Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 279.
-
Da habe ich wohl Pech. Allerdings möchte ich es lernen selbst zu verlegen. Allerdings weiß ich nicht genau wie ich anfangen soll. Wenn ihr euch den Kabelbaum anseht, kann es sein dass das blaue Kabel mit dem blauen Kupplungen die Stromzufur ist? Welche Relais brauche ich? Kann ich alles über eine Sicherung laufen lassen? Kann ich bin Sicherungskasten unterhalb vom Lenkrad aus gehn bzw. gibt es einen freien Steckplatz? Oder muss ich von der Batterie aus gehn? Welchen Weg geht dann das Stromkabel?…
-
Hab mal die 5 Kabel abgelichtet. Schwarz (wird Masse sein) Grün-weiß (Nummernschildbeleuchtung) Grün-rot (Innenraumlicht Heckklappe) Rot und rot-blau sind für das obere Hecklicht zuständig Das braune nicht beachten da hab ich die Heckklappe mit dem Innenraumlicht verbunden.
-
R.i.p.
BeitragZitat von makro|bln: „der janze thread hier hat jemacht, dass ick mir nen löscher fürt auto jekooft habe. ick weeß bloss noch nich, wo ick dit ding hinschraube...“ Empfehlung: Werkzeugkiste und Feuerlöscherhalterung Bei dem ausgebrannten V20 kann man aber wenigstens noch das hintere rechte Rücklicht gebrauchen
-
Hab nun auch die komplette Rechte Seitenverkleidung abgebaut. Allerdings habe ich das Kabel nicht gefunden. Neben dem Lausprecher befindet sich das ABS Steuergerät und ein Kabelstrang für die Heckklappe und hinteres rechtes Rücklicht.
-
Bevor ich die Seitenverkleidung aufmachen wollte ist mir eingefallen dass ich beim Schlachtcabrio noch sämtlich Kabel ergattert habe. Der Schalter für den Heckwischer hat sogar ein Relais, ich denke aber dass dies für den Interval ist. Nun gilt zu klären wo was hinkommt bzw wie was zusammengeklemmt wird. Ich denke mal dass das übers Forum fast unmöglich scheint und wollte fragen ob mir hier jemand bis Skype helfen könnte.
-
Vielen Dank euch. Ich werde morgen nachschauen und berichten.
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte ich keinen Strom von Zigarettenanzünder abzwacken. Wo würdest du den Strom hernehmen? Ich hatte damals schon Probleme mit dem Innenraumlicht. Hier half mir der Peter und legte komplett neue Kabel vom Türkontaktschalter bis zur Innenraumleuchte. Das selbe werde ich von der Hecktür bis zur Innenraumleuchte tun, ich hoffe es klappt
-
Blinkrelais defekt?
BeitragSchande über mein Haupt. Damit ich das Biernchen im Instrumententeil tauschen konnte musste ich u.a. den Stecker der Warnblinkanlage abstecken. Doch beim Wiederzusammenbau hatte ich diesen nicht wieder zusammengesteckt da das Kontrolllämpchen der AHK zuvor kam. Wie ich vorhin noch tanken fahren bin ist mir das aufgefallen und nun geht alles wieder. Trotzdem vielen Dank.
-
Tagebuch von Pajero95
BeitragTuten Gag, es wird mal wieder Zeit etwas ins Buch zu krakeln. Seit dem letzten Updaten ist einiges passiert. U.a hatte ich im September TÜV und so wie es Gott wollte hab ich diesen nicht bekommen. Folgende Mängel. - Traggelenk/Führungsgelenk an der vorderen Achse oben beidseitig ausgeschlagen - Schweller hinten links durchgerostet Ich begab mich mit dem Prüfer unters Auto, da klopfte er an den Schweller, nahm seinen Schraubenzieher und stach volle Lotte rein. Ich hatte damals geglaubt ich muss d…
-
Da ich immer noch auf das Bild vom blubbi warte habe ich mir mit Fensterdichtungen zu helfen gewusst. Einen Streifen an die Heckscheibe und einen Streifen nochmal zusätzlich auf das Hardtop gepappt und siehe da alles dicht. Nun möchte ich die Tage die Heckscheibenheizung und den Heckwischer gangbar machen. Welchen Kabelquerschnitt empehlt ihr mir für die Heckscheibenheizung? Ist das in Ordnung wenn ich den Strom vom Zigarettenanzünder abzweige, da dieser ja aber höchsten abgesichert sein soll? D…
-
Nun möchte ich die Tage die Heckscheibenheizung und den Heckwischer gangbar machen. Welchen Kabelquerschnitt empehlt ihr mir für die Heckscheibenheizung? Ist das in Ordnung wenn ich den Strom vom Zigarettenanzünder abzweige, da dieser ja aber höchsten abgesichert sein soll? Desweiteren versuche ich die Hecktür an das Innenraumlicht anzuschließen. **Dieses Thema wurde aus dem "Pajero Cabrio Umbau Softtop auf Hardtop"-Thread ausgegliedert**
-
Blinkrelais defekt?
BeitragHabe die Lötstelle wieder entfernt und getauscht aber ohne Erfolg. Dann hab ich mir die LED angeschaut, dabei ist mir aufgefallen dass die Platine im inneren nicht durchgängig ist sonderen einen schrägen Spalt hat. Aber im Vergleich mit anderen LED im Internet scheint das normal zu sein. Dann habe ich die zwei Kabel mal durchgemessen wenn ich den Hebel betätige, aber da ist keine Spannung vorhanden.
-
Blinkrelais defekt?
BeitragHm, darauf habe ich nicht gemerkt, da ich dachte dass das egal sei. Ich probiere es gleich mal aus.
-
Blinkrelais defekt?
Beitragg, ich lass mal auch wieder was von mir hören. Allerdings erst mal mit einem Problem. Das Problemchen war Anfangs noch klein denn es musste nur ein Biernchen in der Instrumenteneinheit getauscht werden. Beim Zusammenbsu hab ich gemerkt dass sich ein Kabel von Kontrolllämpchen der AHK gelöst hat. Als ich dies in die Hand nahm viel das zweite auch ab. Also musste ich beide wieder an die Diode löten. Gesagt getan. Als ich dann fertig war wollte ich es noch testen, da es bei jedem Blinkvorgang einma…
-
Spurplatten bei Allrad eine ziemlich Blöde Frage eigentlich.
Pajero95 - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von blubb: „Einen Satz müßte ich irgendwo noch rumliegen haben. Sind die selben 60 mm Aludinger wie auf dem Bild............. Aber wo die Dinger rumgammeln - keeene Ahnung... §§unschuld“ Wenn Sie dir mal über die Füße fallen, dann darfst Sie mir schicken.
-
Spurplatten bei Allrad eine ziemlich Blöde Frage eigentlich.
Pajero95 - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragGell der Blubb hat noch Spurplatten auf Lager?
-
Servus, ich hatte schon seit längerem, dass der hintere rechte Kotflügel etwas blüht. Nun habe ich mal die Verbreiterung abgebaut und etwas Rost entdeckt. Nun meine Frage was ihr mir hierzu empfehlen würdet. Ich denke mal mit abschleifen und Rostlöser drauf wird es nicht gemacht sein. Desweiteren benötige ich auch die Nieten und Klemmen für die Kotflügelverbreiterung, da beide keinen Halt bzw. nicht mehr verwandbar sind. Ich habe hierzu bereits etwas rausgesucht (s. 2.Bild) Passen hier die abgeb…
-
Jetzt wo dus ansprichst...ein Problemchen gibbet da noch. Windgeräusche sind bei mir kein Problem. Alles Tip Top. Nor ist meine Heckscheibe undicht. Warum? Ich habe, wie wir auch besprochen, einen Gummistreifen als Anschlag für die Heckscheibe und gleichzeitig als Wasserrrinne und Türdichtung angebracht. Nur ist die Heckscheibe stärker gewölbt als das Hardtop. Das sind in der Mitte des Fahrzeuges ca. 3 mm Abstand zwischen Scheibe uind Gummi und hierdurch gelangt Wasser ins Fahrzeuginnere. Wenn e…
-
Tagebuch von Pajero95
BeitragZitat von Pajero_V20: „Da hast du ja was gefunden, was auch du mal gut kannst... :wech:“ Wird da etwa der Frank etwas aufmüpfig oder wie darf man das verstehn Außerdem ist noch kein Meister vom Himmel gefallen aber trotzdem Danke fürs positive Feedback