Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 237.
-
Mein "Neuer" Ford Mondeo vFL
Schlange - - Fremdmarken
BeitragWeil ick doch n armes Würstchen bin. Ick hab doch keene Flex un nach dem Handbremshebel habsch ooch keen Jeld für den teuren Strom den son Dingens broocht.
-
Mein "Neuer" Ford Mondeo vFL
Schlange - - Fremdmarken
BeitragSo, ooch wenn es eher störend ist, hier mal wieder was zum Thema. Nachdem dr Mondi letzten Monat neue Bremsscheiben und Klötze vorn und hinten bekommen hat..... ging die Handbremse immer noch nüscht. Mich hat das nie jestört, aber im Hinblick auf den anstehenden Tüv muss die natürlich jehen. Ford hat in seiner unendlichen Weisheit eine Selbstnachstellung in den Handbremshebel gebaut, die geht, natürlich, kaputt. Dies ist Ford auch aufgefallen, deswegen haben sie den Blödsinn nach 3 Jahren wieder…
-
Diese Leuchtweitenregulierung ist überflüssig wie ein Kropf, ich kenne niemanden der die jemals benutzt hat. Und da liegt der Hase im Pfeffer, die Dinger gammeln in der Regel fest. Bau mal die Stellmotoren ab und betätige dann den Einstellschalter. Wenn die Motoren laufen, Mechanik am Scheinwerfer gangbar machen. Laufen die Motoren nicht, prüfen ob Strom kommt. Kommt Strom, sind die Motoren durch.
-
Nu, lass den Kopf nicht hängen, ich bin (war) ein altmodischer Mechaniker. Die reparieren Motoren, Getriebe, Achsen, Bremsen und son Zeug. Also alles was mit Dreck und Öl zu tun hat. Verdeck und Innenraum ist das Spielfeld für Sattler, die können das richtig gut, auch dein Cabrio. Kostet halt Geld. Selber würde ich da nicht rangehen, das hinterher gleichmäßig auf die richtige Spannung zu bringen ist eine Wissenschaft für sich. Macht man es nicht richtig, wirft das Verdeck falten, ist nicht dicht…
-
Kreuzgelenke machen ein eher ratterndes Geräusch, man merkt dann auch Spiel in den Gelenken. Radlager hast Du richtig beurteilt. Ohne das Geräusch zu hören kann Dir niemand eine 100% ige Antwort geben. 11mm ist laut Mitsu die Verschleißgrenze. Bei 180.000 ist im Prinzip auch egal ob es nun ein Difflager oder Kegel/Tellerrad ist, das Ding ist durch und wenn man es aufmacht, macht man eh alles neu. Problem war die Werbung dass man mit dem SS auch auf der Straße mit Allrad fahren kann. Viele haben …
-
Moin, vermutlich ist das Diff vorne durch. Öl wirst Du wohl geprüft haben, oder? Überprüfe mal das Gesamtspiel des Antriebs. Das geht so: Schalte in 4H und fahre solange bis die Anzeige nicht mehr blinkt, also dauerhaft an ist. Dann legst du etwas vor die Hinterräder, so das die Karre nicht wegrollen kann. Mach das ordentlich, fängt der an zu rollen, brauchst Du dir keine Sorgen um dein nächstes Frühstück zu machen! NICHT die Handbremse anziehen!!! Dann krabbelst Du mit nem Edding und nem Zollst…
-
Moin, wir müssen uns erst mal einigen wann das Geräusch da ist. Oben schreibst du "Sobald ich von 2H in 4H umschalten, habe ich ein "singendes" Geräusch" also in 4H. Weiter unten schreibst du "wieso das Geräusch bei 2H da ist und bei 4H nicht" Also, wann ist das Geräusch jetzt da? Kommt es von vorn, mitte oder hinten? Was hat das Auto gelaufen?
-
Aaaalter, da hat Mitsu beim vergießen des Steckers aber ganze Arbeit geleistet. Wenn die sich mal soviel Mühe bei der Rostvorsorge geben würden. Glückwunsch zur gelungenen Reparatur! Ich bin ja auch nicht bang vor Elektrik, aber das wäre mir entschieden zu klein und zuviele dünne Drähte. So ein ROM wird sich auch noch finden, vielleicht nicht heute und morgen, aber irgendwann taucht was auf wenn man dran bleibt.
-
Hi Chris, eine Privatperson wird dir nicht helfen können, ausser vielleicht beim Ein- und Ausbau. Am besten schaust Du nach einem Dieselservice, Bosch z.B. Die sollte es auch in Wien geben. Z.B. die hier: ginner.at/index.php/werkstatt/dieseltechnik/dieselservice
-
Motor läuft warm schlecht an
BeitragKannst du nicht selbst machen, die müssen raus und beim Dieselmann abgedrückt werden, Boschdienst oder ähnliches.
-
Motor läuft warm schlecht an
BeitragÜberprüfe mal das Venitilspiel. Ich vermute, dass die Ventile zu stramm stehen und nicht ganz dicht schließen wenn er warm ist. Möglichkeit 2 wären tropfende Düsen, aber das hört man normal am nageln.
-
Hebebühnen für die private Garage
Schlange - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
Beitragwematik.de/hebebuehnen-hubwage…nueller-verriegelung?c=21 Die hier erscheint mir recht brauchbar.
-
Hebebühnen für die private Garage
Schlange - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragDer Opel hat ein Leergewicht von 1665 Kg als 6 Zyl Diesel Automatik, das dürfte der schwerste Omega sein, der Galant hat als 2.4 GDI Kombi 1390 Kg. Wenn nichts größeres drauf soll und die Autos nicht voll beladen sind, sollte eine 2,5 Tonnen Bühne reichen. Jede Bühnenart hat seine Vor- und Nachteile. 4 Säulen: + Kein Aufbocken, drauffahren und los. + Man kann unabhängig von den Aufnahmepunkten frei unterm Auto arbeiten + Man stößt sich nicht die Birne an den Bühnenarmen + Für Auspuff, Getriebe, …