Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 352.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero V20 bei Ebay & Co.

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    3600 ist doch nicht der Preis! Da wird erst mal wegen diverser Roststellen und Mängel runtergehandelt. Bei 3000 ist der richtige Preis erreicht! Mensch, muss man Dir Alles erklären? Ich hab doch bisher hier gehört, dass Du das Handeln ganz gut beherscht!

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero V20 bei Ebay & Co.

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    15.000? da kann er sich ja 5 von diesen kaufen: kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…pajero/223982212-216-8973 Groß genug und weniger Kilometer. Da wird sich die Gattin freuen....

  • Benutzer-Avatarbild

    Fensterheber einstellen Pajero Cabrio

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat: „ Kann mir eine evtl ein Bild zukomen lassen bei dem man sieht, dass die Kappe von der Kurbel herunten ist“ Schau mal hier: thomas-peterson.de/daten/Mitsu…r/PWJG0004/Manuals/42.pdf Seite 42-25. Es ist keine zentrale Schraube sondern ein Clip....! Zu Entfernen: siehe Seite 42-28 Mögliche Ursache für Dein Problem ist ein schlaffes Seil in der Fensterhebereinheit. (Anaconda fragen!) Meistens gibts eine Rändelschraube zum Spannen des Seiles, an der Fensterhebereinheit, siehe Seite 42-30, Posi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Doch, Bilder schon - aber nur von den jeweiligen Steckverbindungen der Komponenten, Stecker und Unterdruckschläuche - damit beim Zusammenbauen alles wieder dorthin kommt wo es hingehört. Das erste Bild zeigt die Stecker oben an der Zündspulen-Baugruppe. Das zweite Bild die abgebaute Baugruppe der Zündspule mit den 3 weiteren Steckverbindungen daran. Das dritte Bild zeigt die Position der Gaszüge und weitere Stecker des großen Kabelbaumes. Das vierte Bild zeigt einen Unterdruckschlauch auf der li…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der obligatorische Bericht zum Wechsel der Ventildeckeldichtung(en): Der Marcel war ja gestern bei mir. Da ich wieder die Kfz-Werkstatt der Firma nutzen durfte, haben wir uns vor dem Betriebsgelände getroffen. Der Marcel hat seine Freundin mitgebracht (Beide sehr nett übrigens) und wir luden erst mal das Werkzeug aus meinem langen Pajero in sein Cabrio um. Dann ab aufs Betriebsgelände, und in die Werkstatt rein. Der Regen draußen war danach für uns völlig nebensächlich. Nach dem wir das Innenlic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Da der Pajero95 gestern bei mir war, werde ich mal kurz berichten. Die Messung hat ergeben: an der Lampe kommt die (geschaltete) Masse nicht an. Jedoch, die Kabel in den Steckern der Türkontaktschalter führen immer Masse - auch bei abgesteckten Schaltern. Da die Schalter letztendlich paralell geschaltet sind, ist ein einziger Masseschluss ausreichend für dieses Messergebnis. Da keine Masse oben an der Lampe ankommt, ist wohl ein Kabel oder eine Steckverbindung gerissen.... Mit einer Suche wollte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Heckrollo V20 gesucht

    Peter - - Marktplatz Pajero

    Beitrag

    Zitat: „Die Kuh ist ja wirklich sehr individuell beklebt!“ Wie jetzt - die liefern wir hier in Ingolstadt nicht serienmäßig so aus? Frechheit. Aber typisch Audi, Kühe verkaufen, und das Fell ist nicht serienmäßig mit dabei. Alles gegen Aufpreis.... Zitat: „Gib Deiner Frau mal nen Tip - durch die beiden Spiegel rechts und links sieht man auch recht gut nach hinten......“ Na ja, nicht wirklich. Hinter so einem Reserverad kann man glatt einen Fiat Punto verstecken, wenn er nah genug ist. Die Tochte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Justins Pajero 3000 V6

    Peter - - User Showroom

    Beitrag

    Zitat: „ .....ich denke auch das man mehr an Werkzeug nicht im Auto haben muss. Ich fahre ausschliesslich mit dem, was der Hersteller der Matilda einst mit auf den Weg gab.... “Das ist bei mir genauso. Die Werkzeugkästen nehme ich nur mit, wenn es irgendwo was zu schrauben gibt, und der Kamerad es nicht mehr zu mir schafft....und da ich nicht soooo gerne schraube, ist das nicht oft der Fall. Wenn ich sie aber mitnehme, liegen die irgendwo im Kofferraum, völlig egal ob rechts oder links. Wenns se…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bunse Rasenmäher

    Peter - - Fremdmarken

    Beitrag

    Hab leider zu spät gelesen, Aber: Zitat: „ .....messtechnisch in Ordnung (4,8 K Ohm).“ 4,8K ist in Ordnung? Das sind 4800 Ohm! Ich versteh nichts von Zündanlagen, aber der Wiederstand erscheint mir für ein kurzes Kabel und einen Zündkerzenstecker riesig. Ich hab ja bis gerade eben noch geglaubt, die Zündspannung soll von der Zündspule möglichst Verlustfrei zur Zündkerze geleitet werden - also sinnvollerweise mit einen Wiederstand nahe Null Ohm.

  • Benutzer-Avatarbild

    Justins Pajero 3000 V6

    Peter - - User Showroom

    Beitrag

    Ein Beispiel, so transportiere ich mein Werkzeug: (Fotos). In einem Werkzeugkasten (Kunstoff, Neupreis 12,99) sind Gabelschlüssel, Ratsche in 3/8" 1/4" und 1/2" drin, dazu die Stecknüsse, Verlängerungen, und ähnliches. In dem Anderen (Metall, Flohmarkt 5Euro) sind Zangen, Schraubendreher, Hammer, Messgeräte, und so Kram. Viel mehr brauch ich nicht. Abzieher, Federspanner und schwereres Werkzeug fahr ich eher selten in der Gegend rum....

  • Benutzer-Avatarbild

    .....ihr seid sicher gute Schrauber! Aber ich versuchs trotzdem auf meine Art - mal sehen wie es läuft. Ich sehe es sportlich. Wer zuletzt lacht....

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Also ich denke daran werdet ihr Zwei verzweifeln !!!!!!! “ Spinnst Du? So was mache ich jeden Tag! Entweder ich schiebe einen Schrumpfschlauch auf die Kabelenden, löte sie (Mit dem Gaslötkolben) und schrumpfe dann drüber, oder ich verbinde die Kabelenden mit Pressverbindern. Den Platzverhältnissen nach sieht es nach verlöten aus. Den Kotflügel abschrauben? Das sieht mir nach Karosserie-Dichtmasse aus, da wo mein Kotflügel angeschraubt ist. Da hab ich Angst dass die Lackierung beschädigt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Bei meinen bisherigen saß die Pumpe immer kotflügelseitig unten in den Behälter eingeklemmt. So wie bei Marcel hab ich das noch nicht gesehen. So hätte ich das auch gern...“So wie ich es verstehe, ist das bei Marcel genauso: der rot markierte Stutzen im Kunstofftank ist sicher die Stelle an der die Pumpe reingeklemmt war. Und die orange markierte Stelle, der schlauch, ist sicher an dem ebenfalls orange markierten Pumpenausgang dran gewesen..... Das Foto ist doch in den Innenraum des Kotf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Justins Pajero 3000 V6

    Peter - - User Showroom

    Beitrag

    Zitat: „ ......Die Schienen sind eine gute Idee. Ich habe auch öfter mal im www. gestöbert......“Spar es Dir, das mit den Schienen war ein Spaß. Kauf Dir einen Werkzeugkasten, Metall oder Kunststoff, und stell ihn einfach in den Kofferraum. Wenn einer nicht reicht, kauf Dir zwei davon. Die kannst Du von rechts nach links verstellen wie Du willst..... Oder sollte es eine feste Installation sein? Im langen Pajero sind einige Transportösen im Kofferraum vorhanden - ich würde da eine abschrauben, un…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jepp, immer cool bleiben! Ganz ohne ist der Marcel nicht - Immerhin hab ich dem Marcel vor Wochen schon gesagt, dass ich den Kotflügel nicht abschraube, nur um an die Pumpe ranzukommen. Und wenn der Anaconda sagt, man kommt nicht anders ran, dann kommt man wohl auch nicht anders ran! Jetzt hat er bewiesen dass es auch anders geht, und wir haben was dazugelernt. Der Ton hier - das ist normal, lustig, und ungezwungen. Der Blubb braucht auch nicht richtig deutsch schreiben - solange er mit den Teil…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ ......An dem Stecker der auf die Pumpe geht, prüfst du beide Adern gegeneinander. Da darf nichts ankommen..... “ Mach Dir keine Gedanken, Schlange. Am Freitag ist der Marcell hier bei mir, dann wird da mal ordentlich und professionell nachgemessen Und das Innenlicht, bzw. die Türschalter werden wir ebenfalls gemeinsam messen. Bin sicher, das bringt sozusagen "Licht ins Dunkel" @Pajero95: Ich gebe Dir Bescheid, sobald ich genaueres weiß - aber der Freitag steht!

  • Benutzer-Avatarbild

    Felgensatz für Pajero V20 gesucht

    Peter - - Marktplatz Pajero

    Beitrag

    Oooch....Wenn der Blubb das gewünschte Teil erst mal rausgesucht hat, ist das sehr schnell versendet! So wars zumindest bei mir!

  • Benutzer-Avatarbild

    Find ich super, dass Du schon mal anfängst, Marcel! Bin beeindruckt, dass Du die Pumpe rausbekommen hast. Wenn Du sie ausbauen konntest, kannst Du sie auch wieder einbauen! Lass Dir das Teil vom Blubb zusenden - der ist beim Versenden echt schnell!

  • Benutzer-Avatarbild

    mein Space Star

    Peter - - User Showroom

    Beitrag

    Zitat: „ Und warum hast Du die Abschlepp-Öse vorn drin? “@Anaconda: Bei uns hier bedeutet das: "Abschleppen, Bitte!"

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kann Dir dieses pdf empfehlen: thomas-peterson.de/daten/Mitsu…9/27/27%20HINTERACHSE.pdf Es handelt sich um eine Anleitung zur Hinterachse, die eigentlich den Ausbau der Steckachsen, das Differential, und somanches Detail beschreibt - aber es ist recht gut anhand der Zeichnungen zu verstehen, wie die Bremsen aufgebaut sind, und wie sie zu demontieren sind. Nach der Lektüre dieser Seiten (und der anderen Seiten auf der thomas-peterson website) habe ich den Pajero mit anderen Augen gesehen!