Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 274.
-
Handbremszug ausbauen
BeitragOkay habs heute rausgekriegt. Mit einer Kombination von Lötlampe, Meißel und Zange. Die Hülse hat sich tatsächlich ziemlich stark mit dem Durchführungskanal verbunden. Man konnte das optisch kaum noch erkennen. Von außen gleichmäßig angefeuert und dann von hinten mit der Zange mit hin und her Drehbewegungen langsam angelöst. Es kam einiges an Oxydstaub raus, bevor die Hülse lose war. Nach dem Anlösen dann mit dem Meißel an dem neuen Ansatzpunkt weitergemacht. Leider hab ich mit der Zange einen v…
-
Zitat von 12enderauspuff: „Wenn Scharniere echt verbraucht wären, lassen sie sich Tür- und Karosserieseitig abschrauben und ersetzen.“ Falls du irgendwann einmal vor hast, die Hecktür vollständig vom Auto zu trennen, bereite dich darauf vor, die Innenverkleidung hinten rechts und den Notsitz abzubauen. Der Stecker vom Kabelbaum der Hecktür befindet sich bei den meisten Pajero dort wo die ABS Steuereinheit sitzt -also über dem Radkasten, hinten rechts unter der Verkleidung. (herzlichen Glückwunsc…
-
Handbremszug ausbauen
BeitragIch bin bei meinem momentanen Demontagewagen auf ein mittelschweres Problem gestoßen. Ich krieg aufs erbrechen den Handbremsseilzug nicht aus der Fassung hinten an der Bremstrommel raus. Also das heißt, die Betriebsbremse hinten ist bereits abgebaut und auch die Bremseinheit der Handbremse hinten. Man guckt auf das Ende vom Seilzug, der aus der Aufnahmeplatte der Bremse rauskommt. Von hinten ist der mit einer Feder gekontert -Die hab ich abgenommen. Aber der Seilzug will aber nicht rauskommen, b…
-
Angebot Pajero
BeitragZitat von temutab: „und drei Kindersitze beim besten Willen nicht in den Taunus passen...“ Da wirst du im v80 auch Probleme kriegen. Die Rücksitzbank ist immer noch in der Mitte geteilt, wie beim alten v20 und er ist eher ein nativer 4 Sitzer!
-
Angebot Pajero
BeitragZitat von temutab: „Taugt der was?“ Kurz und bündig? -Nein Das sind die letzten Dreckskarren. Die taugen weder als SUV, noch als Geländewagen etwas. Zum Hänger ziehen sind die auch scheiße. Die Plastikteile sind alle anfällig und teuer, der Wagen ist in keiner Weise staubdicht. Hat natürlich keinen Leiterrahmen. Der Personeninnenraum ist selbst für Kinder schlecht aufgetweilt. Das Fahrwerk ist mal nix für Leite "mit Rücken", solche Leiden kommen sonst spätestens im zweiten Jahr der Nutzung. Die …
-
Was sehn meine feuchten Augen da? suchen.mobile.de/fahrzeuge/det…42-87f5-4903-7d471daf1538 Der scheint was zu taugen, auch wenn der Händler keine Fotos von untenrum zeigt. Man beachte die LiMa auf dem letzten Foto. Wenn ich nicht alles täuscht, wurde die mit einem Umbau-Kit höher gelegt. Das ist neben einer speiellen geschlossenen und Wassergekühlten LiMa, der winzige Weg, den Pott einigermaßen Seetauglich zu machen. Gut möglich, dass da jemand viel Arbeit reingesteckt hat.
-
Guck auf jeden Fall auch mal, ob es sich um einen Wackelkontakt handelt! Fernlicht und Abblendlicht werden auch durch verschiedene Pins im Kabelbaum geleitet. Hatte das selber ganz lange, dass entweder nur das Abblendlicht, oder das Fernlicht gefunzt haben und ich musste ständig an den Kontakten der Lampen rumfummeln, wenn ich ohne Fernlicht fahren wollte. Das lag an den total verschmaddelten und teilweise geschmolzenen Kontakten. Habe dann den Kabelbaum teilweise überholt. Seitdem läufts wieder…
-
Für 3000 Euro möglicherweise ein fairer Preis für den Zusatnad insgesamt. Karosserie sieht fast gut aus und Innenraum auch, 120.000 Kilometer und einige frische Reparaturen sprechen auch dafür. Aber Rost ist auf jeden Fall ne Baustelle an dem Auto. Guckst du in die Stoßstangen rein, siehst du ja, wie die Schrauben und Bleche dort alle aussehen. Das ersetzen der Platikecke hinten wird in der vollen Überarbeitung der ganzen Stoßstane enden und dabei genehn viele Schrauben und Bleche kaputt, was da…
-
Es spricht eigentlich nichts dagegen, die vorderen Querlenker samt Nabenträger vom Auto zu trennen. Die entsprechenden Schrauben kannst du alle erreichen. Es wird dann aber auch ein längerer Akt und unterwegs können halt immer Sachen passieren, mit denen man nicht gerechnet hat, zB wenn die Koppelstangen vorne kaputtgehen beim Ausbau... Von unten muss der Stabilistor samt Koppelstangen runter und von hinten muss der Drehstab abgebaut werden. Dann das Lenkgestänge abdrücken (was hoffentlichn noch…
-
Winterreifen erfahrung
BeitragIch fahre auch den BFG AT KO2 in 31er Besohlung auf meinem Auto. Gerade jetzt in dem letzten Winter, der auch bei uns durchaus streng und lang ausfiel, hab ich den Reifen mit gemischten Gefühlen erlebt. In den meisten Situationen hat er sich gut geschlagen, es gab aber auch Momente, wo es durchaus kritsch wurde und der große, lange Pajero ein Eigenleben entwickelt hat. Auch bei dem Reifen muss mann durchaus aufpassen und wissen was man tut. Ausbrechen und Schleuderpassagen treten ab einer gewiss…
-
Winterreifen erfahrung
BeitragZitat von Robi72: „würde gerne bei 33 12,5 15 bleiben....“ Du meinst, du MUSST bei 33x12,5 bleiben. Wenn das die eingetragene Reifengröße für dein Auto ist, mit dem entsprehenden Bodylift, musst du bei der Größe bleiben. Es sei denn, du nimmst wieder entsprechende Veränderungen am Tacho vor und lässt das entsprechend eintragen.
-
Pajero V20 bei Ebay & Co.
BeitragSchade, hätt ja einfach mal passen können. Vielleicht bin auch ein bischen blöd, aber ich finde besagtes Fahrzeug nicht auf einschägigen Portalen, sonst hätt ich selber gekuckt
-
Pajero V20 bei Ebay & Co.
BeitragBin da generell offen und hilfsbereit. Ist ein 6g72 SOHC 24 Ventil aus einem 1998 Facelift Long Wagon, Automatik, GLS. Auto war Rechtslenker und wurde aus England Importiert. Der Wagen hatte 170000 Meilen (240000Km) runter. Er wurde stillgelegt, weil an dem Wagen Custom Umbauten vorgenommen wurden, die in Deutschland nicht zugelassen werden konnten. Der Wagen stand dann einige Zeit, hatte aber sehr wenig Rost und die Maschine machte auch keine Probleme. Motor Elektrik und Riementrieb ect, sind a…
-
Pajero V20 bei Ebay & Co.
BeitragHab nen 3er Motor aus nem Automatik V20 in der Werkstatt stehen. 400 Euro und mit Spedition direkt an die Werkstatt deines Vertrauens oder Privatadresse. Falls jemand Interesse an dem Projekt hätte
-
3D-Druck, Ersatzteile, Prototypen und anderes einfach selber Drucken
Chris Is A Gun - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von nargero: „"Wagenfarbe"... Is eher was für die Schlange oder Wolf/Puch-Fahrer...“ Nicht schön... ...aber selten! Da haste wat eigenes Es erinnert mich ein wenig an damals. Meine Eltern sagten immer, ein PC wäre ohne Drucker nichts wert. Das voranschreitende Digitalzeitalter gab mir als konsequenten Druckerverweigerer allerdings recht und auf dem PC erstellte Sachen, sollten immer weniger den Weg aus der Digitalen Welt hinaus in die Materielle Welt finden. Aber auch diese Zeiten scheinen…
-
"Raider" aus dem Englischen von Raid=Überfall, Raider=Räuber, beim Militär als Bezeichnung für eine Fronteinheit der Kavalerie für blitzartige Angriffe Darf ich vorstellen, das neue Projektauto für den Komplettumbau, als höchstwahrscheinlich nicht mehr alltagstaugliches Overland-Reisefahrzeug. 33639118el.jpg Ich möchte in diesem Bericht mein neues Auto vorstellen, den dazu gehörenden Umbau, sowie Reparaturarbeiten dokumentieren und auch ein bischen Storytelling betreiben. Nicht nur damit es span…
-
Gebt raus euer gutes gebrauchtes! Für mein laufendes Projekt suche ich jede Menge Aufbauteile, die man sicher auch in der ein oder andren Gaage finden und vor dem Gammeltod retten kann. Wenn ihr venünftige gebrauchte Teile rumliegen habt, die ihr loswerden wollt, schreibt mir gerne per PN. Wir können dann alles gerne zu einem FAIREN Preis verhandeln Folgendes steht ins Haus Da ich also in 2018 ein vernünftiges Aufbaufahrzeug für das autarke Reisemobil gefunden habe, bei dem man sich von der gute…
-
Ob ein J9 so das Richtige wäre? Wenn schon Land Cruiser dann bitte richtig und dann nimmst du einen 80 Series. Ansonsten wäre es ungefähr so, als würdest du sagen ich nehme jetzt den Pajero V60, weil V20 zur Zeit am Markt so kompliziert ist. Weniger Elektronik und weniger komplizierte Technik wird sich am Ende IMMER auszahlen, auch wenn man manchmal das Gefühl hat, unsere V20 wären fahrende Goldbarren. Geht dir unterwegs ne Elektronik drauf, wirds richtig bitter für den Geldbeutel! Der Land Crui…
-
Zitat von Schlange: „Z.B der hier: tradecarview.com/used_car/mits…/pajero/22906162/?isNew=1“ Mein lieber Scholli, das ist krass für 1700USD (1500Euro) so ne Schüssel, davon träumst du hier zu Hause! Für den Preis kannst du fast bedenkenlos ein Schlachtauto kaufen und der hier hat auch noch ne Menge Exklusivität im Paket. Da investiert doch schon mal lieber in eine mögliche Retauration. Schade das die meisten schweren Fälle hier zu Lande für irrsinnspreise angeboten werden und einem die Lust am b…
-
ABS: Fehler ausblinken
BeitragZitat von Pajero Nbg: „Am nervigsten an allem fand ich nicht den alten Sensor "auszubauen", sondern die abgerissene Halteschraube rauszubekommen.“ Da hats du eider absolut recht! Teilweise ist das eine unglaubliche Frechheit, wie die Kabelwege gewählt sind und dann irgendwie mit der Karosse zusammen vertüddelt ist, mit so Bauteilen, die entweder nur von 12 bis Mittag halten, oder gar so scheiße angebracht sind, das man ohne ohne schweißen, bohren und flexen das nicht mehr zusammengebaut kriegt. …