Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 462.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sternchen - und was daraus so wird...

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    gero...wo du schon beim fragen beantworten bist, hätte ich noch eine. wieso das ganze so groß? ich meine 400ah als 24v ist echt ne menge. ich fände die hälfte schon recht grosszügig dimensioniert. ich vermute du willst nen induktionsherd im auto, eventuell elektrische brauchwasserversorgung...und ne klimaanlage? ansonsten fällt mir nichts ein, wozu du soviel strom brauchen könntest. alles andere frisst doch kaum was...standheizung, kühlschrank, musik und filmchen gucken usw. ich hab deine sternc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sternchen - und was daraus so wird...

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    ich glaube es ist schon richtig da li-io akkus zu nehmen. wenn er das ganze als bleipaket bauen würde, bräuchte er ca. 600-700Ah um eine ähnliche nutzbare kapazität zu haben. das ganze dann in 24v...da landet er dann bei ca. 250-300kg gewicht und ca. 5x grösserem volumen. dazu noch die vorteile bei stromaufnahme und abgabe. ist halt nur extrem teuer der spass.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sternchen - und was daraus so wird...

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    die grosse frage bei li-io akkus ist für mich, inwiefern altern sie. also halten sie bei optimaler ladung und entladung auch diese ca. 5000-7000 zyklen innerhalb von 20-30 jahren, oder sind die nach spätestens 10 jahren ohnehin nur noch bei 50% ihrer leistung? das ist nämlich ziemlich genau, was ich bei meinem laptop akku beobachte. das ding ist jetzt zirka 8 jahre alt, wurde nicht optimal, aber pfleglich behandelt, hat 393 ladezyklen und ist bei 68% ladekapazität angekommen. mittlerweile wird s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sternchen - und was daraus so wird...

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    ja...ist mir auch gerade aufgefallen...die zellen haben ja 3.2v

  • Benutzer-Avatarbild

    Sternchen - und was daraus so wird...

    makro|bln - - Fremdmarken

    Beitrag

    was zur hölle hast du denn damit vor? findeste 3200 ah (wovon du wahrscheinlich gut 2500 nutzen kannst) nicht ein wenig too much? willste damit am nordkapp überwintern? ist deine fussbodenheizung elektrisch? ich habs...du machst ne mobile mikrowellenpopcornbude auf und stehst damit vor autokinos, die gerade wieder in mode kommen. clever mal ernsthaft, ich verstehe die größe einfach nicht. du wirst doch sicherlich ein paar solarzellen dabei haben und/oder alle paar tage mal fahren. wie auch immer…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pajero ohne Rost!

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    junge junge...wo man bei anderen autos putzen und kärchern muss, heisst es bei dem hier staub wischen. sieht fast aus wie neu...respekt!

  • Benutzer-Avatarbild

    pack dir versteckt nen gps tracker ins auto. kostet ca. 50 euro und meldet sich bei erschütterung und gibt dir auch die position durch. klar...professionelle diebe haben nen jammer und blocken das funksignal...aber die würden auch deinen pajero nicht klauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    die kupplung bei meinem traktor trennt auch etwa bei 50-60% pedalweg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Automatikgetriebe Ölwechsel

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    ich würde befolgen was frank sagt in dem fall. und ich würde auch vermuten, dass wenn das öl sich nicht neutral ggü. buntmetallen verhält, tut es das auch im stand nicht. das heisst 2 wochen warten und drüber nachdenken macht es vermutlich nicht besser. ich schreibe das nur, weil frank normalerweise nicht in grossbuchstaben schreibt (ausser er gibt ein paar komplimente an blubb weiter) und sich auch meistens nicht wiederholt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Premium Diesel

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    danke für deine infos. insbesondere der verlinkte test ist spannend und beim biodiesel hast du natürlich auch recht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Premium Diesel

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    das 2 takt öl soll nicht für den motor sein, sondern für die dieselpumpe. da die ganze konstruktion noch aus einer zeit ist, als deutlich weniger ethanol im diesel beigemischt war, und die pumpe ja durch den diesel auch geschmiert wird, soll das 2 takt öl eben helfen die verringerte schmierleistung durch die 7% ethanolbeimischung auszugleichen. kostentechnisch ist das kaum ein thema und schlägt vielleicht mit 1-2 euro pro tankfüllung zu buche. obs was hilft oder eventuell sogar irgendwo im kat o…

  • Benutzer-Avatarbild

    na soweit ich das bisher gesehen habe, sind doch die ganzen evos und dakars einfach nur normale v20 mit irgendwelchem blingbling aussen und innen. also würde ich beinahe darauf wetten das die passen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wechseln der diversen Öle (4M40)

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    na ich mach das schon so alle 2-3 jahre.

  • Benutzer-Avatarbild

    33er Reifen Alltagstauglichkeit

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    was ich zum thema pajero und reifen grösser als 31" immer wieder lese ist: es beansprucht die ohnehin schon nicht besonders langlebige vorderradaufhängung...bzw. deren komponenten übermässig stark. er hat halt keine starrachse vorne. ja sieht geil aus mit 33" und du hast mehr bodenfreiheit. bezahlst das ganze aber mit mehr verschleiss und höherem wartungsaufwand. ausserdem finde ich die untersetzung im pajero ohne grosse reifen schon als noch immer zu schnell bei manchen passagen. da müsste man …

  • Benutzer-Avatarbild

    4D56 Zahnriemen neu

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    also ehrlich frank...ick sehe da keene probleme. an der pulle is ja ein manometer mit farben. solange drücken bis grün is. die mit kenne machen für die schmierung nen sprühstoss wd40 mit rin und dit fluppt wieder...

  • Benutzer-Avatarbild

    4D56 Zahnriemen neu

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Zitat von nargero: „und dann wird es spannend, ob die Klima noch dicht ist...“ das wird nicht spannend, da ich weiss das sie nicht dicht ist. ich habe die klimaanlage vor jahren schonmal überprüfen lassen. die war undicht...da ist gar nix mehr drin. aber für freunde des selbstbefüllens: eurorefrigerant.com/lang-de/ga…en-kit-mit-manometer.html

  • Benutzer-Avatarbild

    4D56 Zahnriemen neu

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    das habe ich auch schonmal irgendwo gehört, dass die klimaanlage funktionieren muss. aber solange ich das nicht auch geschrieben sehe, glaube ich das kaum. ich sehe da keine sicherheitsrelevanz bei einer klimaanlage...und erzähl mir jetzt keiner was von lufttrocknung im winter. wie gesagt, seit 5 jahren ist die klima defekt und ich habe seither 2x tüv bekommen. ich erwarte da keine überraschungen beim nächsten tüv. und bei mir ist es mit befüllen leider nicht getan. was übrigens dank eu auch imm…

  • Benutzer-Avatarbild

    4D56 Zahnriemen neu

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    danke für die antworten soweit. den riemen zur klima kann ich bei der gelegenheit gleich mal ausbauen. die klima ist schon seit dem ich das auto habe kaputt, und da ist auch kein gas mehr drin. im sommer mache ich das fenster auf und das reicht auch fast immer aus...leider nur fast. aber der rest sollte gemacht werden, dann ist da erstmal ruhe...das stimmt schon. das werkstatthandbuch habe ich leider nicht komplett. ich hab ein pdf das heisst 11B Motor 4d5...aber das komplette handbuch wäre natü…

  • Benutzer-Avatarbild

    4D56 Zahnriemen neu

    makro|bln - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    tach zusammen. mein zahnriemen muss mal langsam neu. das mache ich lieber 5000km zu früh, als zu spät. sollte bei der gelegenheit auch gleich die wasserpumpe...das thermostat oder sonst noch was mitgemacht werden? und gibt es was spezifisches zu beachten, was ein normaler kfz schrauber in ner freien werkstatt vielleicht zusätzlich wissen sollte. ich mach das nicht selber, bin aber dabei und gucks mir an, weil ich das auch mal sehen will.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nargero: „Erst mit einer hochwertigen Anlage erkennt bzw. hört man die Teils krassen Unterschiede in der Qualität der CDs/MP3s.“ der klassiker beim aufrüsten einer anlage. man was habe ich damals cds verschenkt oder getauscht und neu gekauft, weil man erst mit den neuen boxen und dem neuen verstärker gehört hat, wie schlecht manche geklungen haben...oder vielmehr, wie grossartig gut aufgenommene musik sein kann. man kann dann schwerlich zurück. bei autos habe ich allerdings nie einen r…