Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 231.
-
DVBT bzw. DVBT 2
BeitragProblem wird nur, wenn es mehr als ein Fernseher wird. Dann muss es entweder ein LNB mit mehreren Ausgängen sein und eine aufwändige Sternverkabelung Oder mehrere Sat-Schüsselen...
-
DVBT bzw. DVBT 2
BeitragStimmt. Bisserl musst Du bezahlen. 69,00€ im Jahr für die Privaten, gesetzlich sind frei. dvb-t2hd.de/programme chip.de/news/DVB-T2-kostenlos-…D-Fernsehen_91615628.html Aber die gesetzlichen reichen ja auch aus....
-
DVBT bzw. DVBT 2
BeitragDVBT2 kostet genau so viel wie bisher DVBT - nix. Und sollte Dein Fernseher kein DVBT2-Receiver integriert haben (Wovon ich ausgehe), brauchst Du nicht nur eine neue Antenne sondern auch noch einen Receiver. Was ist da so schwer dran zu verstehen?
-
v20 sperre geht nicht
BeitragZitat von djmac: „ersetzten einiger Schaltern auf den Getriebe gelöst hatte.“ Hier würde ich das Problem suchen. Die hintere Sperre geht nur, wenn Du in LLC bist. Und dieses muss durch die Schalter bestätigt werden. Da es dort schon ein Problem gab, würde ich hier ansetzen. Viel Erfolg bei der Suche! Lars
-
Suche Motor-Steuergerät
BeitragZitat von HamburgerJungeJr: „Förlster & Fink“ ah-foelster.de/
-
Wegfahrsperre Pajero V20
BeitragCopy & Paste Fehler
-
Suche Motor-Steuergerät
BeitragBei denen wat ich auch mit dem V60. War immer super zufrieden. Weiterhin viel (oder mehr) Erfolg.
-
Suche Motor-Steuergerät
BeitragWelche Werkstatt nimmst du?
-
Moin, also wir heben das Fahrzeug häufig so an, da muss nicht gesichert werden. Kann ja auch beim "normalen" fahren passieren, dass Du komplett ausfederst. Da muss etwas anderes sein. Die Hinterachse hat auch m. M. nach nichts mit der Spritleitung zu tun. Entweder hat da Eíner was "verbastelt" oder es ist etwas sehr brüchig. Beste Grüße! Lars
-
Bitte schön!
-
Moin, wir heben den Wagen immer mit einem Rangierheber unter dem Differenzial hinten an. Vorne hast Du unter der Achse den Unterfahrschutz, der an der hinteren Kante auch eine stabile Traverse hat. Damit hebt man den Wagen je Achse mittig komplett an und kann (nacheinander!) beider Seiten mit einmal anheben wechseln.