Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 242.
-
Standheizung ohne Funktion
Jure - - Galant EA0
BeitragBei Auftreten einer Störung sind die Sicherungen und Steckverbindungen auf einwand- freien Zustand und festen Sitz zu prüfen. Schaltet sich der Zuheizer bei kaltem Motor nicht ein, kann eine elektronische Störver- riegelung durch das Steuergerät erfolgt sein. Eine elektronische Störverriegelung wird nicht angezeigt. Nach einer Störverriegelung ist die Sicherung für den Zuheizer zu entfernen und nach ca. 10 Sekunden wieder einzusetzen. Mit dem Entfernen der Sicherung wird eine vorliegende elektro…
-
mein Space Star
Jure - - User Showroom
BeitragHi Lisa, schön Dich hier wieder zu treffen.... Grüße Jure
-
Lenkrad neu beziehen
Jure - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitrag..hab da was soeben gefunden.... ist zwar in Kroatien, aber eine Überlegung wert. basicprojekt.hr/tapeciranje_volana.html Lenkrad kann in Leder oder Skei (schreibt man das so) komplett neu gemacht werden, sogar falls der Wunsch da ist - mit einem roten Faden. Kostet dann insgesamt 100 euro. Mein Cousin fährt einen Nissan QQ, er wird wohl zu ihm gehen und mir berichten wie die Qualität ist. basicprojekt.hr/galerija.html
-
Auto aus dem Ausland kaufen - wie?
Jure - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitragim MFF Forum hat der Mitsulangi einen Galant aus Frankreich importiert, frag mal ihm was alles gemacht werden muss. Er hatte sogar keine Probleme damit, den Dynamic 4 hier zuzulassen, obwohl sein Modell hier nach Deutschland nie kam (war ein Modell speziell nur für Frankreich).... aber mitsulangi kann Dir hier weiterhelfen. Gruß Jure
-
Lenkrad neu beziehen
Jure - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitrag@MAT - wow.... super gemacht!
-
Defekte Türkontaktschalter
Jure - - Galant EA0
Beitrag...oder Du fragst den Galante V6, ein Stück kostet 5,00 Euro....
-
also...es gibt etwas neues und sehr positives! Es ist zum Glück nicht die ZKD, sondern die Ventildeckeldichtung. Das wurde gestern nochmal komplett erneuert und ausgetauscht, seit dem tropft der EA0 nicht mehr.... Eine "Motorwäsche" wurde durchgeführt, 5 Bremsreiniger wurden verwendet und der EA0 ist jetzt "Flecken-Öl-Frei". ah Leute... es ist einfach ein sehr schöner Gedanke zu wissen, dass der EA0 weiterhin in meinem Besitzt bleibt. Sorry das ich über Wechsel zum Avensis und co. nachgedacht ha…
-
also....ich war in der Werkstatt, es wurden 2 Dosen Bremsreiniger verbraucht, jetzt ist er wieder sauber. Die Schrauben der VDD sind nochmal nachgezogen, die eine Schraube wo meiner Meinung nach nicht ganz angezogen war, dort waren Spuren von Öl zu sehen, die dann auf den Krümmer getropft haben. Aber es waren auch Spuren am rechten Zylinderkopf zu sehen, dort ist die Schraube ein wenig nass. Oberhalb von dieser Schraube ist am Ventieldeckeldichtung nichts zu sehen, es tropft auch nichts am Krümm…
-
Ich habe heute mit einem zweiten Autohaus telefoniert und der Meister meinte dann: es kann durchaus möglich sein, dass nach dem Hydrosstößelwechsel die Zylinderkopfdichtung futsch ist.... sie hatten das schon bei einigen EA0s vor allem beim V6 Motoren und zwar "die hintere Reihe".... Nur mal so am Rande.
-
EDIT - vielleicht sieht man es hier oder?... eins ist vom Montag, eins von heute abend.... diese Querstrebe vom schwarzem Halter sieht doch heute mehr versifft als gestern... Motoröl - es fehlen ca. 0,2 mm, auf jeden Fall mehr als die Mitte auf der Markierung ist vorhanden. Ich schaue jeden Tag wie es aussieht...
-
ich werde morgen bzw. am Freitag nochmal hin fahren, um die Schrauben nachzuziehen. Evtl. sehen wir dann drunter ob es neue Spuren gibt bzw. vielleicht kann er ein wenig alte Spuren wegwischen.... Ich will den EA0 nicht aufgeben, das habe ich ihm versprochen.... so schnell gebe ich nicht auf. Schließlich habe ich einiges in den letzten 1-2 Jahren in den EA0 investiert: - Hydros neu seit 3 Wochen (ca. 600,00) - 4 neue Winterreifen letzten Winter gekauft (380,00) - 4 neue Stoßdämpfer incl. Einbau …
-
EDIT - habe soeben in der Tiefgarage in der Firma geschaut - unterm Auto sind 2-3 Tropfen zu sehen, frische und vom Galant. Im Motorraum Oben habe ich mit Fotohandy ein paar Bilder gemacht - unterhalb von VDD-Kante ist alles sauber. Mehr weiss ich wenn ich heute gegen 18 Uhr mit einem Spiegel schaue...aber leider klingt das ganze nicht gut. Ich vermute das auf den Bildern die Reste vom Öl sind, bevor die VDD gewechselt wurde. Und er weiterhin tropft und tropft...