Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 462.

  • Benutzer-Avatarbild

    zum thema rost am rahmen gibts ne menge lesestoff hier und in anderen foren. was du grundsätzlich machen kannst ist, viel geld beiseite legen dafür und akzeptieren, dass das auto jemals wieder rostfrei sein wird. du kannst das gammeln verlangsamen, aber du wirst es nicht stoppen. übrigens...unsere rahmen rosten üblicherweise von innen nach aussen. der rahmen kann also von aussen noch prima aussehen und trotzdem ist er schon recht fertig. wer ahnung hat, kann zusehr angegriffene teile rausschneid…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero V24 Geräusch

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    na viel ahnung habe ich nicht...aber ich würde erstmal das radlager überprüfen. könnte zuviel spiel sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    ABS-Fehler auslesen, aber wo?

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    zum ausblinken brauchst du keine led. was dann blinkt ist die motorkontrollleuchte. je nach fehler in unterschiedlichen abständen. ist ähnlich wie morsecode. anleitungen findest du innerhalb von 5 minuten bei google. ich bin gerade nicht zu hause...sonst könnte ich es dir verlinken.

  • Benutzer-Avatarbild

    danke für die fehlercodeübersetzung und dem hinweis von dem mitsu meister.

  • Benutzer-Avatarbild

    also mit dem mut2 komme ich mangels roms einfach nicht weiter. aber gero hat mich auf die idee gebracht, die fehlercodes mal auszublinken. wenn meine anleitung aus dem netz richtig ist, und ein langes leuchten der mkl für die zehnerstellen steht und ein kurzes für die einerstelle, werden mir 3 fehlercodes angezeigt: 51, 52, 12 dann wiederholt sich das blinkmuster aus nem anderen forum habe ich erfahren, dass Fehlercode 51 das Abgasrückführungsventil ist. das ding habe ich aber mit schlanges anle…

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    naja...wenn sie 8 jahre gehalten hat, hat sie ihren dienst ja prima erledigt. ich würde eventuell eine etwas grössere einbauen, damit einfach etwas mehr reserven für die standheizung da sind. aber egal wie gross die batterie ist, wenn du nicht lange genug fährst um die stromentnahme wieder aufzufüllen, geht jede batterie über kurz oder lang leer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    yep...das tut sie. die ist am glücklichsten, wenn sie immer voll ist und regelmässig nachgeladen wird. wie alt war denn deine alt ungefähr?

  • Benutzer-Avatarbild

    Batterie

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    sry...aber das stimmt so nicht. die batterie wird schon voll geladen, es dauert nur eben länger. das heisst, fährst du viel kurzstrecke, macht eine grössere batterie nicht soviel sinn. lieber eine gut geladene kleinere batterie, als eine halbvolle grössere. beim pajero classic ist ne lichtmaschine um die 70a verbaut, die batterie ist aber 95ah gross, vom werk aus. aber die faustregel mit der standheizung habe ich auch schonmal gehört.

  • Benutzer-Avatarbild

    also ich hab nochmal das mut2 rangesteckt und dabei ein paar fotos gemacht. hier fährt das mut 2 hoch und zeigt die versionsnummer: 34478598ts.jpg dann gehts durch die ganzen menüs: 34478600zs.jpg 34478602qi.jpg 34478607ww.jpg und wenn ich auf den punkt MFI zugreifen will, kommt ne "No Communication" meldung mit dem hinweis, was man alles probieren soll...zündung an und noch ein paar andere sachen. soweit das geht, hab ich das überprüft...bringt alles nichts. wie gesagt...zugriff aufs abs geht u…

  • Benutzer-Avatarbild

    MRP ja...das war ja klar...aber MRP-GH oder MRP-N (8M) ist ja unterschiedlich. ich schliess das ding bei plusgraden nochmal an und schreib das alles mal genauer auf. aber ich glaub frank hat recht, denn bis auf abs, wegfahrsperre und noch ein paar kleinigkeiten, habe ich auf nichts zugriff. wobei...wegfahrsperre habe ich gar nicht ausprobiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Schlange: „Ich hab in deinem anderen Fred verlinkt was du für ROM´s brauchst. Wenn Du grundsätzlich aufs Auto zugreifen kannst ist das schon mal ein Anfang. Ist es das falsche ROM, kann es nicht mit der ECU sprechen und es zeigt die ostfriesische Nationalflagge an, weißer Adler auf weißem Hintergrund. ABS Sensoren und Batterie kann das Ding immer. Kauf dir für 3,50 so ne Unterdruckpumpe und teste ob sich die Verstellung bewegt und ob die Unterdruckschläuche ok sind. Das ist Voraussetzu…

  • Benutzer-Avatarbild

    klar warte ich noch uff die schlange... und so teuer kann ja deine computerspielkonsole aus den 90igern nich sein...die grafik ist echt scheisse, der sound sowieso und da war weder tetris noch pac man bei den roms dabei.

  • Benutzer-Avatarbild

    bei sommerlichen 2 grad habe ich mich gestern mal ans auslesen gemacht...und festgestellt, dass ich entweder doch ein passendes rom brauche, oder trotz hilfe vom gero zu doof bin, oder man mit dem mut2 bei meinem auto sogut wie keine infos bekommt. was ich auslesen konnte: - batteriespannung - abs radsensoren - bremslicht an oder aus - geschwindigkeit und das wars im wesentlichen. ich befürchte frank hat recht und ich kann da alles mögliche probieren um am ende festzustellen, dass ich nen neuen …

  • Benutzer-Avatarbild

    MUT2

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    ok...ok. ich lass das ding drauf. du kriegst die karre nich...ick will unbedingt noch durch die für diesel gesperrte innenstadt fahren...wenns soweit ist. und das ist erst nächstes jahr irgendwann.

  • Benutzer-Avatarbild

    MUT2

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    soweit danke erstmal. auf der rückseite kann man auch noch ein cartridge austauschen. momentan ist da ein rotes reprogrammingcardridge dran. es liegt aber auch ein schwarzes i/f cardridge bei. ausm bauch, würde ich erstmal das i/f cardridge dran dübeln...ich will ja nix programmieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    MUT2

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    hallo zusammen. um mein turboproblem richtig in den griff zu bekommen, hat mir blubbi mal leihweise ein mut2 zugeschickt. die anleitung ist recht dünn und ich habe so ein ding noch nie gesehen...na das kann was werden. kann mir vielleicht jemand etwas starthilfe geben bei dem ganzen. in dem koffer sind neben dem gerät, ne ganze menge kabel und ich bin zuversichtlich, dass alles dabei ist, um das ding anzuschliessen. an- und abschliessen immer bei ausgeschalteter zündung...soweit bin ich schon. d…

  • Benutzer-Avatarbild

    so...dit mut2 is unterwegs...hurra und danke blubb. ich hab noch mit 2 schraubern gesprochen was das thema aufgearbeitete vtg turbolader angeht. beide haben gesagt dit kann man machen, wenns ne vernünftige firma ist. klar...neu ist besser, aber eben auch 3x so teuer. vermutlich wird das gesparte geld in ne reinigung der ganzen schläuche, des llk und der ansaugbrücke gehen. damit da alles wieder frei ist. vor allem wenn der llk zu ist, ist der neue turbo wohl kurze zeit später wieder im arsch, we…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nissan Patrol SGX 4200

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    geiler hobel glückwunsch

  • Benutzer-Avatarbild

    heute habe ich mal geguckt was die schläuche so machen rund um den turbo. die sehen alle soweit gut aus. der schlauch vom turbo zum llk war von innen ein klein wenig verölt, direkt am anschluss beim turbolader. ausserdem war die schlauch schelle dort so blöde angebracht, dass das gestänge was von der unterdruckdose kommt, dagegen kam und so gar nicht den vollen weg auf gehen konnte. bei ca. der hälfte war schluss. ich hab mich schon auf volle turbopower gefreut, aber die lampe geht noch immer an…

  • Benutzer-Avatarbild

    das werde ich nächste woche mal machen...aufgetreten ist das ganze ja, nachdem ich ein wochenende auf rügen verbracht habe und vielleicht lebte da ja was unterm carport was hungrig und neugierig war. der fehler tritt jetzt auf, sobald das auto langsam warm wird. die ersten paar hundert meter bleibt die lampe aus. vielleicht meldet der computer aber auch erst den fehler, nachdem er ne weile aufgetreten ist und es hat mit dem warm werden nichts zu tun.