Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-352 von insgesamt 352.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hinterachsdifferential TOT

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Ja, mX6P2-KLtC78R87fx27yWeg.jpg das hier hab ich reingekippt: So teuer war es nicht, egal, Hauptsache es richtet keinen Schaden an. Danke! Grüße, Peter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hinterachsdifferential TOT

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Da muss ich aber nochmal dumm fragen: Wenn mein Pajero eine zuschaltbare Hinterachs-Sperre hat- und die hat er ganz sicher - wieso habe ich dann ein LS-Differential-Öl reingekippt? (Ich vermute, ich kenne die Antwort). Muss das jetzt wieder raus? Ich hatte die Empfehlung für das Diff-Öl so verstanden: Wenn das Diff sperren kann, egal mit automatischer Sperre,Reibscheibe = Sperrdifferential oder mit Manueller Sperre, dann ein LS-ÖL. Wenn das Diff nicht sperren kann - normalo-Diff-Öl. Jetzt hab ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit der abgedrehten Gewindestange für die Durchführung zum Tank bringt mich auf eine Idee.... Die verrosteten Leitungen aus der Platte ausbohren, und einfach neue Leitungen durchführen und einschweißen. Da ich Stahl-Leitungen bestelle sollte das kein Problem sein, sie in die Platte einzuschweißen, wenn man ein entsprechend feines Scheißgerät hat.....MIG, Oder MAG, oder so...auf jeden fall nicht WIG oder Elektrode. Da hab ich Schlosser bei uns in der Firma, die schulden mir Alle mindestens ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum pfeift mein Turbolader?

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Danke.....das macht mir jetzt nicht wirklich Mut! Ja, den kurzen Schlauch am LLK unter der Blechabdeckung hab ich auch geprüft. Den Lader ausbauen ist also nicht gerade ein Spaziergang, Ok. Was ist mit dem EGR? Wenn der Lader Druck aufbaut, steht ja die ganze Ansaugbrücke unter Druck. Das EGR ist an die Ansaugbrücke angeflanscht. Wegen dem abgesteckten Unterdruckschlauch kann es nicht mehr aufmachen, das ist klar. Aber ich habe an der unteren Flansch-Schraube vom EGR spuren von Öl. Ich mach nach…

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum pfeift mein Turbolader?

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Jepp, den kalten Motor hochdrehen wäre nicht so gut.... Ok, ich hab Alles abgesucht, aber ohne Erfolg. Direkt am Lader sind noch 2Abgänge - Unterdruckschläuche, mit ca. 8mm. Danach der dicke Schlauch zum Kühler. Den hab ich zerlegt, nichts gefunden. Dann den Schlauch zum Ansaugkrümmer - auch nichts. Im Ansaugkrümmer ist dann noch das EGR - könnte das schuldig sein? Ist übrigens bei mir deaktiviert, Unterdruckschlauch vom EGR-Ventil ist abgezogen (und dicht gemacht). Hat der Vorbesitzer wohl geta…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke! Die Tankentnahme werde ich wohl von Mitsubishi kaufen. (Da hab ich seit der Riemenscheibe vor 4 Jahren nichts mehr gekauft.) Habe so eine Tankentnahme aber auch wirklich nirgendwo sonst gefunden. Die Bremsleitungen selber anfertigen - das lasse ich mal. Wenn ich das Bördelgerät usw. erst kaufen muß, kann ich wohl ebensogut die fertig gebördelten und auf Maß zugeschnittenen Leitungen mit den Verschraubungen kaufen. Das wird wohl auf den selben Preis hinauslaufen. Zudem hat das dann jemand …

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum pfeift mein Turbolader?

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Danke Anaconda, ich geh jetzt gleich mal raus und suche....nach dem Loch oder so. Die Schellen sind in Ordnung und sitzen richtig drauf. Den Ladeluftkühler muss man ja bei jeder Kleinigkeit aus und wieder einbauen, da hätte ich sicher was gemerkt....theoretisch könnte auch der Ladeluftkühler selbst rauspfeifen, der sitzt ja zwischen den beiden Schläuchen die Du im Verdacht hast - oder? Grüße, Peter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich werde diesen Monat noch die Bremsleitungen (Stahlrohr) die vom Motorraum unter dem Fahrzeug entlang, zum Bremskraftverteiler nach hinten gehen, sowie die kurzen Bremsleitungen an der Hinterachse erneuern. Ebenso die parallel laufenden Kraftstoffleitungen vom Motorraum zum Tank. Hat das schon jemand gemacht? Wenn ja, wo eingekauft, welche Länge, Besonderheiten? Auch die beiden Leitungsstutzen die in den Tank reingehen, 10327205fr.jpg 10327204tj.jpg werde ich erneuern...weiß jemand, wo …

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum pfeift mein Turbolader?

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Hallo Patrick - mach ich Samstag Vormittag (also morgen) gerne. Danke, Anaconda4440 - Die Schläuche hab ich schon mehrfach ab- und dranmontiert, es ist mir nichts aufgefallen. Aber gezielt geprüft hab ich sie noch nicht - mach ich auch morgen! Grüße!

  • Benutzer-Avatarbild

    Geht das hier auch? b4196770b2c5e6c90fcaa734290051ea.jpg $_35.JPG Link zum Datenblatt: travel.eni.com/catalog/product…/SU0141_6_de_CH_1_150.pdf Link zum Produkt: ebay.de/itm/310861222686?ssPag…_trksid=p3984.m1423.l2649 Ich weiß, dass ich etwas mehr brauche....hab da ein gutes Angebot von dem Händler! Grüße!

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum pfeift mein Turbolader?

    Peter - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Hallo Forum! Ich fahre einen 2,8TD, von 1996, und das seit 4 Jahren. Ich war noch nie ein Freund von Dieselmotoren, und dies ist mein erster Diesel überhaupt. Ich habe davor den Pajero I mit 3Liter V6 gefahren, und war irgendwie glücklicher damit. Ich mache seit 15Jahren alles selbst an meinen Autos, und der 2,8TD Automatik ist ein unsympathischer Kandidat. Gleich zu Anfang, nach einigen Wochen in meinem Besitz, geringer Wasserverlust in der Nähe des Motorblocks. Der Meister der Ortsansässigen M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute! Hab bei meinem Instrument die Membran mit 2Komponenten-Epoxy geklebt. Das Öl: Baby-Öl von Penaten! Hat sich nicht verfärbt, und ist nicht trüb geworden. Jetzt, nach etwas mehr als 12 Monaten, beginnt es langsam, weniger Öl zu werden, also werde ich es nochmal reparieren! Grüße!