Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 462.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von blubb: „Na siehste - dat sind doch schon bissi andere Werte..... Marko nen Classic wiegt ja auch nur 850 Kilo..... °°%rolf“ schön wärs...dann wäre er och ausreichend motorisiert. aber selbst damit würdest DU dich immernoch überall festfahren...

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    sieht jut aus. weiter gehts mitm innenausbau. da bin ich mal gespannt was du da zauberst. google nochmal bevor du nen kinetischen gurt kaufst. zu gross sollte der wohl auch nicht dimensioniert sein, denn sonst ist er wohl nicht elastisch genug. wie gesagt...ich hab auch 31er und da passt es mit dem tacho.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    das hat mir ja jetzt keine ruhe gelassen mit der bruchlast. ich hab nochmal nachgeguckt...meiner hat 3 tonnen zuglast und 21 tonnen bruchlast.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    na hoffentlich sind die vw schrauben och fest genug. der dicke pajero wiegt ja doch ein bisschen mehr als so ein polo. aber mal zum thema bergegurt...ick bin ja so ähnlich unterwegs wie du und sehe och nich ein ständig irgendwelche schweinepreise zu zahlen und am ende kommts aus der gleichen fabrik und die haben nur kein label draufgepappt. daher habe ich auch nen preiswerten markengurt, allerdings 10 tonnen und 10 meter lang. der hat damals knapp über 20,- euro gekostet, nur der gurt...schäkel …

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    glückwunsch. der sieht bestimmt richtig schick aus, wenn er erstmal etwas höher und mit mt reifen da steht. ich hoffe du hast da nicht allzuviel ärger mit dem rahmen. die noralgischen punkte scheinen da vor und hinter der hinterachse zu sein. fass da mal mit nem finger rein...liegt der rost abgeblättert drin, musste den eigentlich aufmachen und das zeug raus holen, bevor du da irgendwas konservieren willst. egal wie gut der von aussen ausschaut. ich hab meinen rahmen von innen erstmal gut mit ow…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zusatztank Pajero V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    ach weeste blubbi...ick bin total zufrieden mit dem kleinen 2,5er. klar wärs schön wenn er ein paar mehr newtonmeter und ps hätte, aber wenn ich immer ans tanken denke, relativiert sich das wieder. ich brauche selten mehr als 9,3 liter im mix. bei extra vorsichtigem gasfuß habe ich schonmal 7,75 liter geschafft. das finde ich für so ne alte karre und 2 tonnen gewicht und den reifen schon ziemlich prima. ich hatte meinen 6 zylinder auch schon, war ein 5er bmw. die karre hat mir die haare vom kopp…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zusatztank Pajero V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    deswegen fährt man den oder die vollen kanister auch nur so wenig wie möglich spazieren und fängt an umzukippen, sobald wieder platz im tank ist. ja ich weiss...auch nicht legal...aber wat will man machen. ich fahre meine cooper stt ganzjährig. und das die weniger grip auf asphalt haben als andere reifen kann ich bestätigen, insbesondere bei nässe. aber weil ich eh ein rollendes verkehrshindernis bin, wage ich das risiko. lauter sind sie definitv nicht, wenn dann nur minimal. und auch der spritv…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zusatztank Pajero V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    nachdem ich so nen billigen plastekanister probiert habe, der so richtig schön ausgedünstet hat, nehme ich jetzt einen 20 liter blechkanister. da riecht man gar nichts und das ding ist sicher und dicht. heckklappe kannste vergessen, zu schwer. unterm auto wüsste ich keinen sinnvollen platz und aussen am blech, also motorhaube oder seite kriegste stress mit dem tüv und sinnvoll scheint mir das auch nicht. wenn ich jetzt aber überlege, wann man diese reserve wirklich braucht, denke ich einfach es …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zusatztank Pajero V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    ick würde sagen übertreibs nich mit den umbauten. 20 liter kanister und fertig. lieber ne standheizung oder ne geile anlage als nen extratank.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dakars Pajero V80 3.2 DI-D "Top"

    makro|bln - - User Showroom

    Beitrag

    das war auch mein erster gedanke, für 180,- würde ich nichtmal ausreichend material für den ganzen wagen bekommen. ich denke gerade beim neuwagen sollte man das beim ersten mal so richtig gründlich machen, solange da noch in keiner ritze irgendwelcher schmodder hängt und man das zeug wirklich überall hinbringt. dem hersteller würde ich da nicht blind vertrauen. kommt aber sicher drauf an, wie lange man den wagen fahren will.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dakars Pajero V80 3.2 DI-D "Top"

    makro|bln - - User Showroom

    Beitrag

    glückwunsch und allzeit gute fahrt. machst du auch gleich ein rostvorsorgeprogramm?

  • Benutzer-Avatarbild

    geht bei mir och falsch, ick nehme an die zeitzone geht irgendwo an der a7 lang. is ja aber och wurscht, ich hab bis ebend gar nicht gesehen, dass da überhaupt die zeit angezeigt wird. dit nachwievor immernoch größte und ungelöste problem des neuen forums is, das die schlange sich noch immer nich zeigt im neuen forum...ick finde dit musste nochmal gesagt werden

  • Benutzer-Avatarbild

    Wuchtgewichte

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    bei mir sind rundrum klebegewichte dran, allerdings habe ich auch nicht die originalfelge drauf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wuchtgewichte

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    was spricht denn gegen kleben? meine sind nämlich geklebt. alternativ vielleicht diese wuchtperlen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    verdammt...und bei trailmaster gabs ein paar aufkleber. willste tauschen? glückwunsch und viel erfolg beim einbauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    na wenn du geilen oldshool elemente des pajeros gegen elektronikschnickschnack austauscht...muss das neue zeug aber auch geiler sein. also brauchste ne coole fancy anzeige für das ganze zeug und auch ne automatische dimmung. die ollen led sind jetzt nich so der hit. bau dir doch ein kleines lcd display an die position und schliess nen mini pc an (raspberry pi oder so)...kannste da nicht allerlei software draufpacken und auch ne menge sensoren anschliessen und dann kannste das ding als navi...nei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dieselzusatz - Frostschutz Mittel

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    viel ahnung habe ich auch nicht, weiss aber das der prozess "versulzen" heisst. dabei friert kein wasser ein oder so, sondern im diesel enthaltenes paraffin flockt ab einer bestimmten temperatur aus und verstopft die leitungen. üblicherweise gibt es bei uns irgendwann winterdiesel an den tankstellen, dem additive beigemengt sind, die diesen versulzungsprozess weiter richtung minus grade verschieben. genaueres hier: de.wikipedia.org/wiki/Winterdiesel bei deinem kaltstartproblem würde ich ja erstm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    also den neigungsmesser würde ich ja drin lassen...beim offroadfahren brauch man das ding nicht, das stimmt schon. aber um das auto wirklich gerade abzustellen, wenn man in der karre schlafen will, ist die anzeige echt prima. ausserdem würde ich ie anzeigen entweder abschaltbar, oder dimmbar machen. die leuchten ja auf dem foto schon recht hell. nachts uff ner dunklen strasse, würden die mich wahnsinnig stören.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    achsooo...ich finde die sehen echt gross aus. der tacho sollte gerade so passen. ich hab ja auch 31er und die abweichung ist nur 1-2 km/h im vergleich tacho zu gps. was haste denn fürn fahrwerk genommen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    wat isn das für ne größe? 35er, oder? sieht auf jeden fall groß aus und och irgendwie jut. ick hoffe du musst nich zu oft an der vorderachse verschleiss reparieren.