Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 274.
-
Zitat von Schlange: „Die Originalnummer von den Führungsgummis ist MB809388“ Ich hatte meinen kompletten Satz Gummis bei Milner Offroad in England bestellt. Da haben alle Gummis, inklusive Schrauben Bolzen ect zusammen etwa 250 Euro gekostet. Ich meine wirklich alle Gummis, auch die Anschlaggummis. Man kann das Zeug dort einzeln oder auch als Kits zB für vordere oder hintere Aufhängung kaufen. Die haben auh unsere originalen Stoßdämpfer Preis Leistung ist super. Die Gummis sind aber wohl etwas s…
-
Zitat von Dakar3500: „Hat ja immerhin einen V6 Diesel spendiert bekommen.“ Der TD5 als 4 Zylinder Diesel war die letzte Ausführung bevor der Defender im klassischem Design eingestellt wurde! Zitat von temutab: „Nen G da drunter fänd ich besser...“ Würde nur leider auch nicht viel bringen. Wenn man so einen Aufbau auf ein zu kleines Fahrzeug setzt, fällt man bei so ziemlich jedem Modell zu weit aus dem ursprünglichen Designkonzept und das einzige was passiert ist, dass das Ding seine Aufgaben nic…
-
Zitat von temutab: „Kennt jemand sowas oder was ähnliches?“ Mann darf an dieser Stelle anmerken, dass der Defender in der normalen Ausführung bereits "untermotorisiert" ist und sich bereits mit 3 Tonnen Gesamtgewicht zB als Gespann alles andere als schön fahren lässt. Komplett sinnbefreit, da eine überdimensionale Wohnkabine aufzusetzen.
-
Zitat von nargero: „Was ich damit sagen will: Man überschätzt die Möglichkeit - im Allgemeinen wie auch beim V45W - im Feld "mal eben" was reparieren zu können...“ Das ist mir doch klar Ich red ja auch nicht davon den Motor oder ähnliches im Feld in Stand zu setzen und das mit dem Hufschmied war ne Metapher, für einen normalen Mechaniker am A?§(& der Welt Trotzdem würde ich auch im Ausland einen Mechaniker wenn möglich vermeiden wollen. Gerade in Billigländern, wirst du als Deutscher meistens ge…
-
Ich rede ja auch nicht davon, den Motorblock über nen Ast mit nem Seil raus zu ziehen Innerhalb des Kontext, scheint mir der etwas übersichtlichere Motor aber sinnvoller, weil bessere Ersatzteil Verfügbarkeit und im Zweifelsfall ist dein marokkanischer Hufschmied des Vertrauens nicht damit überfordert, wenn er was richten muss. Aber wofür gibt es denn Miezwerkstätten? Die haben dann zur Not auch noch ne passende Mieze, die beim fummeln mit zwei geschickten Händen aushilft. Bin auf jeden Fall der…
-
Zitat von blubb: „Entschuldigung da war ich wohl etwas zu schnell......“ Ich glaub das nicht -hat er sich grade entschuldigt??? Blubbi! Wir schaffen das noch, deine Kräfte in eine sozialverträgliche Richtung zu lenken! Weiter so, dann darfst auch öfters mal in die Ecke mit den Matchbox Autos!!! "Stinknormaler Rechtslenker" ist das ja in dem Sinne nicht. Zumindest nicht weniger, als das GeCo gemacht hat. Drinnen und draußen eine paar im Handel erhältliche Mods draufgeballert und ein eigenes Logo …
-
Zitat von blubb: „Im Pajero V20 gab es keinen GDI Motor, den gab es nur im Pajero V60“ Gucken Sie hier... ebay.co.uk/itm/x/202264005516 Aber das ist, wie so oft, ein dreckiger englischer Rechtslenker. Bin mir ziemlich sicher, dass diese Custom Fahrzeuge aus der GeCo Schmiede stammen. Es gibt sie wirklich! Und mit Tiptronik!!!!!
-
Zitat von blubb: „Warum 3500 ccm 6 Zylinder wenn man nen Sparwahn hat ???“ In der Geländewagen-Szene ist der Faktor Reichweite auch immer ein großes Thema! Das ist ein Feld, in dem der unzerstörbare Diesel mit großem Tank und geringem Verbrauch, allen anderen die Hosen auszieht. Heißt aber nicht, dass man seinen 3,5er nicht auch perfekt beherrschen sollte, um sich an verschiedene Situationen anpassen zu können. Und wenn ich Bock auf Spaß habe, schalte ich die Gasanlage ab und werf meine Moralvor…
-
Zitat von Schlange: „Wie immer arbeitet unser Blubb mit allen Tricks“ Der will doch seine Bilanz mit künstlichen Verlusten frisieren. Wegen den Motoreigenschaften -Ja, ich interessiere für son Zeugs, aber eigentlich wollte ich für den Moment nicht die große Wissenschaft daraus machen. Mir geht es lediglich darum, faktenbasiert eine ungefähre Einsicht in die Eigenschaften der Drehzahlabhängigen Leistung des 6G zu haben, weil ih das Gefühl habe, meinen Motor nicht optimal auszufahren. Natürlich ha…
-
Ne ne, da soll nix verstellt werden, da hast du meine Anfrage ganz falsch verstanden! Ich rede davon, dass es Verbrauchskennfelder für Motoren gibt, die einem aufzeigen, in welchem Bereich zwischen benötigtem Drehmoment und Umdrehungszahl, der Motor seine höchste Effizienz erreicht. Das sieht so aus 32679942zu.png Der Motor in diesem Diagramm produziert zB 1Kw/h Leistung mit 210g Kraftstoff, wenn er im optimalen Bereich von 14-16 Bar und einer Umdrehungszahl von 1800 bis a 2300 gefahren wird. In…
-
Wollte mal fragen, ob jemand hier weiß, wo man die Verbrauchskennfelder/Muscheldiagramme für die 6G bekommen kann, oder, ob hier jemand diese bereits vorliegen hat? Ich hatte ursprünglich schon überlegt, ein zusätzliches Messgerät für den Kraftstoffverbrauch einzubauen, denke aber, dass ein Kennfeld fürs Erste schon viel Aufschluss geben kann. Der 6G74 als 3,5 Liter Motor lädt ja zum niedrigtourigen fahren mit 10-20% Gaspedalstellung ein. Ich denke aber, dass der Kraftbereich zwischen 1800 und 2…
-
Hallo zusammen, ich würde gerne eine Anleitung zu dem Thema Kabinenlift machen. Ich selber habe ihn noch nicht durchgeführt, denke aber, dass man diese mehr oder weniger große Operation gut hinkriegen kann, mit dem entsprechenden Wissen. Deshalb frage ich hier mal in die Runde, ob es da jemanden gibt, der sich damit auskennt und entsprechend etwas Hilfestellung geben kann. Die Situation ist folgende. Ih habe in meiner Projektgarage zur Zeit einen V43W Facelift stehn, der gerade komplett die Hose…
-
Herzlichen Glückwunsch, eine wirklich tolle Nachricht! Und auch ein gutes Zeichen, für viele Nutzer im Forum, einen angefressenen Pajero nicht zu schnell aufzugeben Viel Spaß mit dem Neuwagen, auf die nähsten 20 Jahre Mich persönlich würde ja interessieren, wie das Ergebnis aussieht und welche Maßnahmen getroffen wurden. Das sind Arbeiten, die vielen auf kurz oder lang bevorstehen. Vielleicht sagst du ein wenig dazu und zeigst ein paar Bilder. Würde mich darüber freuen!
-
Zitat von blubb: „Nennt sich Aufbauhilfe West oder so.........“ Ne, das ist wegen den exorbitanten Mietpreisen hier in der Gegend. Wenn man nach Monaten der Suche, endlich mal eine freie Box zum schrauben findet, wird man gleich von den Mietpreisen aufgefressen. Deswegen bleibt keine Kohle mehr für anständige Ersatzteile Ich nenn das mal "Abbauhilfe Ost" -Dann kriegt ihr mal Platz für zeitgenössische Bauteile auf euren Halden
-
Die für den Tüv relevanten Stellen, am Rahmen hinten, sollte ein vernünftiger Schweißer in 2 Tagen und 500 Euro hinkriegen. Das Problem ist aber wohl eher, dass es wenig Sinn macht, nur eine Baustelle zu machen und dem Tüv würde das Eingreifen dann sicher auch auffallen. Insgesamt handelt es sich um eine "normale" Reparatur an einem Pajero. Bedenke halt, dass du keinen Pajero finden wirst, an dem nichts mehr zu machen ist. Die ersten Werksattbesuche bei einem neuen, kommen sicher schon im ersten…
-
MB Sprinter 313 CDI 4x4
BeitragZitat von nargero: „Der Puch stottert nun nicht mehr, er ist heute auf dem Heimweg einfach GANZ liegen geblieben...“ Mensch Gero, der Puch hatte mehrere Jahrzehnte Schweizer Armee hinter sich. Kaum drückst du da einmal aufs Vollgas, ist die Karre hinüber Das gibt mir zu denken
-
Also meinst du, würde das Sinn machen, wenn man die maximal benötigte Anzahl von Einstellplatten selber besorgt und dann zusamen mit dem Leitfaden bei der Werkstatt seiner Wahl für die Achsvermessung aufkreuzt? Zum Glück ist der Meister in meiner Werkstatt auch ein Bekannter von mir und hatte als ersten Firmenwagen damals den Galopper. Die hatten auch schon damals immer Spaß mit Geländeautos und haben sowas im Osten gehandelt und ihren Spaß damit gehabt. Bis jetzt wurden meine Reps am Pajero dor…
-
Zitat von Schlange: „Sowas macht man nur wenn sie wirklich übel kaputt sind und die kompletten Teile exorbitant teurer sind.“ In meinem Fall sind die auf jeden Fall ziemlich durch. Die meisten Gummis im Bereich Querlenker und Federung sind total zerquetscht, unelastisch und Spröde. Wurde seit bestimmt über 10 Jahren nichts dran gemacht. Bei den Sets, die ich gekauft habe, waren immerhin Bolzen, Muttern und so weiter mit dabei. Außer natürlich bei solchen Gummis, die direkt an der Karosserie ange…