Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 170.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Und, alles geklappt, Jan?“LEIDER kann ich noch nichts berichten. Deine SIGMA Ersatzteile sind nämlich erst jetzt vor ca. 5 Minuten angeliefert worden und werden morgen abend in den SIGMA eingebaut. Ein erster Bericht über Erfolg oder Mißerfolg erfolgt dann übermorgen. Haben zwar schon Freitags mit der Anlieferung Deiner Ersatzteile gerechnet aber die Post wollte das so nicht. LG

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Ich hab sogar noch Fotos davon: “Mensch ist das ein WUNDERSCHÖNES Auto und es ist mehr als verständlich, dass man -- auch nach langer Zeit -- so eine Entscheidung bereut.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Hm, bei den Leerlaufstellmotor, würde er im kalten Zustand eher absterben, als so rumeiern. Oder? Jedenfalls kenn ich das so. Klar, kann er auch die Ursache sein, aber muss nicht zwingend. Hast du mal die ganzen Schläuche an der Ansaugbrücke und Drosselklappe kontrolliert? Vielleicht hat sich irgendwo ein Marder das Herz gewärmt und einen einen Snack genommen. Dann zieht er irgendwo Falschluft.“Das Problem mit dem Leerlaufstellmotor hatte ich auch und da war das Pr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „So, ist Unterwegs. Ich drück den Daumen (Der rechten Pfote, tut weniger weh :D)“Danke und wenn eingebaut gebe ich Bescheid. Hoffentlich war dies kein SIGMA der Dir die linke Pfote so zerkratzt hat. Ohne Schmerzmitteln wirst Du da keine Ruhe haben. Wir ALLE (d.h. alle SIGMA Piloten) fühlen mit Dir und wünschen Dir baldige Besserung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das "liebe" Licht

    Jan Flakus - - Space Star 1

    Beitrag

    Zitat: „ Eingebaut, ja waren heller, aber eher unspekakulär, also noch locker vertretbar. “und was sagt der TÜV

  • Benutzer-Avatarbild

    Keinen TÜV

    Jan Flakus - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Zitat: „ Wenn deine Bremsflüssigkeit schon zu viel Wasser gezogen hat, weil zu alt, kannst du jetzt durchaus Luftblasen in den Leitungen oder im Sattel haben. “Wenn alt dann wäre eine komplette Erneuerung auch kein Fehler

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Ich würde dazu in die Werkstatt gehen. “Komme gerade von der Mitsu-Werkstätte und die haben folgendes festgestellt: 1. Fehlerauslese ergabe Fehlercode: 41 2. Messung der Einspritzdüsen ergab folgende Werte: 5 Einspritzdüsen haben Ohmwerte von ca. 15 und 1 Einspritzdüse hat einen Wert von 0,48 Lt. Mitsu Werkstätte ist eine Einspritzdüse defekt. Zitat: „ Und wenn "unverschämterweise" alle Injekoren "Doch" Ganz sind, naja, “Und wieder einmal lag "TheSilent" von Anfang an richtig mit seiner…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Ich würde dazu in die Werkstatt gehen. “Danke das mache ich und sag dann Bescheid

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Was ist eigentlich mit Lambdasonde? überpfüft? Ach, und ich ging eigentlich davon aus, ihr habt die Einspritzdüsen schon mal ausgeschlossen? Immerhin stand genau das doch vom Anfang an im Speicher? Oder wars was anderes? Vielleicht fällt einfach eine aus ober verklemmt sich oder Kurzschluss, wenn sie warm wird.“Ja Fehlercode 41 stand im Speicher und noch ein anderer aber den habe ich leider vergessen (Alzheimer grüßt) Morgen lasse ich den Fehlerspeicher erneut ausl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Mach erst mal was ich dir vorgeschlagen habe. Da der Fehler im Stand, selbst beim Gasgeben, nicht auftritt. Nimm das TCL komplett aus den Netz. Alle 3 Stecker ab, welche ich dir gezeigt habe. Dann fahre und berichte. Dann sehen wir weiter. “Habe heute den Test gemacht und das TCL wie von Dir vorgeschalgen komplett aus dem Netz genommen, d.h. alle 3 Stecker abgezogen und der Test hat folgendes ergeben: 1. Beim Start des SIGMAs leuchteten die TCL OFF und die ABS Alar…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Mach erst mal was ich dir vorgeschlagen habe. Da der Fehler im Stand, selbst beim Gasgeben, nicht auftritt. Nimm das TCL komplett aus den Netz. Alle 3 Stecker ab, welche ich dir gezeigt habe. Dann fahre und berichte.“Ja mache ich und ich berichte in den nächsten Tagen. Zitat von Shadows of History: „Das TCL, kann beim Sigma die beiden Vorderräder getrennt und die Hinterräder gemeinsam abbremsen. Und natürlich durch schließen der Drosselklappe auch den Motor. “Unver…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Vieleicht liegt es auch an den Luftmengenmesser ,haste den mal überprüft ? “Kannst Du mir erklären wie man den genau überprüft ? Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Aus meiner Sicht kommt das Kraftstoffsystem als Ursache in Frage. Beginnt bei der Benzinpumpe, über den Kraftsstofffilter (schon mal gewechselt?) und endet bei de Einsritzdüsen.“Den Kraftstofffilter haben wir noch nie gewechselt. Aber wenn hier wo der Fehler liegt warum tritt dieser Fehler nur im warmen Betriebszustand und wenn der SIGMA gefahren wird auf ???

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Vieleicht liegt es auch an den Luftmengenmesser ,haste den mal überprüft ?“Nein haben wir nicht. Aber wenn hier der Fehler liegt dann müßte der auch beim Betrieb im Stand auftreten oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Möchte Euch informieren, dass ich den Leistungstransistor samt aller Zündspulen gewechselt habe bei meinem SIGMA aber leider ist damit der Fehler nicht behoben. Die TCL OFF Lampe kommt immer noch nach einigen Kilometern Fahrt und dann etwas später auch die rote Check Engine Lampe, wobei diese aber immer wieder ausgeht und wieder angeht. Wir sind also noch immer bei der Fehlersuche, wobei aber das Steuergerät; der Leistungstransistor und die Zündspulen als Fehlerursache ausscheiden, weil bereits …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Wow, der AT-Gott hat wieder zugeschlagen :thumbsup:“ ALLES WAS DER ANPACKT UND ANGREIFT WIRD ZU G O L D Ich bin ein FAN von "TheSilent"

  • Benutzer-Avatarbild

    Keinen TÜV

    Jan Flakus - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Zitat von inet: „Klar, irgend etwas ist doch immer etwas undicht bei dem Fahrwerk. :D“Lars ob Du es glaubst oder nicht seit dem Besuch bei Dir und "TheSilent" ist mein ECS Luftfahrwerk dicht und das sind jetzt schon 5 Jahre. Hier siehst Du mal wieder was eine ordentliche Arbeit von "TheSilent" und der präfentiven Behandlung der kritischen Stellen des Luftdämpfers mit Seilfett wert sind. Das Sprichwort "Wer gut schmiert der fährt gut" gilt also auch für das SIGMA Luftfahrwerk. LG

  • Benutzer-Avatarbild

    Keinen TÜV

    Jan Flakus - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Hallo Lars, Zitat: „ Also auf meine Hintern haben die zum Glück nicht geachtet und Sigmas Hintern hängt doch nicht. Mein Fahrwerk ist nicht Top, aber es funktioniert doch eigentlich ganz gut. “Wenn ich mich recht erinnere bei unserem SIGMA treffen bei Dir und "TheSilent" hast Du doch ein ECS Luftfahrwerk so wie ich und "TheSilent". Da kann doch Dein SIGMA Hintern gar nicht hängen. Oder ist einer Deiner Luftdämpfer undicht? LG Jan

  • Benutzer-Avatarbild

    Keinen TÜV

    Jan Flakus - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Zitat von inet: „So erledigt das Ganze. Gestern neuen TÜV bekommen, ohne großen Stress 12,80 € für die Nachuntersuchung. Hab aber nur 10/2014 bekommen. Ich dacht die datieren nicht mehr zurück??? Falsch gedacht. Da ich schon im Oktober das erste Mal da war, wird auch der geklebt. Wieder was gelernt.“ GRATULATION

  • Benutzer-Avatarbild

    Keinen TÜV

    Jan Flakus - - Mitsubishi Sigma / Diamante

    Beitrag

    Hallo FrankD Zitat: „ Da wird wohl der Sattel oder Kolben festgerostet sein, teste doch mal, Öl, Caramba oder WD40 kann man probieren. “Wahrscheinlich ist da auf einer Seite etwas schwergängig und auf der anderen Seite so wie es sich gehört schön leichtgängig. Vorschlag: Entroste alles auf der schwergängigen Seite und behandle die Teile dann alle wie bereits TheSilent vorgeschlagen hat mit Caramba oder WD40. Dann müßte er wieder auf beiden Seiten ordentlich bremsen. LG