Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 649.
-
Der Dritte Dakar
BeitragJetzt hat’s geklappt! Dann bin ich ja gespannt auf meine erste Lieferung! Der Dakar kam heute zum ersten Mal auf seine eigenen 4 Räder und durfte auch eine kleine Runde durch die Werkstatt fahren. Alles bestens soweit. Fehlt noch die Klima und ein paar abschließende Arbeiten. Anschließend sind hoffentlich Front- und Heckstoßstange fertig. Diese werden dann erstmal montiert. Dann darf der TÜV Prüfer ein Auge darauf werfen, hoffentlich sein ok geben und dann wird er angemeldet. Anschließend kommt …
-
Der Dritte Dakar
BeitragDann werde ich es morgen nochmal mit Cookies probieren. Vielleicht habe ich ja doch noch Erfolg... Linux ist leider nicht so meine Welt, das habe ich seit Jahren nicht mehr genutzt. Bleibt als nur Windows. Einen anderen Browser werde ich auch noch mal probieren, bislang hatte ich Firefox probiert.
-
Der Dritte Dakar
BeitragTatsächlich hätte ich ja jetzt gern mal etwas bei Aliexpress bestellt. Da gibt es die Trittbretter der Heckstoßstange aus Edelstahl. Original sind sie ja "nur" verchromt und kosten natürlich ein halbes Vermögen. Leider komme ich mit der Webseite irgendwie gar nicht zurecht. Zahlungsquelle kann ich zwar eingeben, aber dann nicht auswählen. Folglich bricht es an der Stelle ab. de.aliexpress.com/item/1005002…html?gatewayAdapt=glo2deu Daher werde ich wohl die "alten" aber sehr gut erhaltenen Trittbr…
-
Der Dritte Dakar
BeitragGepulvert habe ich schon einiges. Da ich aber den originalen Farbton der Heckstoßstange wieder haben wollte, hat mich der Pulverbeschichter zum Lackierer geschickt.
-
Der Dritte Dakar
BeitragGenau! Der zweite Dakar kam schon vor ca. 2 Jahren zu mir. Daran musste aber kaum was gemacht werden. Dakar der Dritte wird nun wieder zum Neuwagen. Heute kam die Heckstoßstange vom Lackieren zurück. 43005715bg.jpeg 43005716yu.jpeg
-
Ich glaube noch einen werde ich nicht restaurieren. Viele Teile gibt es kaum noch, bei meiner jetzigen Restauration haben wir nur dank einiger alter Lagerbestände am Ende nahezu alles bekommen. Aber zumeist war es tatsächlich das letzte Teil. Für den Motor gibt es zum Glück noch das meiste, aber bei allen anderen Teilen wird es eher schwierig. Mich persönlich interessieren würde auch ein echter Pajero Evo und sonst im Bereich der vier Ringe der Urquattro bzw. ein 100 S4 2.2T 5 Zylinder.
-
Die Kunststoffecken der Heckstoßstange sind ein kleines Manko beim V20. So lange man dort nicht ran muss, ist alles in Ordnung. Problematisch wird es, wenn man aus irgendwelchen Gründen diese Kunststoffecken demontieren muss. Sei es zum Lackieren oder aber auch beim Instandsetzen der Heckstoßstange. Die Halter aus Metall sind meist stark verrostet, sodass diese meist nicht wiederverwendet werden können / sollten. In Deutschland sind Stand Februar 2022 nicht mehr alle dieser Halter bei Mitsubishi…
-
Der Dritte Dakar
BeitragNachdem der Rest schon soweit in Ordnung ist, geht es nun an den Zahnriemen inkl. Wasserpumpe, Spanner, … sowie den Keilriemen mit allem drum und dran. Zündkerzen Platin kommen ebenfalls neu. Am Motor lasse ich aber nur die beiden Mitsubishi Meister arbeiten und halte mich dezent im Hintergrund. 42994160zj.jpeg Morgen sind dann hoffentlich auch die Dakar Felgen samt neuen Reifen da. Da es in der originalen Dimension 285/55 R18 nur sehr wenig verfügbare Reifen gibt, bin ich mit Segen des TÜV-Prüf…
-
Der Dritte Dakar
BeitragHat zufällig noch jemand einen Satz Halter für den Frontbügel übrig? Da ich den dritten Dakar ohne Frontbügel bekommen habe, fehlt auch der Satz Halter, welcher oben an der Stoßstange sitzt. Den Frontbügel konnte ich ja über Kontakte aus GeCo Restbeständen besorgen, nur die Halter gab es nicht mehr. Bevor ich entsprechende Halter nachbaue, wollte ich zunächst mal hier fragen
-
Eben aus diesem Grund will / muss ich meinen Grill auch ersetzen. Habe jetzt über eBay den Grill bestellt, der auch über die Chinesen vermarktet wird. Mal schauen wie sich der qualitativ macht. Den originalen hebe ich auf jeden Fall auf, vielleicht lässt sich das mit etwas Zeit noch etwas retten. Ansonsten sind wir mittlerweile recht weit, mit vielen Kontakten und den Bekannten meines Mitsu-Meisters haben wir alle fehlendenen Teile organisiert. Aber ich glaube noch einen V20 werde ich kaum noch …
-
Definitiv eine gute Entscheidung! Mitsubishi hat schon viele Teile nicht mehr, haben wir erst heute wieder gemerkt. Einiges bekommt man zwar noch bei Drittanbieter, einige Sachen sind aber dann kaum noch zu beschaffen. Beispielsweise suche ich den Kühlergrill vom Facelift American Dream (Chrom mit zwei Querstreben, VFL hat drei). Gänzlich ausverkauft, auch übers Händlernetzwerk nichts mehr zu bekommen.
-
Der Dritte Dakar
BeitragHeute die letzten Verstärkungen für die Stoßstangen-Ecken hinten bei Mitsubishi gekauft. Eine kommt dann noch aus Amerika, weil hier nicht mehr lieferbar.
-
Der Dritte Dakar
BeitragHeute mal ein paar Fotos. Schön zu sehen ist der bereits aufgearbeitete Heckbereich mit neuem Tank, Sprit und Bremsleitungen. Ebenso die Bremse hinten inkl. Ankerbleche. Auch der alles andere als preisgünstige Bremskraftregler ist schon verbaut. 42939602yn.jpeg 42939603em.jpeg 42939604tl.jpeg Vorn nutze ich den zerlegten Zustand um alles neu zu machen. Wenn man schon mal soweit ist, kann man auch gleich komplett sanieren. 42939677bi.jpeg 42939678fz.jpeg
-
Der Dritte Dakar
BeitragHeute war dann mal der Pfusch am Fahrersitz dran. Zum Glück war dass die einzige Stelle am ganzen Fahrzeug, an der der Vorbesitzer selbst Hand angelegt hatte. Mir ist schon aufgefallen, dass der Sitz zu stark nach hinten geneigt ist. Da ich die Sitze sowieso ausgebaut hatte, weil eine Grundreinigung fällig ist, habe ich gleich mal nachgesehen. Die Konstruktion würde ich zumindest als abenteuerlich bezeichnen: 42934497qn.jpeg 42934499ic.jpeg Nun ist alles wieder so, wie es sein sollte. Anbei auch…
-
Der Dritte Dakar
BeitragDer Unterboden bzw. Rahmen ist im hinteren Bereich nahezu fertig. Ich habe hier sehr säuberlich den Rost entfernt, danach mit Tannox behandelt (Mehrschichtig). Das hat wunderbar funktioniert. Anschließend wurde der Tank eingebaut. Morgen hole ich dann die ersten Teile vom Sandstrahlen, dann kann ich mich ans komplettieren des Hecks machen. Die AHK war Aufwendig, sieht nun aber fast wie neu aus. Nach der Grundreinigung war klar, dass der Zustand „untenrum“ viel besser als gedacht war. Die Substan…
-
Der Dritte Dakar
BeitragHeute habe ich einen guten Batzen Geld in die Hand genommen und diverse Ersatzteile geordert. - Zahnriemensatz - Wasserpumpe - diverse Dichtungen - Bremssättel vorn - Bremssättel hinten - Bremsscheiben vorn + hinten - Bremsbeläge vorn + hinten - Handbremsbacken - Tankgeber - Transistor Zündung (vorher leihweise aus dem anderen V20 eingebaut) - originalen Dakar Frontbügel über meine GeCo Kontakte - Ankerbleche Bremsen - Sattelhalter vorn und hinten - …
-
Wenn du eine ernsthafte Empfehlung willst: Nimm einen alten Q7 4.2 TDI. Für 25-30k bekommst du da sehr gute Fahrzeuge mit wenig Kilometern und top Ausstattung. Da brauchst du dann auch keine Bedenken bezüglich Haltbarkeit haben - aus zwei Gründen. Zum einen hält der ewig, da ist einfach nix dran. Damals wurden extrem robuste Teile verbaut. Zum anderen - selbst wenn mal die Wahrscheinlichkeit von 0,0001% Eintritt - Teile sind preiswert. Und zur Not: Abstoßen, Verlust machst du quasi nicht. Und da…