Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 36.
-
Hey Leute, ich wiederbelebe diesen Thread mal. Bei meiner 12V Limo ist der hintere Abgaskrümmer undicht und ich frage mich ob jetzt da auch ein Krümmer vom 24V dran passt oder nicht. Hat da jemand gesicherte informationen. Meiner hat auch ne Abgasrückführung. D.h. wohl, dass es da auf jeden Fall nen Unterschied zwischen einem mit AGR und einem ohne AGR gibt(leuchtet ein)? Also muss ich da auf jeden Fall wohl auch aufpassen.
-
Zündschloss
BeitragIch hätt oben villeicht noch hinzufügen sollen, dass dieses klicken so ein Typisches Relaisklicken ist. Also ich denke nicht das es der Magnetschalter des Anlasser ist, da das Geräusch nur im Innenraum hörbar ist. Dann kommt es warscheinlich vom Anlasserelais. Villeicht wegen nicht guter Stromversorgung, kann sein. Die Batterie ist eigentlich ok, 2-3 Jahre alt und macht keinen schlappen Eindruck. Aber Batteriekabel kann natürlich sein.
-
Zündschloss
BeitragWie ich schonmal angedeuted hab, habe ich ein Problem beim Starten des Motors. Wenn ich versuche zu starten, kommt oft nur ein "klick" anstatt das der Anlasser dreht. Ich denke der Anlasser ist ok, denn wenn ich dann mal durch komme zu ihm springt der Motor ganz normal an wie immer. Ich denke mal das ganze liegt an schlechtem Kontakt im Zündschloss. Das komische ist, wenn der Wagen im Schatten stand und morgens noch kalt von der Nacht ist, klappts meistens direkt im ersten Versuch, dass ich den …
-
Neues für unsere Sigmas
BeitragHab meinem Sigma letztens neue Stoßdämpfer und Stabilisatoren an der Hinterachse eingebaut, da ich zum TüV musste und der eine Stoßdämpfer ausgelaufen war und die Stabis total fertig. Erstmal gut wenn man Dämpfer und Stabi gleichzeitig macht, da wenn man an die große Schraube die den Dämpfer unten hält quasi nur gut dran kommt, wenn man den Stabi abmacht. Also erstmal alle Schrauben gelöst vom Dämpfer (die eine unten und die 3 jeweils die sich hinten im Kofferaum unter der Verkleidung verstecken…
-
SIGMA Bremsleitungen
BeitragZitat von Jan Flakus: „Mein Schrauber (welcher in einer Mitsu Werkstätte arbeitet) hat mich desweiteren heute informiert, dass ich lt. seinem Chef mit großer Wahrscheinlichkeit kein neues Pickerl bekommen werde. Wie schafft Ihr das immer mit Euren SIGMAs durch den TÜV zu kommen?“ Naja die Frage ist, warum solltest du keins bekommen. Dafür müssen die ja ein paar Gründe gesehen haben, die solltest du mal abchecken. Wenn irgendwas mit der Bremse nicht stimmt, dann kriegst natürlich keins. Aber das …
-
Die weinrote Perle
T1m - - User Showroom
BeitragJa das mit dem Hosenrohr ist so ne unendliche Geschichte. Bei mir war auch erst das lange Flexrohr durch, was ich dann rauschneidden lies und durch ein universalrohr ersetzt habe. Jetzt halbes Jahr später Blubbert wieder schön, diesmal vom kleinen Flexrohr. Die Dichtungen sowohl für die Krümmer als auch für den am Kat, gibts bei Mitsu, Preis geht sogar. Hab ich auch einmal ausgewechselt beide. GumGum brauchst du eigentlich nicht, wenn du die Dichtungen hast.
-
Fahrgestellnummer Sigma
BeitragAlso wenn ich das jetzt richtig überlegt hab, müsste der in der zweiten Dekade des 7. Monats 1991' vom Band gekommen sein. Also 10-20 Juli 1991 Alle Angaben wie immer ohn Gewähr
-
Öldruck spinnt
BeitragDu meinst die OC Dinger denk ich. Die sind in ner grün-gelben Schachtel. Hab ich aber auch drin bei mir.Mehr als 6 Euro hat der auch net gekostet bei mir.
-
Die Bilder vom Innenraum zeigen eigentlich auch schon, das der noch nicht so viele Strapazen hinter sich hat. Das Lenkrad weist ja quasi keine Gebrauchsspuren auf. Original Endtopf hat er auch noch drunter. Da muss er schon fast ein Garagenwagen gewesen sein, sonst hätte man den längst tauschen müssen.(Naja den Zustand des Auspuffs kann man nicht erkennen, villeicht ist der auch fertig jetzt.) Lackschäden eigentlich auch keine zu erkennen. Klar über das ECS lässt sich nicht viel sagen, aber auf …
-
Benziner laufen unruiger?
T1m - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragDie Taxi Mercedes haben doch in der Regel eh alle nen Diesel drin. Saß noch nie in ner Taxe mit Benziner. Und so alte V8 Motoren von den Amis laufen eh alle etwas Unrund, weil die es bei der Fertigung von den Zylinderköpfen eh nicht so genau genommen haben. Weil die Zylinderköpfe im Vergleich zu anderen so riesig sind, dass denen ein bischen Ungenauigkeit in der Produktion relativ wenig tut.
-
Stoßdämpfer, Stabis
BeitragJa genau die meinte ich. Und die wo die Schrauben in die selbe Richtung gucken sind für vorne und die wo die Schraube in unterschiedliche Richtungen gucken sind für hinten hab ich herausgefunden.
-
Stoßdämpfer, Stabis
BeitragJa. Von den Stabis wird immernur eins, ohne Angabe wo es hinkommt angeboten. Sind die vorne/hinten/links/rechts gleich?
-
Stoßdämpfer, Stabis
BeitragHallo Leute Ich war heut mal in der Werkstatt wegen Ölwechsel und sonstigem und hab dabei festgestellt was ich eigentlich schon vorhere wusste. Hinten federt meine Sigma Limo ziemlich hart und zudem poltert es auch noch ganz nett, wenn ich Unebenheiten überfahre. Ein Stoßdämpfer hinten ist offensichtlich ausgelaufen und die beiden Stabis(Koppelstangen) sind ausgeschlagen. Dann haben wir erstmal geguckt, was die so bei unsrem ortsansässigen Stahlgruber kosten. Ergebnis 104 € pro Dämpfer und 49 € …
-
Tickkern, Motor
BeitragIst völlig normal der Sound, bis auf ein bischen von 1,2 Hydros oder so. Ich denk das ist nicht so wild.
-
Tickkern, Motor
BeitragJa tickert schon ein bischen rum. Wobei ich erstmal vergleichen muss wie sich halt meiner direkt unter der Ölwanne anhört. Könnten doch locker die Hydros sein.
-
Tickkern, Motor
BeitragKlar hat der Sigma auch ne Öldruck Lampe. Das ist das Lämpchen mit der roten Ölkanne. Das Lämpchen mit der orangen Ölkanne ist für den besagten Ölstand. Guck doch mal wenn du die Zündung anmachst ob die rote Ölkanne auch wirklich aufleuchtet. Nicht, dass die garnet aktiv ist bei dir oder die Birne dahinter kaputt ist oder so.