Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 347.
-
Ist geändert.
-
Elektrisches Schiebedach ausbauen & reinigen
HamburgerJungeJr - - Reparaturanleitungen / How do's zum Pajero V20 / V40
BeitragHier noch ein Beitrag zum Thema Sika Zitat von Schnoedewind: „Toller Beitrag zu Sika hier: ducatoforum-wohnmobile.de/foru…ge=Thread&threadID=116517 Am besten alles lesen und sich ein eigenes Urteil bilden. Man hat jedoch schnell herausgefunden was fluppt.“
-
Das wird der Unterdrucktank für die Allradschaltung sein. mitsu-szene.de/index.php/Attachment/8542/ Ich denke mal, dass das keine Zündaussetzter sind, sondern einfach nur Nebenluft, die er sich durch den Tank holt. Die dadurch nicht vom Luftmassenmesser registriert wird und dann ein zu mageres Gemisch erzeugt. Zitat von Pajero_V20: „Funktionsweise: Sobald der Motor läuft, wird Unterdruck erzeugt, beim Benziner im Ansaugrohr, beim Diesel über die Unterdruckpumpe des Motor´s. Dieser Unterdruck wir…
-
Elektrisches Schiebedach ausbauen & reinigen
HamburgerJungeJr - - Reparaturanleitungen / How do's zum Pajero V20 / V40
BeitragZum Fetten gibt es nicht viel zu sagen. Alles was sich bewegt sollte gut gefettet werden. Ich habe dies mit einer Spritze gemacht, damit ich gut in alle Ecken und Fugen kam. Nach dem Fetten alles ein paar mal bewegen, damit sich da Fett gut verteilt und ihr merkt, ob noch Fett fehlt. Ich konnte die Schieber mit etwas Kraft mit einem Fingen bewegen.
-
Fragen, Kommentare und Rückmeldungen zu den Anleitungen
HamburgerJungeJr - - Reparaturanleitungen / How do's zum Pajero V20 / V40
BeitragHier können alle Kommentare abgegeben und Fragen zu den Anleitungen stellen.
-
Elektrisches Schiebedach ausbauen & reinigen
HamburgerJungeJr - - Reparaturanleitungen / How do's zum Pajero V20 / V40
BeitragNun zur Reinigung. Bei der Reinigung empfiehlt es sich, immer nur eine Seite zu zerlegen, damit man auf der Anderen immer mal nachsehen kann, wie die Teile zusammenpassen. Das Schiebedach sollte fest auf einem Tisch liegen. Dann löst man von Unten (Auch hier ist eine zweite Person hilfreich) die Schrauben der schwarzen Abdeckungen entfernen und schließlich die dahinter liegenden Muttern. 26581525fa.jpg 26581521iu.jpg 26581513vq.jpg Nun könnt ihr das Glas nach oben abheben. Nun muss der Motor aus…
-
Elektrisches Schiebedach ausbauen & reinigen
HamburgerJungeJr - - Reparaturanleitungen / How do's zum Pajero V20 / V40
BeitragMehr als 20 Jahre gehen auch an einem Schiebedach nicht spurlos vorbei und so kam es, dass unser Schiebedach sich nicht mehr richtig öffnen und schließen ließ. Es funktionierte nur noch, wenn man kräftig mit half. Es stand also relativ schnell fest, dass die Fette im Schiebedach verharzt sind und diese nun raus müssen. Zum Säubern muss allerdings das Schiebedach ausgebaut werden. Zeitaufwand: Ausbau des Schiebedachs: ca 1,5-2h (Es sind zwei Leute von Vorteil) Reinigung des Schiebedaches: Ich hab…
-
Auch hier kann ich neues berichten: Da durch das Schiebedach die Seitenverkleidung sowieso raus musste, habe ich gleich mal mit der ABS-Fehlersuche weiter gemacht. Ich habe alle Komponenten nach der Mitsu-Anleitung für den Fall, dass die Lampe dauerhaft leuchtet, geprüft. 1. Spezialsicherung im Verzweigungsblock (Ist das der im Fußraum?) geprüft. (Es wäre zu schön, wenn die Bezeichnungen im Handbuch zu unserem Auto passen würden) 2. Leistungsrelais geprüft. Ist OK. (Welcher Depp baut das mitten …
-
Da ich unser Auto gerade zerlegt habe, bin ich auch gleich mal an die Standheizung (Webasto BBW46) bei gegangen, da diese seit ein paar Jahren nicht mehr geht. Dazu kam dann auch noch, dass an der Standheizung Kühlwasser verloren ging. Daher ist diese Kreislauf seit zwei Jahren abgeklemmt. Also heute Standheizung ausgebaut und mal Wasser eingefüllt. Siehe da, das Wasser kommt an der Umwälzpumpe (Bosch U4844) raus. Mit ein wenig gefühlvoller Gewalt ließ sich die Pumpe auch zerlegen. Die Dichtunge…
-
Also die Abdeckung lässt sich mit den zwei Schrauben von Vorne und der einen von hinten unter der Plastikabdeckung lösen. Dann siehst du noch ein paar goldene Schrauben. Diese musst du lösen, dann kannst du die Instrumenteneinheit etwas vorziehen. Wenn du dann die Kabel hinten abziehst, kannst du die Einheit komplett rausnehmen und du siehst von hinten die Birnen eingeschraubt. Ich weiß jetzt aus dem Kopf nicht, ob die Allradanzeige auch von hinten geschraubte Birnen hat, oder ob die auf die Pla…
-
Meines Wissens nach sind LEDs nicht so einfach zu dimmen, wie herkömmliche Glühlampen. LEDs haben eine Durchlassspannung, ab der sie anschalten, wird diese Spannung irgendwann zu hoch, geht sie kaputt. Zitat von 245: „benzinfabrik.de/de/led-innenra…glassockel-w5w-t10-weiss/“ Bei diesen steht Zitat: „Spannung11,5 - 14,8 Volt KFZ“ Also würde ich sagen, dass diese unter 11,5V nicht mehr leuchten. Da an der LED z.B. 11,5V Spannung abfallen, würde der Strom sich bei geringerem Vorwiderstand (Drehreg…
-
Dachlast V20
BeitragHier die Seite aus unserem Handbuch.