Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-279 von insgesamt 279.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ups mir ist ein Fehler unterlaufen. Zw rot und schwarz sind es 12 v. Zw rot und rot grün sind es 0 v. Allerdings zwischen rotgrün und schwarz sind es 12 v. Am stecker hab ich die selben Ergebnisse.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also rot und schwarz hatten 12 v. Rot und rotgrün haten an de Leuchte nichts . Dann habe ich am stecker gemessen beides 12 v. Dann habe ich die tür zugemacht...immer noch beides 12 v. Wie kann es sein dass rotgrün immer noch 12 v hatvwenn die tür zu ist?

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe den Schalter rausgeschraubt...scheint alles OK zu sein auch die Brücke ist vorhanden. Das müsste ja heißen, dass entweder die Schalter kaputt sind oder das Kabel im Eimer ist? Wo laufen denn die Kabel entlang bzw wo werden die Kabel zu einem weitergeführt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei den Kontakten ist mir nichts aufgefallen. Ich bring auch den Stecker nicht auseinander... 2014-06-2718.22.22oljkq.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hatte schon zwei neue Sicherungen verbaut Ich schraube die Lampe mal runter und mach mal ein Bild und schau mir die Kontakte an...bis gleich

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Tag so habe nun zuerst mal das eine Kabel in den Stecker gesteckt und das zweite Ende hab ich an die Türschlossöse -> Nichts Dann habe ich das Kabel verlängert und an den Minuspol der Batterie gehalten -> Nichts Das ganze Spielchen war an der Fahrertür bei offener Tür bei Wahlhebelstellung 4 An der Innenraumleuchte. Tut mir leid, dass ich euch damit so nerve

  • Benutzer-Avatarbild

    OK mach ich dann als nächstes Ich melde mich wieder Danke euch

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo ist da bitte Rost So schlecht steht der auch net da und an die Stelle wo ich gehalten hab ist auch blank, also keine Farbe. Wo soll ich denn sonst mal Masse halten z.B. ich hab schon überlegt oder geschaut aber in dem Bereich ist keine blanke Stelle wo ich es mal ranhalten kann. Ich habe die zwei Schrauben auch gelöste gehabt, aber da sehe ich nicht viel, nur dass da die Kabel kommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend ich habe nun als erstes nochmal beide Türkontaktschalter ausgebaut und versucht eine Masse herzustellen (s. Bild). Dabei war der Wahlhebel von der Innenraumleuchte auf Stufe 4 aber leider ohne Funktion. Dann habe ich mit dem Kabel die Kontakte 2 und 4 an der Innenraumleuchte überbrückt, dabei leuchtete das Symbol im Tache für Tür auf aber die Lampe leuchtete immer noch nicht. Was nu? Da es ein Cabrio ist, ist die Heckklappe nur "halb hoch" und besitzt auch keinen Türkontaktschalter. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Sitzt die Sicherung davon unterhalb vom Lenkrad oder im Motorraum? Kann es sein dass die Pumpe im rechten Kotflügel sitzt? Soll ich eine Messung vom Schalter an der Tür zu Batterie + machen oder reden wir NUR über die Innenraumleuchte und dort die Messung vornehmen? Wie meinst du das mit Vor und Nach? Ich habe genau an der Stelle die Messung vorgenommen an denen die Zahlen stehen. Sorry, ich steh grad weng aufn Schlauch und mit Elektrik hab ichs net wirklich so

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend, so ich habe nun mal die Spannungen und die Widerstände überprüft (die Türen waren dabei offen). Ich habe mal ein Bild von der Innenraumleuchte gemacht, damit man es besser verstehen kann. Ist das richtig, dass 1 = Batterie +, 2 = Batterie -, 3 = Neutral/Aus, 4 = Schalter? 2014-06-1919.01.19ekpj8.jpg Ich habe folgendes miteinander geprüft und folgende Ergebnisse bekommen: Spannung: 1 mit 2 = 12 V 1 mit 3 = 0 V 1 mit 4 = 0 V 2 mit 4 = 12 V 2 mit 3 = 12 V Widerstand: 1 mit 2 = 0 Ohm 1 …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe ja keine Beleuchtung in der Tür. Der Schalter ist eigentlich für das Innenraumlicht und der Kontrolleuchte im Tacho zuständig. Ich habe mit nem Eisendraht das Kabel aus der Karosse mit der Karosse verbunden aber ich denke der Eisendraht war falsch aber ich hatte.nichts besseres.

  • Benutzer-Avatarbild

    @TheSilent aus der Karosse kommt nur ein Kabel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe den Tütkontaktschalter ausgebaut. Sowohl an der Fahrer- als auch bei der Beifahrertür sind es blaue Schalter. Ich habe die Schalter auseinandergelegt und nichts gefunden was an dem Schalter kaputtgehen könnte. Der Schalter ist nicht verrostet da er aus Kupfer besteht. Ich habe die Kontakte sauber gemacht und wieder zusammengebaut und eingebaut aber leider ohne Funktion. Kann man den Stecker iwie kurz schließen, damit der Schalter überbrückt wird und somit der Rest geprüft werden …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölliste für Pajero?

    Pajero95 - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Blubb du Schmarrer. Die Stoßstange wurde profesionell wieder mit der Rohrzange zurchgebogen. Der Lackierer hat gstaunt als der mit nem Hämmerchen was richten wollte Ja oke das Öl kommt dann bei mir auch rein. Gibts noch ne Liste mit den anderen Ölen?

  • Benutzer-Avatarbild

    @blubb na na Schlagen tut man nicht. Meine Pflicht habe ich doch erledigt ... Frau schön wärs *lach* meine Ex hat mich erst vor paar Wochen verlassen @Anaconda4440 Naja als Zimmerer braucht man auch manchmal ein feines Händchen. Ich hatte ja die Schraube schonmal rausgeschraubt. Hab mich dann aber gefragt was ich da mache und wie es nun weiter gehn soll Am Donnerstag weiß ich mehr

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend, das ging ja fix mit der Beantwortung @Anaconda4440 Die Türkontaktschalter hatte ich auch im Verdacht, nur kann es sein, dass beide auf einmal kaputt sind? Ich weiß zwar nicht ob der eine noch beim Vorbseitzer ging und dann auch den Geist aufgegeben hat. Ich denke der Umbau sollte keine große Sache sein, wird bestimmt nur mit nem Stecker versehen sein? @blubb Ich komm ausn Schmunseln nicht mehr raus Das mit dem Schalter probier ich morgen gleich mal aus. Naja ich und Glückspilz das w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend, wenn steht: - Neutrales Verhalten gegenüber Dichtungsmaterialien - Neutrales Verhalten durch Inhibierung gegenüber Nicht-Eisen-Metallen Ist dieses dann geeignet? Link

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend Com Ich fahr seit gut 1,5 Jahren nen schicken Pajero V20 V6 3,0l Baujahr 92 mit Softtop. Mir ist in den Sinn gekommen, dass ich gerne ein Hardtop hätte anstelle des Softtops. Nun meine Frage: Ist ein Umbau von Soft- auf Hardtop möglich? Wenn ja, wie geht das von statten bzw. wie wird dieses befestigt? Desweiteren hab ich noch ein kleines Problem mit dem Innenraumlicht bzw. der Tachoanzeige wenn eine Tür offen sein sollte. Die Anzeige sollte ja leuchten, wenn sich die Fahrer- oder Bei…