Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 170.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Immer dieses Kopfkino“Kopfkino welcher Kopf

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von inet: „In meiner "Generation" kenn ich da nur wenige.“Das haben nur die älteren und da Du zur "mittleren Generation" zählst hast Du das noch nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von inet: „ In meiner "Generation" kenn ich da nur wenige. Und diese Umschreiberei hatte auch Vorteile, ich kenne viel, die dadurch ihren LKW-Führerschein bekommen haben, ohne je eine Prüfung dafür gemacht zu haben. “ Wie geht denn das LKW Führerschein durch Umschreibung des alten Führerscheins auf einen neuen EU Führerschein obwohl man dafür NIE eine Prüfung gemacht hat ??? Wenn das so leicht geht komme ich das nächste mal mit dem LKW zu Dir auf Besuch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Eigentlich ist das doch alles Unsinn. So verschieden können die Prüfregeln doch gar nicht sein, dass sie im jeweils anderen Land nichts taugen. Vor allem, wenn die Untersuchung gerade erst gemacht wurde...“ Lieber MAT da hast Du im Prinzip recht. Aber von derartigem Unsinn gibt es innerhalb der EU noch vieles andere. Die Vielzahl der Bürokraten sollen und wollen halt beschäftigt sein und da braucht man auch national diverse Beschäftigungsfelder.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Du willst den Dicken doch jetzt nicht nach D abstoßen. Oder warum willst Du das so genau wissen?“ Ne habe nicht vor meinen Sigma abzugeben. Zitat: „ Der deutsche TÜV wird in Ösiland nicht anerkannt, da die beiden Organisationen (dt. TÜV und Ösi TÜV) nicht kompatibel sind. Ich weiß es so genau, da ich einen österreichischen Käufer hatte. Dieser hat nen Pajero mit neuen 2 Jahren TÜV bei mir gekauft und mußte den Ösi Einfuhrzoll bezahlen und Ösi TÜV machen.......... “…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Hier ist ein Bild von seinen Prominenten Besitzer 1992. der Mann mit der Brille ist das. Die anderen beiden Personen sind meine Ollen. Mann sind die alt geworden....“Wie schnell doch die Zeit vergeht und heute bis Du schon "fast" so alt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Wer ihn da allerdings gefahren hat entzieht sich meiner Kenntnis.“Ist wohl auch nicht wichtig,

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Hanns Trapp-Dries. “Prominent ? War der auch bei den Mitsubishi Sigma Treffen ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Die weinrote Perle

    Jan Flakus - - User Showroom

    Beitrag

    Zitat von inet: „Meiner steht drin ... bei autoscout. Ich hoffe es hilft.“Du wirst doch wohl nicht Deinen Sigma verkaufen wollen ???

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von vogti: „der deutsche tüv interessiert unsere österreichischen behörden nur, wenn der tüv von der DEKRA gemacht worden ist.“Und interessiert (= akzeptiert) den deutschen TÜV das österr. Pickerl ???

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Proxima: „Zitat von »Sigma91« Sigma fahren ist unbezahlbar Das ist die richtige Einstellung!“Korrekt !!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von 47mado: „Die Ungeregelten waren ende 80´ern Mode......“Da hab ich aber Glück mein Sigma ist Erstzulassung 1993

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Und zieht wieder von seiner Kippe Ich hab nur gedacht: Alles klar“ War gestern in Tschechien in einem 4 Sterne Hotel und da standen viele Leute vor dem Haupteingang und rauchten eine Zigarette, da im ganzen Hotel anscheinend Rauchverbot gilt. Wenn uns das jemand vor Jahren vorhergesagt hätte hätten wir ihn ausgelacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von 47mado: „Als Benziner ohne Katoder gar mit nem Ungeregeltem sieht die sache anders aus. Fakt ist Euro 1 bei Benziner und ich glaub das gibt es nur mit nem Geregeltem Kat....“Und was hat davon unser Sigma, d.h. ungeregelten oder geregelten KAT ???

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Jan Flakus: „Alle Benziner mit geregelten Kat haben die grüne Plakette und dürfen in alle Umweltzonen. Egal ob Euro 1 oder Euro 2.“Diese Zonenbeschränkung gilt also nur für Dieselfahrzeuge und nicht für Benziner. Verstehe ich das so richtig???

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Macht bei den Löchern auf den Bildern unbedingt neue Holraumkonservierung rein und schmiert die beiden Kleinen vielleicht sogar ganz zu. Es gibt keinen Grund diese offen zu lassen, da durch die obere Versiegelung kein Wasser eintreten kann, was wieder ablaufen müsste. Es sei denn ihr wollt, dass sich das Spritzwasser zwischen den beiden Blechen des Doms sammelt, und diesen irgendwann korrodieren lässt. Bei Proxi ist genau das passiert.“Hohlraumkonservierung mit SEI…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Shadows of History: „Das ist Qatsch. Alle Benziner mit geregelten Kat haben die grüne Plakette und dürfen in alle Umweltzonen. Egal ob Euro 1 oder Euro 2.“Na dann bin ich wohl vorschriftsmäßig bei "The Silent" unterwegs gewesen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welches Motoröl?

    Jan Flakus - - Colt CJ0

    Beitrag

    Zitat von Shadows of History: „Bei 183Tkm sind die Dichtungen sicher nicht mehr die tollsten. Ist der Motor irgendwo ölfeucht? Oder sind die Schaftdichtungen schon müde und er verbrennt es? In dem Fall würdest Du mit einem 5W30 den Ölverbrauch nur noch steigern, weil das Zeug so dünn ist. Ich weiß, ich kriege jetzt gleich wieder auf die Nase, die Diskussion hatten wir neulich schon. Ich würde bei einem Motor, der Öl verliert, nichts dünnes reinschütten. Mach ein gutes 10W40 rein und gut is. Aber…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von blubb: „Zitat von »Tattooed_dad« Das Ding ist einfach nur schönrederrei und Bürokratenirrsinn. so wie vieles in Good old Germany halt. Das ist so nicht wahr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es bewirkt eine Steuerersparnis von gut 50 % ..................... Z.B. Pajero 3500 V6 vorher Euro 1 um die 440 Euro und jetzt Euro 2 um die 250 Euro............ Also hat es doch einen Nutzen“ Einen weiteren Nutzen soll diese Umrüstung "angeblich" auch noch haben nämlich man darf mit einem Auto, welches…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Proxima: „Den Sigma gibt es Serie mit Euro 1 und mit Zusatzkat mit Euro 2 wenn ich die letzten Jahre gut aufgepasst habe.“ Der zusätzliche KAT soll wahrscheinlich noch bessere Abgaswerte bringen und wurde deshalb bei Euch eingeführt oder? Hat dieser zusätzliche KAT auch sonstige Auswirkungen auf das Fahrverhalten des Sigmas, d.h. verliert er dadurch an Leistung, Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigungsverhalten, Treibstoffverbrauch, usw.