Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 423.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zusatztank Pajero V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Auf Felgen, die fest mit dem Fahrzeug verschraubt werden

  • Benutzer-Avatarbild

    Zusatztank Pajero V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    extrem-fahrzeugtechnik.de/zubeh%C3%B6r/tanks/ V2A-Tank 45 Liter Mitsubishi Pajero V20 lang, wird vor der Hinterachse zwischen Rahmenlängsträger und Kardanwelle als Unterflurtank an der Karosserie montiert, um Kräfte auf den Tank durch Verwindung des Fahrzeugrahmens zu vermeiden. Betankung über Serieneinfüllstutzen zugleich mit dem Haupttank. Die Betankung dauert etwas länger als bei den anderen Zusatztanks, da aufgrund der beengten Platzverhältnisse 2 Füllleitungen mit je 20 mm Durchmesser statt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zusatztank Pajero V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich bin schon ne Weile am googeln und finde nur Anbieter die es nicht nötig haben zu antworten. Gibt es eine Firma die bezahlbare Zusatztanks oder größere Haupttanks für den V20 Benziner machen? Oder hat evtl. sogar noch jemand einen ungenutzt rumliegen den er loswerden will? Bisher war der Verbrauch von meinem ja noch ganz OK. Das wird sich mit den MTs aber ändern, denk ich mal.

  • Benutzer-Avatarbild

    Da ich nicht glaube das man mit der Spritleitung beim Diesel ne Ehrenrunde über die Achse dreht, wirst du wohl die Bremsleitungen meinen. Wenn die sich beim aufbocken dehnen, ist entweder das Auto höher gelegt und keine entsprechend längeren Bremsleitungen verbaut oder die sind generell falsch. Wenn die beim aufbocken tropfen, besteht Handlungsbedarf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wegfahrsperre Pajero V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Oder der 2.5er Diesel

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero V20 bei Ebay & Co.

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Meiner sah im Heckbereich schlimmer aus als ich die Verkleidungen ab hatte. Das lässt auch noch nicht auf den Rahmen schließen, denn da ist es bei meinem auch noch nicht außen angekommen.... NOCH

  • Benutzer-Avatarbild

    Spurverbreiterung für V20 mit ABE

    Prosac - - Marktplatz Pajero

    Beitrag

    Hat noch jemand 2 Sätze Spurverbreiterungen (Vorn und Hinten) rum zu liegen und möchte sie los werden? Mit ABE/Gutachten und evtl. Befestigungssatz (Weiß nicht wie die bei dem aussehen) Breite würde ich dann mal schauen, bekomme meinen erst nächste Woche vom Lackierer und schaue dann wie das aussieht wenn Fahrwerk und Reifen vebaut sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero V20 bei Ebay & Co.

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    ebay.de/itm/Rally-Pajero-V20-3…7a7594:g:TycAAOSwNRdYA8Hr Nett...

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Danke Zitat von makro|bln: „verdammt...und bei trailmaster gabs ein paar aufkleber. willste tauschen?“ Auch hier werde ich mir eine Pro- und Kontraliste machen. Nicht, das ich da den Deal meines Lebens ausschlage

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Die Post hat wieder was Nettes gebracht 30178364901_92c36dbb15_z.jpg20161011_192825 by Guido R, auf Flickr Mit dabei sind 2 Taschenlampen. Eine Stirnlampe und eine Stablampe mit 12V Ladekabel. So dermaßen hell... Beides von OME

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit nem neueren Octavia kann man nix falsch machen. Die älteren sahen aus wie olle Skodas, der jetzt sieht echt gut aus. Hab seit 2 Jahren einen 1,6L Diesel und vom Navi abgesehen ist der genial. Hätte ich nicht gedacht. Auch mit schwerem Werkzeug im Kofferraum liegt der noch sehr gut auf der Strasse.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von blubb: „Willste gute Arbeit - mach´s selber !!!!!!!!“ Jepp... wobei ich denen voll vertraue die an meinen Autos schrauben. Am BMW hab ich noch garnix gemacht, außer Räder wechseln. Hier mal ne Ecke des Scheibenrahmens: 30155805801_287a3cc525_z.jpgIMG_2620 by Guido R, auf Flickr Zwischendurch sind mal ein paar cm nicht verrostet, das Meißte sieht aber so aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Im Eifer des Gefechtes nicht, jetzt kommen erstmal ein paar Schichten Rostumwandler drauf. Ich denke hoffentlich noch dran. Das die Scheibe nicht beim Bremsen raus gefallen ist liegt nur daran, das die so unprofessionell eingeklebt wurde. Offensichtlich hat der Vollpfosten den Lack auf voller Länge zerkratzt. Dafür dann aber doppelt so viel Kleber genommen wie nötig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Mal schauen, das Dimmen ist hierüber wahrscheinlich noch einfacher zu realisieren. Wie das alles am Ende aussieht, mal schauen. auf jeden Fall funktional blubb: Ich hab am Freitag die Scheibe raus geschnitten und den Rost weg geschliffen. KEINE DURCHROSTUNG Hätte ich noch ne Woche gewartet wäre er vielleicht durch, das war gerade so rechtzeitig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Dort zum testen war es der Kompass-Sensor, es gibt aber reine Neigungs-Sensoren die unempfindlich auf Metall sind/sein sollen. Das Schöne ist, das solche Komponenten nur 3-4€ kosten und man ohne viel Geld rumprobieren kann. Ich werde es dann aber über das + vom Licht dimmen... irgendwie Das hier wäre aber als Grundlage schonmal ganz gut.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Jepp, Arduino. Eigentlich sollte es ein Kompass werden. Nur wird der mit dem ganzen Metall drumrum nicht richtig laufen. Habe dann überlegt die Himmelsrichtung per GPS zu bestimmen. Aber als Neigungsmesser ist das sicher auch ganz lustig. Die Himmelsrichtung sehe ich notfalls auch auf dem Navi. blubb, das ist übrigens ein Video Es kann aber sehr befreiend sein, Elektrogeräte auf diese weise zu "reparieren"!

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Das mit dem Neigungsmesser hat mich nicht mehr los gelassen. Das jetzt ist nur nen Funktionstest, die tatsächliche visuelle Anzeige überlege ich mir noch. 30021856582_eced8345e0_z.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Dieselzusatz - Frostschutz Mittel

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ich fahre schon seit bald 20 Jahren täglich Turbo-Diesel und hab noch nie irgendwas in den Diesel gekippt. Hatte auch nie Probleme. Das er rumpelig läuft ist normal und wird weniger am Dieseltreibstoff ansich liegen. Eher an den Temperaturen und der Belastung mit der ein Motor zu kämpfen hat. Kann mir auch nicht vorstellen das nen Mitsubishi da anders auf den Sprit reagiert wie andere Autos. Das mag jetzt ungares Halbwissen sein, aber ich meine das es dabei um Wasser geht, das sich im Tank bilde…

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von blubb: „Linke Anzeige durch die Rechte teilen und dazu dann das Datum addieren. Schon haste de Bordspannung raus. Bei der Außentemp. muß man nur noch die Umdrehungen des rechten Vorderrades dazu rechnen und davon dann die Wurzel ziehen... Schwupps schon weiß man, wie kalt es draußen ist.“ Na siehst du, war doch ganz einfach! Zimmertemperatur und RC-Batterie... sowas abwegiges Das sind ganz billige Anzeigen von eBay, da es nur ne Spielerei ist, wollte ich erstmal keine teuren Anzeigen n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    Prosac - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Dieses Bilderrätsel kannst du selber lösen