinken
BeitragDie billigen tun es, allerdings gibt es unterschiedliche Leitungslängen und unterschiedliche Sensorköpfe..... Neben den von Dir gezeigten gibt es auch welche, wo vorne ein Stift rausschaut (Radial- statt Axialsensor). Da bei mir der Katalog nicht zum Auto gepasst hat, hab ich alle Varianten durchprobiert .... Ich empfehle ausbauen und vergleichen.
-
Kühlmittel
BeitragIch habe in Russland und den *stan Ländern gute Erfahrungen mit Google Übersetzer gemacht. Am Handy kann man auch Fotos übersetzen lassen ... Hast Du einen Frostschutzprüfer?
-
Einspritzdüsen 4M40
BeitragDanke schön!!
-
Einspritzdüsen 4M40
BeitragIch hab die Dichtungen bekommen. Die haben zwei Seiten, eine angerundete und eine glatte. Welche kommt wohin? Rund auf den Injektor oder auf den Zylinderkopf? Die alten sind einfach nur platt. Danke
-
Einspritzdüsen 4M40
BeitragDankeschön, so macht das Sinn. Ich wusste nicht dass die untere kleiner ist. Dann kommen jetzt halt wieder beide rein.
-
Einspritzdüsen 4M40
BeitragHallo Leute, ich habe die Einspritzdüsen von meinem 4M40 rausgenommen und überholen lassen. Waren undicht. Jetzt will ich wieder zusammenbauen und verstehe den Ersatzteilkatalog nicht mehr. partsouq.com/tesseract//assets…source/113_110500041T.gif Hier sieht man unter der Düse die Dichtringe 07411 und 07405. Bei mir war aber nur einer eingebaut. Was machen da zwei Dichtringe übereinander?? Wie funktioniert das?? Hat das schon mal jemand eingebaut? Grüße Boris
-
Ich beantworte meine Frage selbst Man muss nicht viel wegbauen:- Ladeluftschläuche vom Turbo - Ansaugschlauch vom Luftfilter - EGR-Leitung mit Ventil - Wärmeschutzblech vom Abgaskrümmer - Einige Unterdruckschläuche (markieren) Wenn das Wärmeschutzblech weg ist, sieht man schon alle Krümmer-Schrauben bis auf eine in der Mitte. An die kommt man aber mit einer 1/4 Ratsche, 2 Verlängerungen und Gelenk trotzdem gut ran. Nötig sind 1/4 Ratsche, 2 Verlängerungen, Gelenk, Stecknüsse SW10+SW12, Schrauben…
-
So, die Problemlösung hat nur ein halbes Jahr gedauert. Der Ansaugkrümmer war am 4. Zyl undicht. Scheinbar hatten sich die Schrauben losvibriert oder waren nie wirklich fest. Dort hat er dann mal mehr und mal weniger rausgeblasen und gejault. Dort kam auch immer Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung raus, die dann seitlich am Motor runtergelaufen ist. Ich dachte erst, es wäre die Kopfdichtung, aber der näheste Ölkanal sitzt an der Rückseite Richtung Stirnwand.
-
Hi Leute, mein 4M40 Ansaugrümmer ist offensichtlich undicht. Nun die große Frage: Kann ich den abbauen OHNE den Abgaskrümmer abzubauen? So auf den ersten Blick sind die unteren Schrauben ziemlich verbaut.... Für mich geht es um die Entscheidung ob ich Lust habe das selber zu machen (Quick&Easy) oder ihn wegbringe (alles zerlegen) Danke Boris
-
Verteilergetriebe undicht
BeitragVielleicht hat ja jemand so eine Welle rumliegen
-
Verteilergetriebe undicht
BeitragZitat von dave85: „Hallo Endlich hab ich mich wieder an die Arbeit gewagt. Leider ohne Erfolg. Also wahrscheinlich ist etwas an der Antribswelle falsch (eingelaufen). Es ist auch komisch, da es nach dem Wechsel des Simmering nach einigen Stunden wieder tropft (ohne das Auto zu bewegen). Kann man die Antriebswelle irgendwie polieren? Oder hilft nur der Ersatz? Hab ein paar Fotos der Antriebswelle.“ Was ist der exakte Durchmesser? Es gibt Wellenschutzhülsen aus Edelstahl. Die klopft man drauf und …
-
Hi Leute, ich will auf meinen kurzen einen Dachträger bauen. Regenrinne hat er ja leider nicht. Der zum Klammern in den Türeinstieg und Fensterausschnitt hat sich wirklich nicht bewährt. Also werde ich mir eine eigene Dachreeling aus einem Nutprofil bauen und dieses Profil durch das Dach schrauben. Da wo die Kunststoffleiste über der Schweißnaht zwischen Dachblech und Seitenwand läuft. Hat jemand Bilder von innen ohne Himmel um eine Vorstellung zu bekommen? Wäre super Grüße
-
Suche passenden Blinker Schalter
BeitragHallo zusammen, mir ist irgendwie der Blinkerschalter gebrochen. Der Hebel rutscht immer nach außen, weil im Gehäuse ein Riss ist. Kann man den einzeln tauschen oder geht nur kompletter Lenkstockschalter mit Schleifring für Airbag? Ich brauche einen mit Taster für Scheinwerfer Waschanlage. Hat da wer einen? Grüße Boris
-
Ich hab 3 neue (2x Rechts 1x Links) verglichen aber nix sehen oder rausmessen können. Ich glaube, der Unterschied ist nur die Bohrung für den Anschlag. Hintergrund war dass ich gerade für Bulgarien packe und nach den guten Erfahrungen letztes Jahr nur noch wenige Ersatzteile mitnehmen will. Und ein Traggelenk sollte reichen. In meinen Niva Jahren hatte ich immer alle Lager dabei (und auch gebraucht). War am Ende eine große Eurobox voller Teile und 30kg