Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 462.
-
ich schreib mal eher stichpunktartig aus meinem erfahrungsschatz. der mag bei anderen jungs anders sein... ich fang mal mit dem doofen an...dein budget ist zu klein bzw. du bist 5-7 jahre zu spät. seit jahren wird alles was am markt auftaucht und gut ist sofort weggekauft. deinen traum haben mittlerweile viele, tendenz steigend. die meisten eher mit nem bus oder kleinem van...aber eben auch einige mit nem geländewagen. da es aber auch recht wenig geländewagen insgesamt gibt, ist die auswahl extr…
-
AT Reifen auf Alufelgen
makro|bln - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitragsieht ja echt ein bisschen knapp aus auf den bildern, aber das kann auch etwas täuschen. vermutlich hat er auch nicht endlos federweg. ausserdem bin ich den riesigen platz in den pajeroradhäusern gewohnt. da kannste hinten noch den kopf zwischen oberkante rad und unterkante radhaus reinstecken.
-
AT Reifen auf Alufelgen
makro|bln - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitragder vorteil von dem reparaturset ist...wenn man eins bei hat, braucht man das nie für sich selbst.
-
Fehlende Anzeige im Display
Beitragdie räder haben keine einzelnen sensoren für die anzeige. da ist sehr wahrscheinlich lediglich die kleine glühlampe abgeraucht. kann man recht einfach selbst wechseln. du musst lediglich das armaturenbrett abschrauben. die schrauben solltest du eigentlich alle finden. ich glaube eine ist mindestens hinter einer plastikabdeckung...aber die siehst du dann schon. wenn du das dann ab hast, kommst du glaub ich schon an die kleinen fassung dran. zum glück sind die nicht drauf gelötet, sodass man sie s…
-
AT Reifen auf Alufelgen
makro|bln - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitragalso wenn ich mir den dema und den kleinen tmax auf den fotos ansehe und die daten vergleiche, würde ich behaupten, die dinger kullern aus der gleichen fabrik. der tmax hat halt noch etwas verkleidung ums gehäuse. oder einer ist ne kopie vom anderen. preislich die selbe soße...würde ich den mit dem besseren zubehör kaufen.
-
AT Reifen auf Alufelgen
makro|bln - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitragich nehme seit jahren nen billigkompressor. das ding hat nur ca. 35 euro gekostet. ist langsam, aber macht seinen job bisher klaglos. aber normalerweise muss er die 31" nur von 1,2 bar auf 2 bar aufpumpen. bei meinen kumpels mit anderen billigdingern, sind die immer recht schnell kaputt gegangen. allerdings waren das auch alles komplette plastedinger, da versagte dann die kühung und das wars. meiner ist komplett aus metall. ne richtige empfehlung aus eigener erfahrung habe ich nicht. mein kompre…
-
AT Reifen auf Alufelgen
makro|bln - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragZitat von 47mado: „Das Problem ist wohl das man die 255/55 R18 von Goodrich nicht überall und vor allem nicht innerhalb 1-2 Tagen bekommt. Da muss man wohl fast ne Arbeitswoche mit nem Platten ausharren.“ ja das ist sicher richtig und auch nicht falsch bei nem reisemobil da etwas mehr drauf zu achten. aber die goodrich kriegste so schnell nicht kaputt. die flanken sind im vergleich zu nem strassenreifen verstärkt, damit du die nicht so schnell aufschneidest an nem stein oder so und für die lauff…
-
AT Reifen auf Alufelgen
makro|bln - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitragich machs kurz. wenn du die 18" felgen nimmst, kannste aufgrund breiterer reifen und flacheren flanken etwas weniger luftdruck auf der strasse fahren und hast die vergleichbare seitenführungskräfte im reifen, wie mit ner 16" felge und höherem luftdruck. aber du kannst bei der 18" nicht nennenswert luft für das fahren im sand, auf ner wiese, oder im matsch ablassen. ich weiß nicht, ob du die erfahrung mal gemacht hast...aber luft ablassen abseits der strasse bringt enorm viel für die traktion. ic…
-
AT Reifen auf Alufelgen
makro|bln - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitragum im gelände sinnvoll luft abzulassen, brauchst du möglichst hohe flanken an den reifen. dadurch verlängert sich die auflagefläche des reifens auf dem untergrund und natürlich passt er sich auch unebenheiten viel besser an. daher ist dein schritt richtung 18" komplett die falsche richtung. denn dann hast du deutlich flachere flanken im reifen und steine und kanten schlagen viel schneller auf die felge durch. also würde ich an deiner stelle einfach neue at auf die vorhande felge machen, oder du …
-
ich habs bei meinem auch gerade machen lassen. nach ziemlich genau 6 jahren und 90tkm. habe auch sämtliche riemen und umlenkrollen, riemenscheibe und wapu machen lassen inkl. neuer kühlflüssigkeit. hat mich auch ca. 1200,- gekostet. wobei ich ein paar neue riemen schon beigesteuert hatte, die ich vor 6 monaten schonmal als ersatz für ne reise besorgt hatte. als nächstes erwarte ich irgendwann die kupplung. die ist nämlich mindestens genauso lange drin und ich rechne eigentlich jederzeit damit. i…
-
also aus meiner sicht, ist das video komplett für die tonne. ich hatte jetzt nicht die nerven, um mir das komische geruckel die ganze zeit anzugucken. aber statt ne 8k kamera einfach fest zu installieren, um dann ausschnitte zu nehmen und das ganze mit zeitraffer zu komprimieren, wäre ne normale aufnahme der dinge und auch normaler schnitt deutlich sinnvoller. klar, die texte sind hilfreich und auch die gespräche...aber das bildmaterial ist nix.
-
Easy Rider
makro|bln - - Fremdmarken
Beitragoder ihr macht das wie die hier in berlin. einfach trotzdem fahren, auch wenn das saisonkennzeichen eigentlich erst ab märz gilt. am besten noch wie der kollege heute...laute karre und immer schön zwischen den autos an der ampel durchballern.
-
so...und gleich noch ne fachfrage für unsere schlange. thema zahnriemenwechsel. da der kleine ausgleichsriemen (riemen b) bei meinem, wie bei vielen anderen ja auch, gerissen ist und nur noch so blöde rumliegt ist jetzt die frage: gibt es irgendwo markierungen wie die zahnräder stehen müssen, wenn man den neuen einbauen will? wenn ja wo? ok...schon selbst gefunden: youtube.com/watch?v=qjzTvFN5Lmc
-
Bilderthread, V20 im Vergleich
Beitrag40624282zi.jpg
-
danke jungs. na wenigstens weiss ich jetzt, dass ich selbst die oe nummern finden kann. juhu!!! ich fahre morgen mal in die werkstatt und guck mir den alten kühler genau an und mess das ding mal genau aus. dann guck ich mal, was ich im handel finde. vielleicht weiss frank ja noch was zum thema einfach nen anderen kühler aus der baureihe nehmen. denn da gibt es wenigstens ne kleine auswahl. der alte tuts ja erstmal noch. zwar eher schlecht als recht...aber immerhin. so lange wie das ding noch dic…
-
ok...ich glaube ich habe jetzt endlich verstanden, wie ich an die oe nummern komme. vielleicht kann ja einer nochmal nachkontrollieren...aber wenn ich das richtig sehe, hat mein kühler die oe nummer: MR968002 was ein bisschen doof ist, weil es nicht so aussieht als wenn es da so nen billigen 120,- euro kühler gibt und ausserdem, weil das ding wochenlange lieferzeiten aus spanien hat. die anderen aufgelisteten kühler passen da gar nicht ran? ich meine mich zu erinnern, dass frank mal geschrieben …
-
danke für den hinweis. davon habe ich auch schonmal gehört. aber wenns einigermassen brauchbare neuteile für meinen zu nem vernünftigen preis gibt, ist das in meiner situation die bessere lösung. schon allein, weil der hobel ja sonst mindestens 2 wochen in der werkstatt rumstehen muss bis der erneuerte kühler wieder da ist. aber mal gucken, vielleicht lass ich jetzt so ein billigding einbauen und den alten kann ich dann immernoch überholen lassen bei bedarf.
-
wer hätte das gedacht...mein hobel lebt noch und ich brauche mal kurz eure hilfe für ne teilenummer. mein schrauber sagte mir gerade, dass mein motorkühler schon ziemlich gelitten hat. er ist zwar noch dicht, aber die rippen unten sind wohl schon ziemlich weg. das ist natürlich nicht gut und so auf den ersten blick, scheint es auch gar nicht so einfach zu sein, das ding in neu aufzutreiben. jedenfalls ohne bei mitsu anzurufen. kann mir jemand die teilenummer für den motorkühler raussuchen? hier …