Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
-
Einspritzzeitpunkt
BeitragIch habe mal letzten Monat Zeit gefunden und konnte die Glühanlage Prüfen. Die Stromschiene hatte keinen Strom bekommen, da die Verbindung zur selbigen Korrodiert war und kein Kontakt hatte. Hat dann ziemlich schnell wieder funktioniert und konnte den Motor warmlaufen lassen und den Einspritzzeitpunkt einstellen. Vielen Dank für den Tipp
-
Einspritzzeitpunkt
BeitragDanke, werde die Glühanlage überprüfen und mich wieder melden.
-
Einspritzzeitpunkt
BeitragHallo an alle, ich habe da so ein kleines Problem bei meinem Pajero 2.8. Ich fange mal von vorne an. Letztes Jahr habe ich die Pumpe überholen lassen. Beim Transport wurde der Spritzversteller beschädigt und gegen einen neuen getauscht. Als die Pumpe dann endlich wieder bei mir war ging es ans Einbauen. Während ich die Pumpe eingebaut habe stellte ich mir die Frage nach dem Einstellen des Einspritzzeitpunktes. Wie das dann so ist und ich auch damals nicht wusste wie das genau geht, dachte ich mi…
-
Singendes Differential?
BeitragIch habe bei meinem 2.8TD mit Automatik (214.000Km) exakt das gleiche, wie von dir beschriebene, Geräusch wenn ich Gas gebe. Wird ein Lager von der Hinterrachse sein. Reifen kann ich ausschließen. Das richtige Öl ist bei mir auch eingefüllt.
-
Danke für eure Antworten. Es gibt einen separaten Teilekatalog nur für die Pumpe. Dort findet man dann eine Bosch oder Zexel Nummer. Alle Boschdienste oder Händler haben die selbe Antwort -Liefertermin Juli/August. Habe die Pumpe wieder ausgebaut. Ich soll die Pumpe wieder zu der Firma Schicken, die schauen ob sie eventuell etwas passendes haben oder etwas anpassen können. Viele Grüße
-
Hallo zusammen, ich habe die Einspritzpumpe von meinem Pajero 2.8 über den Winter überholen lassen. Letzte Woche war ich dann endlich soweit fertig mit dem Zusammbau. Nur noch Kühlwasser auffüllen und ab auf die Straße. Habe ich zumindest gedacht. Nix da, plötzlich beim auffüllen höre ich wie irgendwo Wasser runter läuft. Also Ladelufkühler wieder runtergeschraubt und an der Einspritzpumpe, wo die zwei Kühlwasserleitungen angeschraubt sind, läuft fröhlich das Wasser raus. Leitungen nachgezogen, …
-
Pajero 2.8 Fährt nur Langsam an
BeitragJa das kommt auf die Liste. Danke
-
Pajero 2.8 Fährt nur Langsam an
BeitragEr läuft wieder, es war das was du schon am Anfang gesagt hast. Ein Knick im Schlauch vom Filter zur Pumpe. Der Schlauch hatte nochmal eine nachträglich angebrachte Ummantelung. Dadurch hat man es nicht direkt erkannt. Zur nachträglich eingebauten Pumpe: Habe die mal abgeklemmt, dann hat er aber nicht mehr die volle Leistung. Mal schauen was ich da mache. Ich werde erstmal regelmäßig kontrollieren ob Diesel ins Öl gelangt. Danke nochmal für die Hilfe. Viele Grüße
-
Pajero 2.8 Fährt nur Langsam an
BeitragDas Öl hatte ich ja gewechselt ich fand es roch heute irgendwie verbrannt. Ich habe noch die nachträglich eingebaute Wegfahrsperre im Verdacht. Da ist noch ein zweites Teil auf dem Amaturenbrett was da nicht hingehört. Da muss ich nochmal schauen. Ich schaue auch nochmal ob wirklich Sprit an dem Pumpen Eingang ankommt wie du sagst. Eigentlich wäre es schade, der Pajero hat kaum Rost, vor allem der Rahmen ist in sehr gutem Zustand. Das Auto wurde wohl nie im Gelände bewegt. Ich melde mich wenn ic…
-
Pajero 2.8 Fährt nur Langsam an
BeitragDie Pumpe habe ich getestet. Da kommt massig Sprit raus (Schlauch abgemacht) wenn die Zündung an ist. Die läuft auch hörbar. Filter habe ich zum Test wieder den alten genommen. Aber leider immer das gleiche. Tank ist fast halb voll.
-
Pajero 2.8 Fährt nur Langsam an
BeitragIch habe mal ein Video gemacht. Hier der Link dazu: youtube.com/shorts/5C3b2dAIB2k?feature=share Soweit ich das beurteilen kann, Qualmt er nur wenn auch das Geräusch kommt. Konnte nicht genau testen da ich keine zweite Person da hatte. Im Stand und auch wenn man es dann auf ein bisschen Geschwindigkeit, mit leichtem Gasfuß, ohne Geräusch geschafft hat, Qualmt es auch nicht. Zumindest nicht im Rückspiegel sichtbar. Immer wie gesagt bei dem Geräusch sieht man im Spiegel eine Wolke. (bläulich)
-
Pajero 2.8 Fährt nur Langsam an
BeitragHabe jetzt nochmal eine Probefahrt gemacht. Wieder das gleiche, in D tut er sich ganz schwer, bis vom Motor ein Klackern (lautes, raues, schnelles Geräusch) kommt und es Qualmt. Der Qualm ist blau und riecht auch nach verbrannten Öl. Sobald ich wieder auf L Schalte und langsam beschleunige Schaft er es auf 3000 u/min und beschleunigt. Dennoch mit viel zu wenig Leistung. Auch wenn ich in L gleich zu viel Gas gebe Klackert der Motor. Das Geräusch kommt von unten. Das Motoröl riecht auch irgendwie …
-
Pajero 2.8 Fährt nur Langsam an
BeitragEben den Filter ausgebaut. Ist alles identisch, keine Plastikkappe vergessen und auch keine innere Dichtung. Jetzt frage ich mich ob die Anschlüsse richtig drauf sind. Hatte den ganzen Halter abgeschraubt da der alte Filter so fest saß. Ich habe die Leitung die von unten kommt an den Pfeil rein zum Filter angeschlossen und den anderen Schlauch an den Pfeil mit raus zur Pumpe angeschlossen. Es kommen aber zwei Leitungen von unten in Höhe des Rahmens, dann geht ein Schlauch zur Pumpe direkt, der a…
-
Pajero 2.8 Fährt nur Langsam an
BeitragDie Wolke würde ich als eher hell beschreiben. Die Räder drehen alle frei. Ja das Öl ist Neutral gegenüber Buntmetallen. Steht im Datenblatt. Welche Plastikkappe meinst du? Unten habe ich den weißen Sensor mit dem großen Sechskant reingedreht, in den noch ein Kunstoff geschraubt wird, dass wohl zum Wasser ablassen ist. Ist alles Fest. die Dichtung außen/oben habe ich ein wenig mit Diesel eingestrichen bevor ich ihn fest gedreht habe. Ob innen eine Dichtung ist weiß ich nicht. Muss ich nachschaue…
-
Pajero 2.8 Fährt nur Langsam an
BeitragJa genau ich habe es abgelassen so gut es ging. Hatte die Schraube mehrere Tage offen. Dann wieder mit dem neuen Aufgefüllt.
-
Pajero 2.8 Fährt nur Langsam an
BeitragNein, bin nur die 800m gefahren danach noch kurz im Hof getestet. Danach direkt wieder in der Garage abgestellt. Das Öl ist folgendes: RAVENOL ATF MM SP-III FLUID ca. 5L danach stand es bei Cold am oberen Strich. Nach der Fahrt gingen noch ca. 2L rein. Was vorher eingefüllt war weiß ich leider nicht. War aber sicherlich schon eine ganze Weile drin. Na dann warte ich mal auf Schlange. Ich danke euch schon mal für eure Reaktionen
-
Pajero 2.8 Fährt nur Langsam an
BeitragDanke dir schon mal für die Antwort. Es ist nur so merkwürdig das er ja vorher diese Probleme nicht hatte. Den Kraftstofffilter habe ich auch getauscht und entlüftet wie im Bordbuch beschrieben. Kann ich mir da einen Fehler eingebaut haben? Ansonsten war der Ladeluftkühler, ein Paar Stecker und zwei Unterdruckschläuche ab. Habe aber alles was ich in der Hand hatte schon mehrmals kontrolliert. Viele Grüße Chris
-
Pajero 2.8 Fährt nur Langsam an
BeitragHallo, ich habe seit ein paar Wochen einen Pajero 2.8 TD Automatik Bj 1995 mit 209Tkm. Leider direkt ein Problem was ich gerne mal erläutern würde. Ich fange mal von vorne an. Ich bin mit dem Wagen ca. 110km in meine Garage gefahren um erstmal einen Großen Service zu erledigen. Also erstmal Abgeschmiert, alle Öle sowie Filter gewechselt, Radlager eingestellt, Führungsbolzen der Bremssättel gefettet, einen neuen Generator Plus Keilriemen und die Ventildeckeldichtung getauscht. So, also schon gefr…