Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 462.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    dann riecht dit wohl sehr nach selber bauen lassen oder so...und vielleicht wird der stückpreis ja ein bisschen besser, wenn temutab auch einen nimmt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    und einfach trotzdem kaufen via paypal ohne nachfrage? mal gucken was passiert, schliesslich steht dort auch versand nach eu.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    mich schreckt nur das gewicht von den dingern. +- 50kg ohne beladung ist schon ne menge. plus dachzelt biste dann schon an der grenze zur legalen dachlast.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    das ding aus australien gibts doch sicher auch in england...mit vermutlich geringeren frachkosten. nicht ganz identisch, aber fast: m.ebay.co.uk/itm/Mitsubishi-Sh…-/291767310074?nav=SEARCH

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan V20 Hinterachssperre

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    die hinterachssperre wird über druckluft aktiviert. oder was meinst du genau?

  • Benutzer-Avatarbild

    ich hab mal den "o" gefragt. die auskunft ist, die geteilten sitze werden noch zusätzlich befestigt. manche pajeros haben die löcher bereits, andere nicht. wie das bei meiner spardose ist kann ich mir beinahe denken. im wesentlichen müssen aber wohl nur ein paar löcher über dem fach für den wagenheber ins blech gebohrt werden. jetzt ist es eh zu kalt zum bauen und gucken, so ohne garage, und im märz bin ich verreist. also werde ich dir...lieber blubb...mit dem thema im april auf den keks gehen, …

  • Benutzer-Avatarbild

    nen ähnlichen preis wie der "o" gezahlt hat würde ich mir ja bei blubb enterprise auch erhoffen, zudem ich meine ja in zahlung geben würde. 1a zustand und nur einmal ausgebaut ich frag den kollegen mal morgen...ma kiekn wat er sagt.

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo gemeinde. ist eigentlich die durchgehende rücksitzbank beim langen pajero genauso befestigt, wie die geteilt klappbare? sprich...kann ich meine durchgehende einfach rausschrauben und dafür ne geteilte wieder reinschrauben, ohne weitere umbaumassnahmen? ich würde ja beinahe vermuten das es genauso einfach geht...aber wer weiß, was ein ingenieur so denkt. und dann noch bei meiner classic spardose...

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    so janz verstehe ick deine konstruktion noch nich...also hintere teil is schon klar, aber was passiert rundum die rücksitzbank? ick gloob ick brauch einfach mehr fotos, damit ick da durchsehe.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich wohne nicht weit weg von berlin pankow.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero V20 bei Ebay & Co.

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    ick finde dit auch ne ausgesprochen doofe idee, dit allet aufzugeben. zudem du ja gerade erst die baugenehmigung für die gnadenfarm bekommen hast und die halle und allet schon da hast. falls dich dit tc nich mehr so anmacht...verkaufs halt und hol dir nen geilen toyota...oder noch besser ne g klasse. aber gleich so nen kompletten rückzug...mhmm. vielleicht sollteste doch mal uff so nen kleinen wochentrip mitkommen...anfang mai nach kroatien zum bleistift. da merkt man eher wie schau so ne karre …

  • Benutzer-Avatarbild

    Prosacs V20

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    na dit sind so probleme die ick mit meinem diesel nich habe...ick hab nen großen subwoofer drin und damit kommt von vorne ein bisschen gedudel und von hinten das grollen, mehr brauch ick in der karre nich. für fein abgestimmte musik, bei der man sich an nuancen, feiner auflösung und gutem klang freuen kann ist mein traktor die falsche karre. warum haste nicht die kabel aus dem strang rausgeholt und in die türen verlegt...zu fummelig? haste die nun ungenutzten lautsprecheranschlüsse gut isoliert …

  • Benutzer-Avatarbild

    langsam aber sicher will ich mich um nen dachgepäckträger kümmern. die idee ist, einfache grundträger zu nehmen, am besten wohl 3 stück und darauf 2 sandbleche 150cmx45cm aus alu zu montieren. darauf wiederum werden 2 zarges boxen befestigt und dann wäre immernoch platz für krams. das ganze soll so gebaut werden, dass man unterwegs den dachträger leer räumen kann und die sandbleche bei bedarf auch nutzen kann...wär ja blöd sonst. meine frage für den moment ist eigentlich nur, ob irgendwer von eu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wiederbelebung des Dicken

    makro|bln - - Pajero L040

    Beitrag

    geile karre, da hat sich die mühe doch gelohnt. ich würde nur versuchen den von der strasse zu kriegen, der is doch viel zu schade dafür.

  • Benutzer-Avatarbild

    na jedes jahr die alte karre abgeben und ne neue alte karre kaufen kann man aber auch nur machen, wenn es entweder der zweitwagen ist, oder man auch mal ohne auto klar kommt. du weisst ja nie wirklich was mit den dingern los ist bei dem alter. da suche ich mir lieber ne vernünftige substanz und versuch den so in ordnung zu kriegen, dass ich zumindest weiss, was eigentlich ne weile halten sollte. aber dit ist natürlich teurer, dit is leider richtig. ick mag meinen ollen classic...daher will ick m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy Rider

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    so ähnlich ist meine idee auch. ich mag die uckermark. norwegen is schon taus...zu kalt für mausi. bleibt noch australien...oder vielleicht chile. wenn dit och nüscht wird...klapot vielleicht uckermark.

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy Rider

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    never !!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy Rider

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    in der nähe von leipzig hat ein bekannter sogar ein grosses grundstück mit haus, wo ich mich günstig einmieten könnte. bei meinem job ist es nicht so furchtbar wichtig wo ich bin. ich müsste für meine aufträge einfach nur mehr fahren. das würde schon gehen. zudem finde ich leipzig, neben berlin und hamburg die einzige einigermassen annehmbare großstadt. aber mausi hat nen officejob und will noch ein bisschen hoch hinaus, die brauch ein paar geile grosse firmen, wo man am besten englisch sprechen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy Rider

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    ok, ok...ich geb mich geschlagen. als jemand der sein leben lang in der stadt gelebt habt und sich langsam immer mehr nach nem landleben sehnt, mit der vorstellung lieber auf ne wiese, oder nen waldrand zu gucken statt auf sbahn gleise, oder ne hauptverkehrsstrasse, brauche ich das drecksloch hier eigentlich auch nicht mehr verteidigen. das leben hier wird immer teurer und die stadt immer voller, mit allen negativen konsequenzen. ich hoffe in 5-10 jahren bin ich hier endlich weg...

  • Benutzer-Avatarbild

    Easy Rider

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    weil beides für die hinterwäldler gleich unerreichbar ist.